thumbnail

Auszeichnung für Mayrhofner Bergbahnen

Eine der besten österreichischen Sommer-Bergbahnen

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Mit innovativen Naturerlebnissen wie beispielsweise der Falkner-Oase am Ahorn oder der FunSportStation am Penken konnten die Mayrhofner Bergbahnen überzeugen. Damit wurden sie erneut als eine der besten österreichischen Sommer-Bergbahnen ausgezeichnet. Das Gütesiegel ist ein Qualitätsversprechen an die Gäste und die Region. Als eine der besten österreich-ischen Sommer-Bergbahnen haben sich die Mayrhofner Bergbahnen in den Themenwelten „Familie“ ...

thumbnail

„Blumen schenken Freude“

Traumhafter Blumenschmuck

Donnerstag, 27. Oktober 2022

„Und plötzlich siehst du zwei Blumen am Wegesrand blühen: die eine nennt sich Hoffnung, die andere Zuversicht.“Blumen sprechen seit Jahrhunderten ihre eigene Sprache und während ihrer prachtvollen Vielfalt die verschiedensten Bedeutungen nachgesagt werden, haben sie doch alle eines gemeinsam: ihr bunter Anblick schenkt Aufmunterung und Freude, selbst an grauen Tagen. „Stanglhof“ in Strass „Bodererhof“ in Uderns Fam. Wurm ...

„Abschied nehmen und los lassen“

Donnerstag, 27. Oktober 2022

„Es gibt für alles eine Zeit…“ -die weisen Wort Salomosbegleiten uns ein Leben langmit einer stillen Traurigkeit.Bereit zu seinzu stetem Abschied -vom frohen Übermutder Jugend,vom Duft der Veilchenund Narzissen,von einem kleinenFrühlingslied, vom erntereifen Weizenfeld,der Blütenprachtauf Sommerwiesen,den Tagen voller Sonnenglut,den Kindern,die zieh’n in die Welt,auch von des Herbstesbuntem Kleid,dem Windder kahlen Stoppelfelder,von manchem Freund,der vor uns ging,den ...

Informationen aus den Pfarren im Zillertal

Mittwoch, 26. Oktober 2022

Pfarre StrassDienstag, 01.11.2022 Allerheiligen08.30 Uhr Hl. Messe - Totengedenken und GräbersegnungMittwoch, 02.11.2022 AllerseelenRotholz: 19.00 Uhr Requiem für den SeelsorgeraumPfarre SchlittersDienstag, 01.11.2022 Allerheiligen10.00 Uhr Hl. Messe - Totengedenken und GräbersegnungMittwoch, 02.11.2022 AllerseelenRotholz: 19.00 Uhr Requiem für den SeelsorgeraumPfarre Bruck am ZillerDienstag, 01.11.2022 Allerheiligen08.30 Uhr Festgottesdienst mit Totengedenken, anschließend Gräbersegnung und Kriegergedenken18.00 Uhr RosenkranzgebetMittwoch, 02.11.2022 Allerseelen08.30 Uhr ...

thumbnail

Törggelen in Südtirol

PVÖ Ried-Kaltenbach

Mittwoch, 26. Oktober 2022

Am Samstag, den 01.10.2022 begaben sich Mitglieder des Pensionistenverbandes Ried-Kaltenbach auf eine Törggele-Partie mit der Firma Mair Touristik aus Uderns. Die Reisegruppe fuhr in die beeindruckenden Südtiroler Dolomiten und machte unter anderem einen Aufenthalt am wunderbaren Karersee. Anschließend ging es nach Vahrn, wo beim „Hubenbauer“ zum Südtiroler Törggelen aufgetischt wurde. Südtiroler Speck, Knödel, Kastanien, uvm. sowie ...

thumbnail

35 Jahre Sozial- & Gesundheitssprengel Zell am Ziller und Umgebung

„Wir sagen danke“

Mittwoch, 26. Oktober 2022

„Wahnsinn! Was war das für eine gelungene Veranstaltung! Überwältigt von der großen Besucheranzahl anlässlich unseres Benefizkonzertes am Samstag, den 15. Oktober in der Aula der Musikmittelschule Zell am Ziller, möchten wir uns bei euch allen auf das Herzlichste für euer Kommen bedanken.“ Obmann Hannes Sturm, welcher an diesem Abend als Moderator fungierte, konnte zahlreiche Gäste aus ...

thumbnail

Tag der offenen Tür FF Kaltenbach

Mittwoch, 26. Oktober 2022

Am vergangenen Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Kaltenbach zum „Tag der offenen Tür“ beim Gerätehaus. Feuerwehr-Kdt. Christian Ortner konnte zahlreiche Feuerwehr-Kommandanten aus der näheren Umgebeung willkommen heißen. Für Musik sorgten die „Schlegl aus dem Zillertal“.Die Feuerwehr Kaltenbach wurde 1903 gegründet und zählt derzeit 58 Aktive. ah Das Fahren mit der Drehleiter war auch heuer wieder ein Highlight ...

thumbnail

„Konsum – ein Spiegel unserer Zeit“

Volksbühne Aschau bringt neues Stück aus eige ner Feder auf die Bühne

Mittwoch, 26. Oktober 2022

Kritisch und humorvoll bringt die Volksbühne Aschau das Stück „Konsum - ein Spiegel unserer Zeit“ aus der Feder von Martina Keiler im Aschauer Theaterwohnzimmer auf die Bühne. Eine heiter, kritische Auseinandersetzung mit uns selbst. In verschiedenen Szenen des Alltags wird - quer durch alle Generationen -unser Konsumverhalten überspitzt und mit einem verschmitzten Augenzwinkern dargestellt. Dabei treten ...