Rund 400 BesucherInnen tauchten bei der Jobbing Night der Wirtschaftskammer Schwaz in der Mittelschule Zell in Berufswelten ein und probierten Lehrberufe aus.
Der 13.11.2024 stand ganz im Zeichen der Berufsorientierung. Insgesamt 33 Betriebe und Beratungsinstitutionen informierten die Besucher zu Lehrberufen und weiteren Ausbildungsmöglichkeiten nach der Pflichtschule. Die Betriebe zeigten typische Tätigkeiten aus ihrer täglichen Praxis. Die Jugendlichen konnten gleich Hand anlegen und vieles ausprobieren. So wurde gleich vor Ort getestet, welche Ausbildung passt und wo die Talente liegen. In den lebenden Werkstätten wurden Blumengestecke gemacht, Frisuren gestylt, gehobelt, geschleift, gebohrt, Chemikalien wurden gemixt, Sehtests absolviert und vieles weitere mehr.
Während die Jugendlichen die Berufe ausprobierten, knüpften die Eltern Kontakte mit den Unternehmern und Ausbildern und informierten sich über Inhalte und Abläufe der Lehrberufe.
Stefan Bletzacher, Leiter der Wirtschaftskammer Schwaz, freut sich über das große Interesse bei Schülern und Eltern: „Es ist toll, wie gut die Veranstaltung angenommen wird. Das Wertvolle an den Jobbing Nights ist das Tun, also das Ausprobieren der Tätigkeiten. So bekommen die Schüler einen ersten Einblick in die Berufe und eine erste Idee, ob diese Ausbildung zu ihnen passen könnte. Außerdem zeigen wir, wie vielfältig die Lehrausbildungen im Bezirk Schwaz und im Zillertal sind.“ pr