Gemeinde Kaltenbach dankt dem Kirchenchor
„Vielen Dank unserem Kirchenchor Ried-Kaltenbach für die wunderbare Cäcilienmesse am 24. November und für euren wunderbaren Beitrag für unser dörfliches Zusammenleben!“ Gemeinde Kaltenbach
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Am 20.11.2024 fand im Hotel Tipotsch die Jahreshauptversammlung des Theatervereins Stumm statt. Obmann Manfred Fiechtl konnte neben zahlreichen Vereinsmitgliedern auch Bgm. Franz Kolb und den Bezirksvertreter des Theaterverbands Tirol Glaser Ludwig begrüßen. Vor 25 Jahren übernahm der jetzige Vorstand die "Geschicke" des Vereins. Dabei ist erwähnenswert, dass jedes Jahr, und zwar ohne Unterbrechung, mindestens 1 bis ...
Klaus Wurm 80
Herr Klaus Wurm feierte seinen 80. Geburtstag. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Stumm zählte auch der Bürgermeister Franz Kolb zu den Gratulanten und überbrachte dem Jubilar die besten Glückwünsche der Gemeinde Stumm. „Lieber Klaus, nochmals alles Gute, viel Glück und Gesundheit.“
Weichen für mehr Klimaschutz gestellt
Seit vergangenem Freitag ist Stumm die sechste Klimabündnis-Gemeinde im Zillertal. Mit dem Beitritt setzt die Gemeinde ein klares Zeichen für Klimaschutz und Klimawandelanpassung. Passend dazu erhielten die rund 2.000 Haushalte eine Sonderausgabe der Gemeindezeitung, die auf 48 Seiten Informationen, Tipps und Projekte zum Klimaschutz präsentiert. Auch Beiträge von SchülerInnen und Kindergartenkindern, die ihre Visionen für die ...
am 30. November
Am Samstag, dem 30. November 2024, findet am Dorfplatz und im Pfarrhof in Stumm ab 9.00 Uhr der traditionelle Adventmarkt statt. Ab 14.30 Uhr sorgen die Klöpflsinger im Pfarrsaal für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung. Der Reinerlös des Marktes kommt der Pfarrkirche zugute. Herzliche Einladung!
Bundesmusikkapelle Stumm
Mit der Cäciliamesse in der Pfarrkirche Stumm und der anschließenden Jahreshauptversammlung im Gasthof Linde fand das Musikjahr der Bundesmusikkapelle Stumm einen würdigen Abschluss. Überschattet wurde das Musikjahr vom Tod unseres langjährigen Obmanns Anton Brandner, der nochmals für seine Arbeit und 55-jährige Treue zur BMK Stumm entsprechend gewürdigt wurde. Sein Nachfolger Johannes Apfolterer konnte auf ein erfolgreiches und ...
Ausstellung „Collage – Geschichten aus Fragm enten“
Am 21. November fand die Vernissage in der ZILLER Galerie im Gemeindehaus Stumm statt. Bei der Eröffnung durch die Obfrau und Gründerin der Galerie, Helga Madera, konnten die Besucher die beteiligten Künstlerinnen und Künstler im Gespräch erleben und etwas über deren Arbeit und Gedanken erfahren. Ludwig Glaser, als Vertreter der Gemeinde, erzählte von der Entstehung der Galerie ...
Mit Engagement und Herz für benachteiligte Kinder
Die Volksschule Stumm hat sich auch in diesem Jahr mit großer Begeisterung an der weltweiten Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ sammelten Schüler, Eltern und Lehrkräfte liebevoll gestaltete Weihnachtspakete, um benachteiligten Kindern in schwierigen Lebenssituationen eine Freude zu bereiten. Mit einem beeindruckenden Engagement und viel Kreativität packten die Schülerinnen und Schüler ...
Geselligkeit, spannende Spiele und tolle Preise im Gasthof zum Löwen
Der Aschauer Hobbyclub lädt am Samstag, dem 7. Dezember 2024, um 18.00 Uhr zum 3. Watterturnier in den Gasthof zum Löwen ein. Die Anmeldung erfolgt paarweise unter den Telefonnummern 0664 / 8388527 (Manfred Oberdacher) oder 0676 / 5276991 (Josef Schröck). Das Nenngeld beträgt 25,- Euro pro Person, ein Buffet ist inklusive. Zusätzlich werden unter allen TeilnehmerInnen ...
Preisverteilung der Kegelmeisterschaft 2024
Am 20. November 2024 fand die Preisverteilung der internen Vereins-Kegelmeisterschaft des PVÖ Zell am Ziller statt. Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 7 Damen und 14 Herren lieferten sich die Kegler/innen über vier Termine spannende und faire Wettkämpfe. Nach einem Jahr voller spannender Begegnungen wurden die besten Ergebnisse ermittelt, wobei das schlechteste Tagesergebnis gestrichen wurde. Ergebnisse Damen: 1. Platz: Pfister ...
Ja, es ist kaum zu glauben aber unsere Einrichtung besteht tatsächlich schon so lange. Was als Idee - mia mechtn eppas fia die Familien an Zillachtol tua - von Anni Gstrein, Maria Taschler, Johanna Fieg und Anita Foidl begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Erfolgsgeschichte. Die Leitung des Altenwohnheimes Klaus Rainer und ...
Wir machen es gemeinsam
Am Freitag, den 22. November trafen sich wieder viele Einheimische beim „kleinen aber feinen Zeller Abendshopping“ in Zell am Ziller. Unter dem Motto „Wir machen es gemeinsam – shoppen und huagachten“ genossen die Besucher einen entspannten Abend mit stimmungsvoller Atmosphäre. Neben gemütlichem Einkaufen und geselligen Gesprächen bot das Event eine ideale Einstimmung auf die Adventzeit. Die Amor´s ...
Josefa und Hans Rieser
Am Samstag, den 9. November 2024 feierten Josefa und Hans Rieser, Unterberg 56, im Kreise ihrer Familie das Fest der Goldenen Hochzeit. Nur eine Woche später, am 17. November 2024, gab es mit dem 75. Geburtstag von Hans Rieser einen weiteren Grund zu feiern. Bürgermeister Hansjörg Kreidl sowie Vizebürgermeisterin Susanne Kröll überbrachten im Rahmen einer Familienfeier ...
Volksschule Ramsau Dankt
Am 15.11. war es soweit. Wir durften bei der „Konferenz der Tiere“ am Tiroler Landestheater dabei sein. Worum ging es: Oh diese Menschen! Was sind das für schreckliche Leute! Was bringen sie mit ihrem Können zusammen? Kriege, Konflikte, Klimakatastrophen. Immer wieder Konferenzen und keine Ergebnisse! Also beschließen die Tiere die Zukunft der Kinder in die Hand ...