thumbnail

Bezirks-Lawinenübung am Finkenberger Penken

Training für den Ernstfall

Mittwoch, 29. Januar 2025

Am 18. Januar 2025 fand am Finkenberger Penken eine umfassende Bezirks-Lawinenübung statt. Organisiert wurde die Fortbildung von den Bergrettungsortsstellen Mayrhofen und Tux, um die Einsatzkräfte optimal auf Notfälle in alpinem Gelände vorzubereiten.  Insgesamt nahmen 36 Bergretter aus den Ortsstellen Ginzling, Kaltenbach, Mayrhofen und Tux an der Übung teil. Unter der Leitung von Christian Eder, Akademieleiter der Bergrettung ...

thumbnail

„Wie geht‘s da?“

Vitus Amor auf einen Kaffee mit Tiroler Persönlichkeiten

Mittwoch, 29. Januar 2025

„Von einem 1 Mann Betrieb auf über 6.000 Mitarbeiter“   In Folge 12 spricht Vitus mit Reinhard Binder, dem CEO der Binderholzgruppe, einem der größten und innovativsten Familienunternehmen Tirols. Reinhard erzählt von den Anfängen des Unternehmens, das 1950 von seinem Vater Franz als Ein-Mann-Betrieb gegründet wurde, und wie es heute mit über 6.000 Mitarbeitern weltweit zu ...

Buchpräsentation: Petra Hartlieb – „Freunderlwirtschaft“

Am Freitag, 7. Februar im Schloss Fügen

Mittwoch, 29. Januar 2025

Am Freitag, den 7. Februar findet um 19.00 Uhr in der Bibliothek im Schloss Fügen die Buchpräsentation von Petra Hartliebs Buch „Freunderlwirtschaft“ statt. Ein Minister hat in seiner Penthouse-Wohnung das Zeitliche gesegnet, allem Anschein nach eher unfreiwillig. Das illustre Umfeld des Toten gibt sich charmant, aber wenig auskunftsfreudig. Kein Wunder, denn ob Kaffeehaus oder Kanzleramt: In ...

thumbnail

Gemeinschafts- und Bildungstage in Baumkirchen

Dekanat Fügen-Jenbach

Mittwoch, 29. Januar 2025

Vom 20. - 22. Januar hielt das Dekanat Fügen-Jenbach im Tagungshaus Schloss Wohlgemutsheim in Baumkirchen ihre Gemeinschafts- und Bildungstage ab. Als Referenten konnten Johannes Laichner („Mission als Auftrag unserer Zeit“) und Bernhard Franz („Entwicklung und Zukunft des Pfarrgemeinderates“) gewonnen werden. Auch Bischof Hermann Glettler fand sich ein und sprach zum Thema „Hoffnung: Geschenk und Auftrag“. Weiters ...

„Lawinenschicksale an der Dolomitenfront im Ersten Weltkrieg“

Vortrag mit Buchpräsentation am 6. Februar in der WK Schwaz

Mittwoch, 29. Januar 2025

Der Lions Club Schwaz veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar um 19.00 Uhr im Festsaal der WK Schwaz einen interessanten Vortrag mit Buchpräsentation zum Thema „Lawinenschicksale an der Dolomitenfront im Ersten Weltkrieg“. Der Vortragende Hofrat Dr. Siegfried Sauermoser war lange Jahre Leiter der Wildbach- und Lawinenverbauung Tirol und ist Absolvent der Universität für Bodenkultur in Wien.  In weiterer ...

thumbnail

Freeridecamp fit4powder 2025

Sicherheit im freien Gelände

Mittwoch, 29. Januar 2025

Im Rahmen der Veranstaltung „fit4powder“ war der Alpenverein Zillertal am Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. Jänner mit 24 motivierten jugendlichen Skifahrer aus dem gesamten Zillertal im winterlichen Gelände abseits des Skigebiet Penken/ Horberg unterwegs. Neben Geländebeurteilung, Standardmaßnahmen und der richtige Umgang mit der Lawinensicherheitsausrüstung durfte aber auch der Spaß im „Offpiste“ Gelände nicht fehlen. ...

thumbnail

Zillertal glänzt mit begehrten MICHELIN-Sternen

Peter Fankhauser und Maximilian Stock erhielten Auszeichnung

Mittwoch, 29. Januar 2025

Erstmals seit 2009 wurden am 21. Jänner 2025 wieder österreichweit MICHELIN-Sterne vergeben. Besonders herausragend: Die Restaurants Guat‘z Essen in Stumm im Zillertal und die Genießerstube im Alpenhof in Tux erhielten jeweils einen der begehrten MICHELIN-Sterne.  Guat’z Essen holte sich außerdem einen grünen MICHELIN-Stern, der einen umweltbewussten Restaurantbetrieb würdigt.  Diese Auszeichnungen sind nicht nur eine große Anerkennung für ...

thumbnail

Jahreshauptversammlung in Fügen

Seniorenbund Ortsgruppe Fügen-Fügenberg-Hart-Uderns

Mittwoch, 29. Januar 2025

Am 16. Jänner 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Fügen-Fügenberg-Hart-Uderns in der Sicht Bar Binder in Fügen statt. Rund 150 Personen folgten der Einladung. Obmann Josef Egger begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Ehrengäste: Landesrätin Astrid Mair, Landtagsvizepräsident und Abgeordneter zum Tiroler Landtag sowie Bürgermeister von Fügen Dominik Mainusch, Bürgermeister von Fügenberg Josef Unterweger und Bürgermeister ...

thumbnail

„Aktive Pensionisten Bruck“ gratuliert

Hanni Wurm feiert ihren 70. Geburtstag

Mittwoch, 29. Januar 2025

Am 19. Jänner feierte eine fleißige Plauderstubenbesucherin und Mithelferin in der Plauderstube des Vereins „Aktive Pensionisten Bruck“ - Hanni Wurm - ihren 70. Geburtstag.  Für den Verein gratulierten dazu der Obmann Alois Widner und OStv. Helmuth Lackner und überbrachten die Glückwünsche des gesamten Vereins.  „Liebe Hanni, wir wünschen dir noch viele schöne Stunden im Pensionistenverein und auch ...

thumbnail

SHOPS 1st TRY – Hochfügen 2025

Snowboard-Action in Hochfügen brachte rund 1.500 Branchenprofis zusammen

Mittwoch, 29. Januar 2025

Die internationale Snowboard-Szene blickte Mitte Jänner nach Hochfügen. Bei der Fachmesse SHOPS 1st TRY ging es um „Gear“, „Shredden“ und die Vibes. Knapp 90 Marken präsentierten vom 19. bis zum 21. Jänner ihre Innovationen und Produkte und luden dazu Händler sowie Branchenexperten in die Ferienregion Fügen-Kaltenbach. Mit perfekt präparierten Pisten, einem eigens eingerichteten Freestyle-Park und der ...

thumbnail

Ausstellung „Traditionen“ 

Vernissage am 7. Februar in der ZILLER Galerie

Mittwoch, 29. Januar 2025

Die Ausstellung „Traditionen“ lädt vom 9. Februar bis 23. März dazu ein, das Thema Tradition aus verschiedenen Blickwinkeln zu entdecken.  Künstlerinnen und Künstler präsentieren Werke, die einerseits traditionelle Arbeitsweisen und Bräuche beleuchten, andererseits neue Perspektiven und Ausdrucksformen eröffnen. Ein Highlight der Ausstellung ist die Installation des Künstlers und Bio-Bauern Erich Ruprechter. Mit Holzschalen und Fotografien, die den ...