Nach Einsätzen beim Tirol Empfang in Wien sowie beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi bekamen 50 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen vom renommierten Catering-Unternehmen DO&CO erneut die Möglichkeit, bei der wohl prestigeträchtigsten Veranstaltung im Weltcup-Zirkus, dem Galaabend „Race Night“ in Kitzbühel, im Einsatz zu stehen und wichtige berufliche Erfahrungen zu sammeln.
Für die Schülerinnen und Schüler war es ein unvergessliches Erlebnis, zahlreiche Fußballstars, Formel-1-Piloten, Olympiasieger aber auch internationale Filmstars und Politiker unter den Gästen zu begrüßen und mit fachlichem Können sowie gelebter Gastlichkeit zu einem gelungenen Abend beitragen zu dürfen.
Nach dem gelungenen Praxiseinsatz beim Hahnenkamm-Galaabend in Kitzbühel standen mit dem Riesentorlauf und dem Slalom in Schladming zwei weitere hochkarätige Events im Schulkalender der Zillertaler Tourismusschulen.
Im Fach „Betriebspraktikum und Projektmanagement“ besteht der Ausbildungsfokus nicht nur in der theoretischen Planung von Großveranstaltungen, die Schülerinnen und Schüler erhalten zudem die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung dieser Events zu gewinnen. Dank der langjährigen Zusammenarbeit mit Hermann Egger von der Hohenhaus Tenne in Schladming konnte diese praxisnahe Erfahrung auch in diesem Jahr wieder ermöglicht werden.
Mit Fachkompetenz, Engagement und gelebter Zillertaler Gastlichkeit leisteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4HLTa, 3H sowie 3HLTa und 3HLTb einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung und sammelten wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft.
Nun fiebern die Schülerinnen und Schüler bereits dem nächsten Einsätz bei der Ski-WM in Saalbach entgegen.