Andrea A. Jäger ist hauptberuflich als Musikpädagogin der Landesmusikschule Zillertal und nebenberuflich seit über 8 Jahren als Hypnose- und Mentalcoach tätig. In den letzten 12 Jahren absolvierte sie zahlreiche Ausbildungen, die sich alle auf Persönlichkeitsentwicklung und die mentale/psychische Gesundheit beziehen.
Ihr besonderes Anliegen ist es, sich den individuellen Problemen des Menschen zu widmen und sie gemeinsam anzugehen, den roten Faden zu finden und das Problem an der Wurzel zu lösen.
Hypnose ist ein natürlicher Zustand, der durch volle nach innen gerichtete Aufmerksamkeit gekennzeichnet ist und stellt gleichzeitig einen zwischenmenschlichen Prozess zwischen Klient und Therapeut dar. Dabei wird das kritische Denken umschifft und abgelenkt.
Hypnose als Therapieansatz ist ein wirkungsvolles und sanftes Werkzeug, um den Zugang zum Unterbewusstsein zu erreichen und Veränderungen in Gang zu setzen. Das Unterbewusstsein steuert Empfindungen und Körperfunktionen und speichert Informationen, die dem Bewusstsein und dem Verstand nicht zugänglich sind.
Die Hypnose als Therapieform hat nichts mit Showhypnose zu tun, in der man scheinbar willenlos ist. Während der hypnotischen Trance behält der Klient immer die Kontrolle über sich und kann sich danach sehr wohl an alles erinnern.
Wann kann Hypnose eingesetzt werden?
– Die Ursachen von innere Unruhe, Ängsten und Blockaden verstehen und lösen
– Unbewusstes auf die bewusste Ebene bringen, um zur Wurzel des Problems zu gelangen
– Emotionen und Nervensystem regulieren
– Altlasten loswerden und Verletzungen heilen
– Für einen klaren Kopf, klare Gedanken
– Verhalten hinterfragen und verändern
– Bindungs- und Beziehungsmuster wandeln
– Selbstwertgefühl stärken und negative Glaubenssätze neu bewerten
– Eigene positive Ressourcen nutzen
Der Fokus liegt auch besonders darauf, mit Hilfe von Hypnose das Unterbewusstsein auf die eigene positive Kraft zurückgreifen zu lassen und die eigenen Ressourcen, die jeder Mensch in sich trägt, bestmöglich zu nutzen.
Menschen mit Herzproblemen, Thrombose, Epilepsie oder schweren psychischen Erkrankungen können nicht mit Hypnose behandelt werden. Dies gilt auch für Menschen unter Drogen- oder Alkoholeinfluss.
www.hypnose-coaching-zillertal.com, Tel. 0660 / 6208577
„Gesundheit im Zentrum“, Zillerlände 491a, 6290 Mayrhofen