Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Tiroler Vorlesetag 2025  in neuer Form

Schreibwettbewerb für junge Talente

Mittwoch, 19. Februar 2025
thumbnail

Erstmals wird sich der Tiroler Vorlesetag in neuem Gewand präsentieren: Die besten Schreibtalente des Landes werden gesucht – denn neben dem Lesen und Vorlesen steht 2025 auch das Verfassen eigener Geschichten im Mittelpunkt. 

Im Zuge eines tirolweiten Wettbewerbs lädt der Aktionstag alle SchülerInnen der vierten Volksschulklassen dazu ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und eigene Erzählungen einzureichen.


Der neu konzipierte Vorlesetag baut auf drei Säulen auf:

1) Lesen: Die SchülerInnen lesen neue Geschichten und sammeln Ideen für ihre eigenen Texte.

2) Schreiben: In den Volksschulklassen werden eigene Erzählungen zum vorgegebenen Rahmenthema „Toni und Moni“ verfasst – der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

3) Vorlesen: Am 28. März 2025 findet der Tiroler Vorlesetag an der Schule mit jener Geschichte statt, die beim landesweiten Wettbewerb als beste Nachwuchserzählung hervorgeht. 


Wettbewerb rund um „Toni und Moni“

Das vorgegebene Rahmenthema dreht sich um „Toni und Moni“, Figuren des Tiroler Kinderbuchautors Hans Moser. Nach einer schulinternen Vorentscheidungen wählen Bezirksjury die besten Beiträge der teilnehmenden Schulen aus. Letztendlich kürt eine prominent besetzte Jury die Siegergeschichten aus, die anschließend in einer exklusiven Buchausgabe veröffentlicht werden. Die landesweit beste Nachwuchsgeschichte wird beim Tiroler Vorlesetag am 28. März 2025 besonders gewürdigt.


Tiroler Vorlesetag – Ein Fest für das Lesen

Als Höhepunkt findet der Vorlesetag in der Gewinnerschule statt, wo Landeshauptmann Anton Mattle und Landesrätin Cornelia Hagele gemeinsam mit den Kindern lesen. Die Tiroler Band „RatzFatz“ sorgt für musikalische Unterhaltung, während Hans Moser aus seinen Werken erzählt.

Der Tiroler Vorlesetag ist eine Kooperation des Landes Tirol mit der Bildungsdirektion, den Volksschulen und dem Tiroler Buchhandel und setzt ein klares Zeichen für die Bedeutung der Leseförderung. 


Weitere Informationen unter www.tirol.gv.at/vorlesetag

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service