thumbnail

Sport und Leidenschaft seit 60 Jahren

Busslehner Sports

Mittwoch, 5. Februar 2025

Seit sechs Jahrzehnten ist Busslehner Sports eine feste Größe in Achenkirch – ein Familienunternehmen mit Herz, das Sport, Natur und Gemeinschaft vereint. Was 1964 als kleine Skischule begann, ist heute ein regionales Zentrum für Wintersport, Langlauf, Biken und Outdoor-Erlebnisse. Doch eines ist immer geblieben: die tiefe Verwurzelung in der Heimat und das Engagement für Einheimische und Gäste.Ein besonderer Dank gilt ...

thumbnail

Goldene Hochzeit in Ried

Franz und Margit Margreiter feierten 50-jähriges Hochzeitsjubiläum

Mittwoch, 5. Februar 2025

Am 11. Jänner konnten Franz und Margit Margreiter aus Ried ihr 50-jähriges Hochzeitsjubiläum feiern.  Neben zahlreichen Gratulanten stellten sich auch Bürgermeister Hansjörg Jäger, Vize-Bürgermeister Erich Klocker, GR Hubert Hotter, eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr und ein Quartett der Bundesmusikkapelle ein, um die besten Glückwünsche zu überbringen. ah

thumbnail

Start des Heiligen Jahres im Seelsorgeraum 

Mariä Lichtmess – Darstellung des Herrn

Mittwoch, 5. Februar 2025

Der Sonntag, der 02. Februar ist ein kirchlicher Festtag in mehrfacher Hinsicht – heuer auch der Startschuss für die „Pilgerschaft der Hoffnung“. Mariä Lichtmess gilt als Ende der Weihnachtszeit. Es ist der 40. Tag seit Christi Geburt. Traditionell sind mit dem Fest Kerzensegnungen und Lichterprozessionen verbunden. In den vergangenen Jahren hat das Fest einen neuen Akzent ...

thumbnail

Leserbrief

Laudatio über einen „Visionär“ – Josef Lackstätter

Mittwoch, 5. Februar 2025

von Sepp Rauch, Zell am Ziller Langzeit-Bürgermeister von 1922 bis 1935 & Landtagsabgeordneter von 1929 bis 1935 Josef Lackstätter, geb. am 8. November 1887 in Hart im Zillertal, verstorben am 15. August 1935 nach einem langjährigen Leiden, laut ärztlichen Befunden durch Folgen des Ersten Weltkrieges. Der Hutmacher und Kaufmann war der erste Langzeit- Bürgermeister von Zell am ...

thumbnail

Josef Troppmair & Richard Schiestl feierten runde Jubiläen

Kameradschaftsbund Hippach gratuliert

Mittwoch, 5. Februar 2025

Am 20. und 26. Jänner gratulierte der Kameradschaftsbund Hippach zwei langjährigen und aktiven Mitgliedern zu ihren runden Geburtstagen: Josef Troppmair feierte seinen 60er und Richard Schiestl seinen 70er.  Der Kameradschaftsbund Hippach wünscht den Jubilaren weiterhin nochmals viele gesunde Jahre und bedankt sich  für die netten Feiern. Ein besonderes Vergelt’s Gott geht zudem an die fleißigen Watter sowie ...

thumbnail

Großübung „Harpfnerwandtunnel“

Feuerwehrübung: Fahrzeugbrand im Tunnel erfolgreich bewältigt

Mittwoch, 5. Februar 2025

Am Abend des 30. Januar wurde eine Großübung nach dem Sonderalarmplan durchgeführt. Ein inszenierter Fahrzeugbrand im „Harpfnerwandtunnel“ forderte den koordinierten Einsatz von fünf Feuerwehren mit insgesamt 77 Feuerwehrkräften und zehn Fahrzeugen. Gemäß Einsatzplan wurden die Feuerwehren Mayrhofen, Finkenberg, Ginzling, Schlitters sowie die Betriebsfeuerwehr Verbund alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurden erste Absperrmaßnahmen durchgeführt. Die Kräfte ...

thumbnail

Kabarett-Highlights im Europahaus Mayrhofen

„Wir Staatskünstler“ und Katharina Straßer & Boris Fiala

Mittwoch, 5. Februar 2025

Das Europahaus Mayrhofen wird im März 2025 zur Bühne für zwei hochkarätige Kabarett-Veranstaltungen. Mit „Wir Staatskünstler“ und Katharina Straßer & Boris Fiala stehen zwei unterhaltsame Programme auf dem Spielplan. Wir Staatskünstler am 14. März 2025 ab 20.00 Uhr „Wir Staatskünstler“ in Gestalt der Kabarettisten Florian Scheuba, Robert Palfrader und Thomas Maurer sind in ihrem Element, der ...

thumbnail

Begeisterung auf der Piste

Volksschule Finkenberg erlebte unvergessliche Schitage

Mittwoch, 5. Februar 2025

Auch dieses Jahr konnten wir wieder unvergessliche Schitage mit der Schischule Sunny mit Hansi, Franzi, Moritz und Moni durchführen!  Bei perfekten Schneebedingungen und tollem Wetter konnten die Kinder viele lehrreiche Übungen machen, ihr Können verbessern aber vor allem hatten alle dabei einen riesengroßen Megaspaß! Ob bei Gleichgewichtsübungen mit einem Schi, bunten Umhängen wie Superman oder beim ...

thumbnail

90er von Willi Wechselberger

„Brieftrager Neuraut Willi“

Mittwoch, 5. Februar 2025

Am Lichtmesstag, den 2. Februar feierte Willi Wechselberger im Kreis seiner großen Familie seinen 90. Geburtstag.  Willi wuchs als 4. von 7 Geschwistern am Neuraut-Hof in Tux auf. Als verlässlicher Briefträger war er weitum bekannt. Willi ist Ehrenmitglied der „Höllensteiner“-Volkstanzgruppe und bei der Tuxer Blasmusikkapelle und war auch viele Jahre Mitglied bei der Tuxer Feuerwehr. Seine ...