thumbnail

Trennung der Eltern: Eine Herausforderung, die zur Chance für Kinder werden kann

RAINBOWS unterstützt Kinder in dieser wichtigen Phase

Mittwoch, 19. Februar 2025

Die Trennung der Eltern ist immer ein einschneidendes Erlebnis für Kinder. Angst, Wut, Trauer und die Unsicherheit über die Zukunft prägen diese Zeit und stellen jedes Kind vor große Herausforderungen. Auch wenn sich kein Kind die Trennung der Eltern wünscht, können langfristig positive Entwicklungen entstehen. Eine Trennung kann Erleichterung bedeuten Wenn ständige Auseinandersetzungen oder ein feindseliges, ...

thumbnail

Tiroler Vorlesetag 2025  in neuer Form

Schreibwettbewerb für junge Talente

Mittwoch, 19. Februar 2025

Erstmals wird sich der Tiroler Vorlesetag in neuem Gewand präsentieren: Die besten Schreibtalente des Landes werden gesucht – denn neben dem Lesen und Vorlesen steht 2025 auch das Verfassen eigener Geschichten im Mittelpunkt.  Im Zuge eines tirolweiten Wettbewerbs lädt der Aktionstag alle SchülerInnen der vierten Volksschulklassen dazu ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und eigene ...

thumbnail

Friseurmeisterin Margot Pfister – ein Nachruf

09.10.1941 – 11.02.2025

Mittwoch, 19. Februar 2025

Margot Pfister (geb. Volcan) ist während des zweiten Weltkriegs in München als Tochter der aus Südtirol/Trentino stammenden Magdalena und Erwino Volcan geboren.  Aufgewachsen in Steinach am Brenner und  im Juni 1961, als damals jüngste Friseur- und Perückenmachermeisterin Österreichs ins Zillertal gekommen und hat gemeinsam mit ihrem Mann Franz das Friseurunternehmen Pfister gegründet und aufgebaut. Zahlreiche ZillertalerInnen, ...

thumbnail

Faschingszeit im Zillertal u.U.

Veranstaltungen vom 22. Februar bis zum Faschingsdienstag

Mittwoch, 19. Februar 2025

Auch heuer hat das närrische Treiben im Zillertal wieder einiges zu bieten. Ob Faschingsball, Umzüge, Partys, Pfarrfasching oder Kinderfasching - bis zum Faschingsdienstag werden die Narren das Zepter übernehmen. Gestartet wurde z.B. bereits vergangenes Wochenende bei der Faschingssitzung in Zell am Ziller, bevor in den nächsten Wochen bei zahlreichen Bällen, Partys und Umzüge im ganzen ...

thumbnail

1.500,- Euro für den guten Zweck

Jungbauernschaft/Landjugend Bruck am Ziller unterstützt das Rote Kreuz Schwaz

Mittwoch, 19. Februar 2025

Die Jungbauernschaft/Landjugend Bruck am Ziller überreichte dem Roten Kreuz Schwaz einen Spendenscheck in Höhe von 1.500,- Euro. Das Geld stammt aus den Erlösen verschiedener Veranstaltungen und Aktionen, die von den engagierten Mitgliedern im vergangenen Jahr organisiert wurden. Mit dieser Spende wird die wichtige Arbeit des Roten Kreuzes unterstützt und das Geld kommt zu 100 %Menschen in unserer ...

thumbnail

Gruppe Tschentig gastiert in Fügen

Am Freitag, 7. März im Feuerwerk

Mittwoch, 19. Februar 2025

Bekannt aus ‚Die große Chance‘ begeistert Hanna mit drei Herren an ihrer Seite seit nun schon 19 Jahren das Publikum.  Was die Formation Tschentig auszeichnet, ist die harmonische Verbindung von traditioneller Volksmusik, Dialektpop und virtuosen Instrumentalstücken. Ihr Sound umfasst eine breite Palette - von gefühlvollen Balladen über melodische Film- und Popmusik bis hin zu konzertanten Instrumentalwerken, ...

thumbnail

Fügener Versicherungsagenten holen Auszeichnung ins Zillertal

Stefan Egger & Werner Hofreiter mit dem neuen Gütesiegel VAlerie ausgezeichnet

Mittwoch, 19. Februar 2025

Das neue, österreichweit vergebene Gütesiegel VAlerie ist nun auch im Zillertal daheim. Stefan Egger und Werner Hofreiter holten die begehrte Auszeichnung nach Fügen, wo die beiden selbstständigen Versicherungsprofis gemeinsam die VAM-Versicherungsagentur leiten. Fotos: Markus Krapf / WK Tirol Anlässlich einer großen Gala am 6. Februar durften die Zillertaler die VAlerie offiziell übernehmen. „Dieses Gütesiegel ist eine Anerkennung ...

thumbnail

Öffentliche Gemeindeversammlung

Gemeinde Fügenberg

Mittwoch, 19. Februar 2025

Am Donnerstag, den 06. Februar 2025 um 19.30 Uhr fand im Turnsaal der Volksschule Fügenberg eine „Öffentliche Gemeindeversammlung“ der Gemeinde Fügenberg statt. Im Vorfeld der Veranstaltung hatten alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Volksschule Fügenberg zu besichtigen. Sie wurden von Direktorin  Verena Meindl durch die Räumlichkeiten der Schule geführt.  In Anwesenheit des Gemeinderates und MitarbeiterInnen ...

thumbnail

66. Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie/Landsturmgruppe Hart

Ehrungen, Rückblick und geselliges Beisammensein

Mittwoch, 19. Februar 2025

Am 9. Februar 2025 fand die 66. Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie/Landsturmgruppe Hart im Gasthof Hamberg in Hart im Zillertal statt.  Die Veranstaltung begann traditionsgemäß mit einem gemeinsamen Kirchgang um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Hart. Um 10.00 Uhr eröffnete Obmann Helmut Schiestl die Versammlung. Nach den Berichten der einzelnen Funktionäre, die einen umfassenden Rückblick auf das ...

thumbnail

Nisthilfen für die Natur 

Kreativer Start ins Gartenjahr

Mittwoch, 19. Februar 2025

Mit dem Workshop „Nisthilfen bauen – für Vögel und anderes Getier“ hat der Obst- und Gartenbauverein Fügen und Umgebung am Valentinstag seine Winterpause beendet.  Einen Nachmittag lang bauten junge und jung gebliebene Teilnehmer die Nisthilfen für Kohl- und Blaumeisen. Außerdem sind gemeinsam noch originelle Behausungen für Marienkäfer gefertigt worden. Am Ende des Tages können sich Mensch und ...

thumbnail

Neues vom EKIZ Zell am Ziller

Spiel & Spaß in den Semesterferien

Mittwoch, 19. Februar 2025

Jedes Jahr in den Semesterferien öffnet das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Zell am Ziller traditionell seine Türen für die Geschwisterkinder der EKIZ-Kids.  Gemeinsam wird ein Vormittag voller Spiel, Spaß und fröhlicher Momente verbracht.  „Diese Treffen bereiten uns allen ein ganz große Freude, die Zuneigung der „Großen“ zu den „Kleinen“ ist immer wieder ganz berührend.“ Wer mehr über das des ...

thumbnail

Kulturfrühling in Aschau

8. März bis 5. April 2025

Mittwoch, 19. Februar 2025

Die Volksbühne Aschau lädt herzlich zum Kulturfrühling ein, der vom 8. März bis 5. April stattfindet. Mit einer Reihe von vielfältigen Veranstaltungen möchte die Volksbühne nicht nur die lokale Kulturlandschaft bereichern, sondern auch die kulturelle Vielfalt und die Schönheit von Kunstformen präsentieren. Mit den folgenden Veranstaltungen bietet die Volksbühne Aschau einen bunten Mix aus Musik, Theater ...