thumbnail

Lawinenübung in Hochfügen

Hundeführer/in probten für Ernstfall

Mittwoch, 12. Februar 2025

Am 02. Februar 2025 fand in Hochfügen eine Lawinenübung der Hundeführer/in vom Bezirk Schwaz statt. Im Übungsfeld im Bereich vom 8er-Jet Bergstation wurden verschiedenste Szenarien mit den Vierbeinern geübt, um im Ernstfall bestens gerüstet zu sein. Von der Suche bis zum Auffinden der Verschütteten zeigten die Bergrettungshunde ihr Können. Ein großer Dank geht an die Liftgesellschaft ...

thumbnail

122. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ried

mit Außerordentlichen Neuwahlen

Mittwoch, 12. Februar 2025

Am 31. Januar 2025 fand die 122. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ried im Zillertal statt. Kommandant OBI Gregor Pircher konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Mitglieder brachte der Kommandant seinen Bericht vor. Kommandant Gregor Pircher präsentierte eine beeindruckende Bilanz und ehrte die Leistungen der Kameradinnen und Kameraden, die auch im Jahr ...

thumbnail

Skiwoche der Volksschule Gerlos

Herzlichen Dank an alle Unterstützer

Mittwoch, 12. Februar 2025

Bei besten Wetter- und Pistenbedingungen fand vom 20. bis 24. Jänner die alljährliche Skiwoche der Volksschule Gerlos statt.  Die Kinder, die Eltern und die Lehrerinnen der Volksschule bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten, die diese für alle Kinder kostenlose Skiwoche ermöglicht haben.  Ein Dankeschön an Michi Staudacher von Michi´s Schischule und seine SchilehrerInnen für den erlebnisreichen Unterricht. ...

thumbnail

Neue Photovoltaik-Anlage versorgt Straßenmeisterei Zell am Ziller

Spitzenleistung von rund 80 Kilowatt-Peak

Mittwoch, 12. Februar 2025

Von der Sonne direkt in die Steckdose – das ist jetzt auch bei der Straßenmeisterei Zell am Ziller Realität.  Kürzlich wurde auf dem Dach der Straßenmeisterei eine moderne Photovoltaikanlage (PV-Anlage) mit einem Jahresertrag von rund 81,6 Megawattstunden installiert. Damit können bilanziell rund 20 Haushalte mit sauberem Strom versorgt werden. Errichtet wurde sie im Rahmen eines Contracting-Modells ...

Fasching in Zell am Ziller 2025

Ein närrisches Spektakel für alle!

Mittwoch, 12. Februar 2025

Der Fasching in Zell am Ziller verspricht auch 2025 wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt bilden die traditionellen Faschingssitzungen am Freitag, den 14. Februar, und Samstag, den 15. Februar, in der Aula der Mittelschule. Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr. Am Samstag, den 22. Februar, steht der große Maskenball im Zellerhof-Dorfstadl auf dem Programm. Highlight ...

thumbnail

Pfarre Hippach feierte ihre Kirchenpatrone

Heilige Ingeniun und Albuin

Mittwoch, 12. Februar 2025

Ein besonderer Gottesdienst fand am 9. Februar um 09.00 Uhr in der Pfarrkirche Hippach statt. Die Kirche war feierlich geschmückt, und viele Gläubige kamen, um gemeinsam den Gedenktag der beiden Heiligen zu begehen.  Der Gottesdienst wurde mit schönen Kirchenliedern begleitet, die von der Chorgemeinschaft Hippach gesungen wurden. Pfarrer Piotr nahm Bezug auf das Leben der Heiligen ...

thumbnail

Monika und Hansjörg Schneeberger feierten Goldene Hochzeit

50 Jahre voller Liebe, Respekt & gemeinsamer Träume

Mittwoch, 12. Februar 2025

Am 07.02.2025 feierten Monika und ihr Hansjörg Schneeberger ihre Goldene Hochzeit und luden Familie und Freunde zum Neuwirt/Schwendau ein. Die Bundesmusikkapelle Hippach gratulierte ihrem langjährigen Mitglied Hansjörg und seiner Frau mit einigen Märschen. Der Ehe entstammen 3 Söhne und 8 Enkelkinder. Als Gratulanten der Gemeinde Schwendau stellten sich Bürgermeister Franz Hauser, Vizebürgermeister Andreas Schneeberger sowie Seniorenobfrau Martha Monai ...

thumbnail

Alfred Mader feierte besonderes Jubiläum

langjähriger Lehrer und Direktor der VS Hippach-Schwendau sowie Leiter des Hippacher Trio wurde 80

Mittwoch, 12. Februar 2025

Der langjährige Lehrer und Direktor der Volksschule Hippach-Schwendau Alfred Mader feierte vor kurzem seinen 80. Geburtstag im Wohn- und Pflegezentrum St. Notburga in Eben am Achensee. Alfred Mader unterrichtete Jahrzehnte lang mit Hingabe und Engagement viele Generationen von Kindern. Alfred gründete und leitete ab 1966 mit seinem Musikkameraden Richard Neuner und Sepp Wildauer das Hippacher Trio. ...

thumbnail

Mittwoch ist Wandertag, auch im Winter! 

AKTIV-LEBEN-MAYRHOFEN

Mittwoch, 12. Februar 2025

„Motivieren, begeistern und die Gemeinschaft stärken“, ist das Ziel unserer Genuss- und Sportwandergruppen!  Genusswandern  Frau Susanne Kröll, Wanderführerin der Genusswanderer, wartet immer wieder mit neuen, tollen Ideen auf und die Begeisterung wächst. Ende November nahmen fast 40 Personen an einem Tagesausflug nach Meran teil. Gewandert wurde am „Falkenweg, Thurnstein, St. Peter, Dorf Tirol und Tappeiner ...

Wallfahrt nach Italien von 9. bis 14. Juli

Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau

Mittwoch, 12. Februar 2025

Der Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau veranstaltet, wie auch schon im Jahr 2023, eine Seelsorgeraumwallfahrt.  Dieses Mal geht es anlässlich des Heiligen Jahres 2025 vom 09. bis zum 14. Juni 2025 in das schöne Italien, zu einigen der bedeutendsten und beeindruckendsten Wallfahrtsorte. Assisi - die Heimat des heiligen Franziskus, San Giovanni Rotondo -bekannt für das Wirken von Pater Pio, Loreto ...