In Hippach wurde am Aschermittwoch, dem 5. März 2025, nach der Messe wieder zum Fastensuppenessen eingeladen. Ebenso in Finkenberg am 1. Fastensonntag, dem 9. März 2025 und in Aschau am 2. Fastensonntag, dem 16. März 2025 – jeweils nach dem Gottesdienst.
Für das leibliche Wohl sorgte in Hippach das Hotel Neue Post, in Finkenberg das Hotel Kristall, das Hotel Neuwirt, der Finkenbergerhof und das Olympiahotel Leonhard Stock und in Aschau kochten Martina Rat, Margreth Waldner und Karin Singer Gemüsesuppe, Lauch-Kartoffelsuppe und Gerstensuppe. Zu den Suppen gab es selbst gemachtes Brot.
Ein großes Danke an alle, die eine Suppe gekocht oder zur Verfügung gestellt haben und ebenso ein großes Danke an die PGRs in den einzelnen Pfarren, die das Fastensuppenessen organisiert und mitgeholfen haben.
Allen Menschen, die daran teilgenommen und eine freiwillige Spende gegeben haben – ein herzliches „Vergelt‘s Gott“. Und um es mit den Worten von Bischof Hermann zu sagen: „Sie alle leisten einen wertvollen Beitrag zu einer Kultur der Achtsamkeit für die Schöpfung und Solidarität mit den Frauen in Kolumbien.” Teilen bedeute, Hoffnung zu schenken, jeder Schöpfer sei „ein Schöpfer voll Hoffnung für unsere verwundete Welt.“
Das Fastensuppenessen kommt vielen Frauengruppen und Initiativen zugute. In diesem Jahr richtete sich der Blick auf die Frauen in Kolumbien, die trotz des beendeten Bürgerkrieges weiterhin mit vielen Herausforderungen konfrontiert sind.
Firmlinge stellten sich den Pfarrgemeinden vor
Am vergangenen Wochenende fanden am Samstag, den 01. März 2025 um 18.00 Uhr in Aschau und am Sonntag, den 02. März 2025 um 09.00 Uhr in Hippach und um 10.30 Uhr in Finkenberg die Gottesdienste zur Vorstellung der Firmlinge statt.
Unter dem Motto „#Heiliger Geist“ stellten sich die Firmlinge mit persönlichen Worten der Pfarrgemeinde vor.
Die Firmlinge beteiligten sich auch beim Gottesdienst durch das Lesen der Kyrie-Rufe und der Fürbitten und sie wurden von Pfarrer Piotr bei der Predigt aktiv eingebunden.
In der Predigt vermittelte Pfarrer Piotr, was die Fastenzeit für uns bedeuten kann und wie der Heilige Geist das individuelle Glaubensleben unterstützt. Besonders beeindruckend war, wie lebendig und nah die Themen Gemeinschaft, Nächstenliebe und der persönliche Glaubensweg dargestellt wurden.
In Finkenberg übernahmen zwei Firmlinge die musikalische Gestaltung. Dadurch erhielt dieser Gottesdienst noch einmal eine besondere Atmosphäre. Vielen herzlichen Dank dafür!
Dieses Jahr werden in Aschau 30, in Hippach 31 und in Finkenberg 11 Jugendliche gefirmt. Schließen wir sie bitte in unser Gebet mit ein, damit sie gestärkt vom Heiligen Geist ihren Weg im Glauben und in der Gemeinschaft finden können.