Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

29 junge Käse-ExpertInnen holten Diplom ab

Zusatzausbildung an der HBLFA Tirol

Donnerstag, 27. März 2025
thumbnail

Erfolgreich abschließen konnten kürzlich 29 Schülerinnen und Schüler ihre Zusatzausbildung an der HBLFA Tirol in Rotholz. Die Schule bestätigt ihre Kompetenz als „KäsekennerIn in Österreich“ mit einem Diplomzeugnis. 

Die Bilanz nach drei Prüfungstagen an der HBLFA Tirol in Rotholz ist erfreulich ausgefallen: Alle 29 KandidatInnen des jüngsten Lehrgangs „KäsekennerIn in Österreich“ haben das Diplomzeugnis in der Tasche. In die Ausbildung eingebunden waren die Fachrichtung „Landwirtschaft und Ernährung“, der „Aufbaulehrgang“ sowie das Schwerpunkt-Pflichtfach „Lebensmittel und Biotechnologie“.

„Zu den hervorragenden Leistungen der AbsolventInnen gratulieren wir herzlich“, sagten die Vorsitzenden der Prüfungskommission – Mag. Ronald Zecha und Dr. Klaus Dillinger und bedanken sich bei den Sponsoren „Tirol Milch“ und der „Bio Sennerei Fügen“.

An der HBLFA Tirol in Rotholz sind Theorie und Praxis zum Thema Käse unter einem Dach vereint. In die jüngste Diplom-Ausbildung eingebunden war Käsesommelière Notburga Kofler, die Einblicke in die dreiteilige Prüfung gab: „Fachwissen über Käse-Inhaltsstoffe und sensorische Beurteilung, sowie Herstellung und Reifung war ebenso gefragt wie praktisches Wissen zur Käsetechnologie.“ 

Dazu kam Know-how u.a. über regionale Spezialitäten, Käse aus den Bundesländern, Schnitttechnik, Kalkulation, gesetzliche Bestimmungen, Verkaufsberatung und Lebensmittelhygiene. Zudem mussten die KandidatInnen im Prüfungsgespräch diverse Sorten sensorisch beurteilen (Äußeres, Inneres, Geruch, Geschmack) und „die perfekte Präsentation“ mit dem Käsewagen gestalten.

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service