Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

59. Seilrennen am 13. April in Hochfügen

Anmeldung bis zum 12. April möglich

Donnerstag, 27. März 2025
thumbnail

Am Sonntag, 13. April 2025 heißt es in Hochfügen wieder „Zamm‘halten!“ beim traditionellen Seilrennen. Diese Veranstaltung ist ein fester Bestandteil des Winters und begeistert seit Jahrzehnten mit sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist und geselligem Beisammensein.

Beim legendären Seilrennen für Kinder und Erwachsene gehen Dreierteams an den Start, verbunden durch ein Seil, um den Riesentorlauf auf der Piste Waidoffen 11 zu meistern. Auch in diesem Jahr wird das Rennen wieder mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm gefeiert.

Der Tag beginnt um 8.00 Uhr mit der Vergabe der Startnummern an der Talstation 8er Jet. Um 9.30 Uhr eröffnen die Kinder-Seilschaften das Rennen. Auch die Kleinsten meistern die Strecke zu dritt – immer durch ein Seil verbunden. Um 10.30 Uhr starten die Erwachsenen-Rennklassen, in denen mindestens eine Frau Teil der Seilschaft sein muss. Das Highlight des Tages bildet traditionell der „Flotte 3er“, bei dem bunt gemischte Teams für jede Menge Spaß auf der Piste sorgen.

U1-Frühschoppen und Winterverbrennung

Neben dem sportlichen Wettkampf sorgt der U1-Frühschoppen für beste Stimmung auf der 8er-Alm. Auch die kleinen Gäste kommen beim bunten Kinderprogramm mit Spiel und Spaß voll auf ihre Kosten. Traditionell wird der Tag mit der Winterverbrennung und der letzten Gondelfahrt um 17.00 Uhr abgerundet. Der Nachtschwärmerbus bringt Teilnehmer und Zuschauer sicher zurück nach Fügen.

Anmeldungen bis 12. April 2025 möglich

Seilschaften können sich bis 12. April 2025, 14.00 Uhr, online unter www.hochfuegenski.com anmelden. Das Nenngeld von 30,- Euro pro Erwachsenenseilschaft wird direkt für die Nachwuchsförderung des Wintersportvereins WSV Fügen verwendet. Fußgänger werden wie gewohnt kostenlos zur 8er-Alm befördert, um das Event hautnah mitzuerleben.

Weitere Informationen auf der Website: www.hochfuegenski.com.

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service