Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Full Metal Mayrhofen vom 31.03. – 05.04.

Die Premiere des härtesten Alpen-Festivals steht vor der Tür

Donnerstag, 27. März 2025
thumbnail


Das Warten hat ein Ende – die Vorfreude erreicht ihren Höhepunkt! In wenigen Tagen startet das erste Full Metal Mayrhofen und verwandelt die Ferienregion Mayrhofen-Hippach in den alpinen Hotspot des Heavy Metal! Vom 31. März bis 5. April 2025 erleben Fans eine einzigartige Mischung aus harten Riffs, spektakulärer Kulisse und unvergleichlicher Festivalstimmung mit einem Line-up, das keine Wünsche offenlässt:

Mit Saltatio Mortis, Faun, Hämatom, Clawfinger, H-Blockx, Bad Loverz, Warkings und vielen mehr steht ein energiegeladenes Line-up bereit. Die „Forest Stage“ am Waldfestplatz bildet das Herzstück des Festivals, während auf der Stieralm und beim Kasermandl ein einzigartiges Rahmenprogramm in alpiner Kulisse geboten wird. Die After-Show-Partys im Brück’n Stadl runden das Programm ab.

Bad Loverz


Individuelles Festivalerlebnis mit flexiblen Ticketoptionen

Das Full Metal Mayrhofen bietet flexible Ticketoptionen, um den Festivalbesuch ganz nach den eigenen Wünschen zu planen. Neben den Zwei- & Sechs-Tages-Tickets sind auch Tagestickets erhältlich – ideal, um gezielt bestimmte Konzerte und Programmpunkte zu erleben. 

Tagestickets gelten für die Konzerte am Freitag und Samstag am Waldfestplatz sowie für die After-Show-Partys von Dienstag bis Donnerstag im Brück’n Stadl. Die After-Show-Party am Montag ist für alle frei zugänglich

Für Besucher der Konzerte am Waldfestplatz steht an beiden Tagen ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Parkplätzen an der Ahornbahn zur Verfügung. 

Das musikalische Rahmenprogramm am Berg ist für alle Festivalgäste frei zugänglich. Für die Nutzung der Penkenbahn ist entweder ein gültiger Skipass oder ein ermäßigtes Fußgängerticket erforderlich.

Clawfinger


Mehr als Musik: Metal trifft auf alpine Action-Vielfalt

Full Metal Mayrhofen verbindet Musik mit alpiner Action-Vielfalt: Skifahren, Snowboarden, Winterwandern und atemberaubende Panoramen sorgen für ein Festivalerlebnis der besonderen Art. Nach durchfeierten Nächten kann beim Metal-Yoga, Wellness oder in den gemütlichen Hütten mit Zillertaler Kulinarik neue Kraft getankt werden. 

Jetzt Tickets sichern! Weitere Informationen zum Programm und Tickets unter mayrhofen.at/fmm pr


Straßensperren während der Veranstaltungstage

Full Metal Mayrhofen „Forest Stage“ (Open-Air-Konzert am Waldfestplatz)
am Freitag, 04. und Samstag, 05. April 
Sperre der gesamten Brandbergstraße ab HNr. 355 in südlicher Richtung bis zur Kreuzung Zillergrund jeweils am Freitag, 04. und Samstag, 05. April in der Zeit von 15.00 Uhr bis 02.00 Uhr 

Die Zufahrt ist über die Umleitung Zillergrundstraße bis Haupteingang Friedhof möglich!
Da über diesen Weg ausschließlich eine Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge zum Veranstaltungsplatz besteht, bitten wir, die Zufahrten zum Friedhof, wenn möglich zu meiden. 

Die Zufahrt über die Brandbergstraße…
– zum Veranstaltungsgelände ist ausnahmslos verboten!
– ist ausschließlich für Anrainer bis Hnr. 555 gestattet!
Alle Zufahrtsstraßen des Veranstaltungsbereiches sind Rettungswege und daher ausnahmslos in den gesamten Bereichen freizuhalten! Es besteht in diesen Bereichen beidseitiges Halte- und Parkverbot mit Abschleppzone! 

Allgemein: Die Friedhofsbesucher werden am 04. und 05.04.2025 gebeten, ausschließlich den Haupteingang zu benutzen! Die Parkplatzbenutzung ist eingeschränkt.

Änderungen vorbehalten!

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service