Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Zillertaler Musiktalente brillierten bei „prima la musica“

Landesmusikschule Zillertal

Donnerstag, 27. März 2025

Vom 10. bis 19. März 2025 fand in Landeck die Jubiläumsausgabe (30 Jahre) des Landeswettbewerbs prima la musica statt.

Über 900 junge MusikerInnen aus Tirol und Südtirol stellten sich in verschiedensten Wertungskategorien und Altersgruppen den internationalen Jurys. Mit dabei: Neun Musiktalente aus der Landesmusikschule Zillertal. Die erspielten Preise geben Grund zu großer Freude!

Hier die Ergebnisse:

Max Horak, Trompete/Flügelhorn Solo, Altersgruppe A – 1. Preis (Klasse Michael Ausserladscheider)

Andreas Gänsluckner, Horn Solo, Altersgruppe B – 1. Preis (Klasse Nikolaus Dengg)

Felix Keiler, Steirische Harmonika Solo, Altersgruppe – 1. Preis (Klasse Josef Gabriel)

Magdalena Seekircher, Flöte Solo, Altersgruppe I – 1. Preis (Klasse Mag. art. Mariana Auer)

Max Hainz, Trompete/Flügelhorn Solo, Altersgruppe I – 1. Preis (Klasse Michael Ausserladscheider)

Leonard Prigojev, Saxofon Solo, Altersgruppe I – 1. Preis (Klasse Mag. art. Helmut Sprenger)

Raphael Wetscher, Posaune Solo, Altersgruppe I – 1. Preis (Klasse Roland Wildauer)

Mario Schiestl, Euphonium/Tenorhorn, Altersgruppe I – 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb und Tiroler Landessieger in seiner Altersgruppe (Klasse Roland Wildauer)

Joseph Rieser, Trompete/Flügelhorn, Altersgruppe II – 1. Preis (Klasse Dominik Stöckl BA)

Mario Schiestl, der als eines von 164 Tiroler Talenten am Bundeswettbewerb teilnehmen darf, schon jetzt alles Gute für seinen Auftritt Anfang Juni in Wien!

Allen LehrerInnen und den beiden Klavierbegleitern Robert Zimmerling und Norbert Zehm ein herzliches Danke für ihre kompetente und tolle Arbeit!

Abschließend sei noch ein junger Musiker, der ehemals die Landesmusikschule Zillertal besuchte, erwähnt: Tobias Baumann, langjähriger Schüler bei Roland Wildauer und mittlerweile im Unterricht am Tiroler Landeskonservatorium bei Craig Hansford, konnte sich in der „Profiliga“ Altersgruppe IIIplus mit 95,00 von 100,00 möglichen Jurypunkten den Landessieg in seiner Altergruppe und die Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Wien erspielen. Herzliche Gratulation!

Allen jungen MusikerInnen für ihre weitere Laufbahn alle Gutes und vor allem viel Freude an und wundervolle Stunden mit der Musik!

Für die Landesmusikschule Zillertal, Musikschulleiterin Mag. art. Simone Aschenwald

Raphael Wetscher mit seinem Lehrer Roland Wildauer (links) und seinem Klavierbegleiter Robert Zimmerling
Leonard Prigojev mit seinem Lehrer Mag. art. Helmut Sprenger (rechts) und seinem Klavierbegleiter Robert Zimmerling
Magdalena Seekircher mit ihrer Lehrerin Mag. art. Mariana Auer
Max Horak (jüngster Zillertaler Teilnehmer) mit seinem Lehrer Michael Ausserladscheider (rechts) und seinem Klavierbegleiter Robert Zimmerling
Mario Schiestl (Landessieger) mit seinem Lehrer Roland Wildauer (links) und seinem Klavierbegleiter Robert Zimmerling
Tobias Baumann – ehemals Schüler der LMS Zillertal, nun im Vorstudium am Tiroler Landeskonservatorium
Joseph Rieser mit seinem Lehrer Dominik Stöckl BA (links) und seinem Klavierbegleiter Robert Zimmerling
Max Hainz mit seinem Lehrer Michael Ausserladscheider
Felix Keiler mit seinem Lehrer Josef Gabriel
Andreas Gänsluckner mit seinem Lehrer Klaus Dengg

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service