thumbnail

Spitze Eisenteile an der Zillerpromenade in Mayrhofen

Gefahr für Mensch und Tier

Freitag, 21. März 2025

Vor 3 Wochen entdeckte ein Hundebesitzer beim Spazierengehen an der Zillerpromenade in Mayrhofen Nähe Bäckerei Eberharter eine große Menge an Nagelspitzen die von einer unbekannten Person in großer Menge am Weg und im danebenliegenden Feld verstreut wurden.  Der Vorfall wurde umgehend der Polizei in Mayrhofen und dem Gemeindeamt gemeldet, woraufhin das Gemeindeteam die Eisensplitter soweit möglich ...

thumbnail

Jahreshauptversammlung des Musikbundes Rattenberg u.U.

Hans Pfandler von der BMK Strass zum Ehrenmitglied ernannt

Freitag, 21. März 2025

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikbundes Rattenberg und Umgebung ging am 14. März in Münster über die Bühne.  Nach der musikalischen Begrüßung durch die BMK Münster und den Berichten aus den einzelnen Funktionsbereichen stand auch der Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“ auf dem Programm. Nach 22 Jahren als Obmann legte Otto Hauser (STMK Rattenberg-Radfeld) sein Amt nieder und Alexander Stumpf ...

4. Praxistag Demenz in Schwaz

Unterstützung für Betroffene und Angehörige

Freitag, 21. März 2025

Der 4. Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ findet am Freitag, 4. April 2025 von 13.30 bis 18.00 Uhr im Bildungszentrum für Pflegeberufe in Schwaz statt.  Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten aktuelle Informationen, können ExpertInnen befragen und sich vernetzen. Teilnehmende können zwei Workshops aus sechs Themenbereichen wählen, darunter Selbststärkung, wertschätzende Kommunikation sowie rechtliche und medizinische Aspekte. An ...

ANIMO – Neo-Soul Band bei Kultur am Land

Am Freitag, 21. März 2025

Freitag, 21. März 2025

Mit ANIMO steht am Freitag, 21. März ab 20.30 Uhr eine aufstrebende Neo-Soul-Band auf der Bühne, die mit gefühlvollen Arrangements und moderner Klangästhetik überzeugt.  Mit gefühlvollen Melodien, virtuosen Arrangements und einer harmonischen Tiefe präsentiert ANIMO ihre Album-Release-Tour 2025. Die österreichisch-britische Neo-Soul-Band begeistert mit einem modernen Sound, der Jazz, R&B und Soul vereint. Ihr Debütalbum Impress Yourself (2022) ...

thumbnail

Zillertaler mit neuer Aufgabe im Finanzministerium

Peter Stöckl neuer Pressesprecher der Staatssekretärin für Finanzen

Freitag, 21. März 2025

Der aus Mayrhofen stammende Peter Stöckl, BA, wurde vergangene Woche offiziell als neuer Pressesprecher der Staatssekretärin für Finanzen, Barbara Eibinger-Miedl, bestellt. Der studierte Politikwissenschaftler ist ein erfahrener Kommunikationsprofi und war zuletzt Sprecher des ehemaligen Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Martin Polaschek. Davor war Peter Stöckl als Sprecher im österreichischen Parlament tätig.  Mit dieser neuen Position übernimmt ...

Generalsanierung Brettfalltunnel 

2. Bauphase gestartet

Freitag, 21. März 2025

Am Montag, 17. März, startete die zweite Bauphase der Generalsanierung des Brettfalltunnels.  Bis Mai ist der Tunnel mit Geschwindigkeitsbegrenzungen in beide Fahrtrichtungen befahrbar. Die Ausnahme stellen Reinigungsarbeiten Ende April dar, während derer der Tunnel nachts gesperrt wird. Anschließend wird der Brettfalltunnel bis zum Sommerbeginn untertags einspurig taleinwärts befahrbar sein. In der Nacht ist der Tunnel, je ...

thumbnail

Schneiden, schleifen, gravieren an den Zillertaler Tourismusschulen

NACHHALTIGKEITSPROJEKT MIT GLASKÜNSTLERIN MARINA HANSER

Freitag, 21. März 2025

Der letzte Teil des einzigartigen Projekts, bei welchem SchülerInnen der Zillertaler Tourismusschulen die perfekte Symbiose aus Kunst und Kulinarik suchen, indem sie mit vier der besten Köche des Landes regionale Produkte veredeln und sich künstlerisch inspirieren lassen, ist der Glaskunst und Nachhaltigkeit gewidmet. Hierfür führte die international anerkannte Glaskünstlerin Marina Hanser, die unter anderem in Australien ...

thumbnail

Grüne Strategie an der HBLFA Tirol

Recyceltes Altpapier ersetzt Styropor

Donnerstag, 20. März 2025

Der Forschungs- und Servicebereich der Tiroler Schule ist seit Ende 2024 nahezu styroporfrei geworden: Umstellung bei Verpackung und Transport von „Rotholzer Kulturen“ ist innovativer Schritt, der mehr Nachhaltigkeit und weniger Umweltbelastung bedeutet. Jeder kennt ihn, viele lieben ihn – den Käse. Zur Herstellung von Käse und weiterer Milchprodukte werden u.a. Milchsäurebakterien benötigt, so genannte Kulturen. Als ...

thumbnail

Erika Egger 85

Glückwünsche von „Schlitters sei dabei“

Donnerstag, 20. März 2025

Erika Egger feierte ihren 85. Geburtstag – ein Anlass, auf viele schöne und ereignisreiche Jahre zurückzublicken.  Der Verein „Schlitters sei dabei“ gratulierte herzlich und überbrachte die besten Wünsche. „Liebe Erika, 85 Jahre gefüllt mit Abenteuern, Glück und mancher Träne. Jeder Augenblick ist kostbar. Wir wünschen dir nochmals von Herzen viele weitere Jahre voller Gesundheit und Zufriedenheit sowie ...

thumbnail

Gelungene Jubiläumsveranstaltung

50 Jahre Steinschafzuchtverein Vorderes Zillertal

Donnerstag, 20. März 2025

Am Sonntag, den 16. März 2025, feierte der Steinschafzuchtverein Vorderes Zillertal sein 50-jähriges Bestehen mit einer beeindruckenden Jubiläumsveranstaltung auf der Reitanlage Edhof in Fügen. Trotz widriger Wetterbedingungen folgten zahlreiche Besucher der Einladung.  51 Aussteller präsentierten insgesamt 331 Tiere, die in bester Qualität gezeigt wurden. Fachgespräche, Prämierungen und das gesellige Rahmenprogramm machten die Veranstaltung zu einem gelungenen ...

thumbnail

Schützenkompanie Ried-Kaltenbach gratuliert zur Hochzeit

Christoph und Carmen Klocker sagten „ja“

Donnerstag, 20. März 2025

Am Samstag, den 15. März gaben sich unser Schützenkamerad Christoph Klocker und seine Carmen, anlässlich der Taufe ihres kleinen Sonnenschein’s Max, im Beisein ihrer Familie und Freunde in der Pfarrkirche Ried im Zillertal das „JA-Wort“! Natürlich ließ es sich auch die SK Ried-Kaltenbach unter der Führung von Hauptmann Christian Jäger, Marketenderin Maria Rauch, Obmann Olt Martin ...

thumbnail

Vorstellgottesdienste der Erstkommunionkinder 

in den Pfarren Stumm und Hart

Donnerstag, 20. März 2025

Am vergangenen Sonntag stellten sich in den Pfarren Stumm und Hart die Kinder der Erstkommunionklassen persönlich der Pfarrbevölkerung vor.  Mit ihren Taufkerzen in der Hand versammelten sie sich rund um den Altar und erneuerten das Taufversprechen nun selbst. Pfarrer Proß-egger erläuterte mit den Kindern nochmals die Symbole der Taufe, wie:  Wasser, Taufkerze, Taufkleid, Chrisam, Kreuzzeichen, Fisch ...