Es ist schon traurig, dass es immer noch Menschen gibt, die trotz perfektem Recycling-Angebot im hinteren Zillertal ihren Müll einfach in unserer wunderbaren Natur entsorgen. Und nach dem Motto „aus den Augen, aus dem Sinn“ geht das wohl am besten, wenn man diesen einfach in eine Schlucht schmeißt.
So wundert es nicht, dass im Zuge von Erhaltungsarbeiten an der Brandberger Schluchtstrecke ein ungeheuerlicher „Miststand“ aufgedeckt wurde. Ein Brandberger Gemeindearbeiter hat sich dieser unrühmlichen Sache angenommen und die Initiative ergriffen. So wurden auf Ersuchen von Bürgermeister Ebenbichler die zwei Einsatzorganisationen, Bergrettung und Wasserrettung Mayrhofen, um Unterstützung bei der Müllbergung in der Schlucht gebeten.
3 sogenannte Big Bags, vorwiegend gefüllt mit Hausmüll sowie Plastikmüll, Glas und Aludosen, konnten so von den insgesamt acht Einsatzkräften und zwei Arbeitern der Gemeinde Brandberg bei diesem Einsatz mittels Motorwinde und einem Traktor aus der Schlucht „geborgen“ und nach Sortierung beim Recyclinghof Mayrhofen endgültig entsorgt werden.
Bürgermeister Ebenbichler möchte sich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich für die Unterstützung bei allen Beteiligten und diese wiederum bei Familie Knauer von Pignellen für die anschließende Jause ganz herzlich bedanken.