Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

STEUDLTENN 2025 feierlich eröffnet

Theaterfestival mit Uraufführung, Kunstausstellung und prominenten Gästen gestartet

Mittwoch, 9. April 2025
thumbnail

Am Mittwoch, den 2. April 2025, wurde das Theaterfestival STEUDLTENN mit musikalischer Umrahmung durch die Bundesmusikkapelle Uderns feierlich eröffnet.

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler nahm die offizielle Eröffnung vor und gab damit den Startschuss für eine neue Saison voller Theater, Musik, Literatur und Kunst.

Was 2011 in einem siebenhundert Jahre alten Heustadl begann, ist mittlerweile eine Institution mit Strahlkraft weit über Tirol hinaus geworden.

Den Auftakt der über 90 Vorstellungen, die unter dem Motto PERSPEKTIVENWECHSEL bis zum 12. Juli auf dem Programm des Steudltenn Theaterfestivals stehen, machte die Uraufführung von NELSON UND DIE ZEITMASCHINE von Hakon Hirzenberger. Die hitverdächtigen Lieder von Andy Baum, eine grandiose Bühne von Gerhard Kainzner (Puppen) und Bernd Kranebitter (Video)   machen das Stück zu einem großartigen Theatervergnügen für alle Sinne – das begeisterte Publikum von 4-99 belohnte die Vorstellung mit tosendem Applaus.

Auch das gleichnamige Buch zum Theaterstück von Hakon Hirzenberger mit Illustrationen von Gerhard Kainzner wurde dem Publikum präsentiert und ist ab sofort im Festivalbüro und im Buchhandel erhältlich.

Ebenfalls eröffnet wurde die von Gerhard Kainzner kuratierte Freiluftausstellung „Reclaiming Nature“ mit Werken von Ursula Beiler, Carina Haun, Mari Otberg, Janine Weger, Gerhard Kainzner, dem Caritas Zentrum Zillertal, der Kunst-und Architekturschule bilding und dem Architekturkollektiv Krater Fajan.

Unter den Festgästen befanden sich zahlreiche prominente Gäste aus Politik, Kirche, Wirtschaft und Kultur. Unter ihnen waren Vertreter der Landesregierung, Mitglieder des Tiroler Landtags, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Region, hochrangige Vertreter kirchlicher Einrichtungen sowie leitende Persönlichkeiten aus Tourismus, Wirtschaft und sozialen Organisationen. Auch zahlreiche Partner und Unterstützer aus der Region sowie VertreterInnen von Unternehmen und Vereinen zählten zu den Gästen.

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service