Am Palmsonntag gedenken wir des feierlichen Einzugs Jesu in Jerusalem – eines Ereignisses, das den Beginn der Heiligen Woche darstellt.
Die Palmprozessionen, wie sie in Hippach vom Sponringplatz, in Aschau vom Dorfplatz und in Finkenberg vom Pavillon in die Pfarrkirche abgehalten wurden, erinnern daran, was vor über 2.000 Jahren geschehen ist. Mit bunten Palmbuschen und kunstvoll geschmückten Palmstangen versammeln sich Menschen, um Jesus auf eine ganz eigene, lebendige Weise willkommen zu heißen.
Die Liturgie des Palmsonntags spannt den Bogen zu den folgenden Tagen der Heiligen Woche, in denen an die Passion, das Leiden und den Tod Jesu erinnert wird. So wird in der Messe – in der Erstkommunionkinder in kindgerechter Form die Passionsgeschichte vorlesen – die Spannung zwischen freudiger Erwartung und dem nahenden Drama der Karwoche greifbar gemacht.
Wir danken von Herzen allen, die zum Gelingen dieser besonderen Feier beigetragen haben.
Möge der Palmsonntag uns da-ran erinnern, Jesus nicht nur an diesem festlichen Tag, sondern jeden Tag – besonders in unserem alltäglichen Leben – mit offenen Herzen willkommen zu heißen.