Die 95. Jahreshauptversammlung des Männergesangverein Mayrhofen am Freitag, den 21. März bot auch den geeigneten Rahmen für Ehrungen durch den Chorverband Tirol. Im Mittelpunkt der Auszeichnungen standen SR Franz Müller und Metko Hagen, die sich über Jahrzehnte für die Belange des Männergesangverein in puncto Gesang, Pflege der Volksmusik und auch den Ausführungen wichtiger Vereinsverwaltungen zur Verfügung stellten.
SR FRANZ MÜLLER ist fast fünf Jahrzehnte (Eintritt 1976) wichtiges, aktives Mitglied des MGV-Mayrhofen und stärkt den Chor mit seiner Musikalität und hervorragenden Tenorstimme (1. und 2. Tenor). Schon während seiner Berufsausübung als Hauptschullehrer engagierte er sich stets für die Belange des Chores, leitete den Chor als Chorleiter über ein Jahr lang und war und ist stets bereit, als „Chorleiterstellvertreter“ die gesangliche Verantwortung bei Auftritten und Ausrückungen zu übernehmen. Für seine langjährigen Verdienste für den Männergesangverein Mayrhofen wurde Franz Müller mit dem „GROSSEN GOLDENEN EHRENZEICHEN MIT KRANZ &URKUNDE“ gewürdigt.
HAGEN METKO hat sich in jungen Jahren mit einer Zillertalerin namens Maria verehelicht und hat bei ihm in seiner deutschen Heimat ihren neuen Lebensmittelpunkt gefunden. Nach seiner Pensionierung, alle Kinder waren bereits erwachsen und berufstätig, zog es seine Gattin mit ihm in ihre alte Heimat Zillertal zurück, in das Haus ihrer Eltern. Wenn auch nicht ganz unbekannt und doch aber „fremd“, integrierte sich Hagen Metko rasch in seiner neuen Umgebung und wurde so auch auf den Männergesangverein Mayrhofen aufmerksam, dem er 2002 als Basssänger beitrat und nunmehr seit 23 Jahren eine Lücke füllt. Seine Loyalität, seine Aufmerksamkeit und Bereitschaft, sich bei verschiedensten Anlässen aktiv zu beteiligen, auch bei Vorbereitungen von Festen jederzeit bereit zu sein, zur Tat zu schreiten und mit anzufassen, festigte das Zusammengehörigkeitsgefühl. Bereits 2 Jahre nach seinem Beitritt zum MGV-Mayrhofen, also 2004, wurde er in den Ausschuss gewählt und übernahm die Agenden des Chronisten und Schriftführerstellvertreters nach dem Ausscheiden seines Vorgängers OSR Dir. Hugo Stöckl. In der Funktion als Chronist verstand er es vor allem als Sprachgewandter bei den Versammlungen Mitglieder und Ehrengäste mit spannenden Berichten und Narrativen über alle Ereignisse und Vorkommnisse bei Proben, Auftritten, Ausrückungen weltlicher und geistlicher Art, über besondere Zusammenkünfte, Einladungen, Feierlichkeiten wie Geburtstage, Hochzeitsjubiläen und Ausflüge wie etwa Barcelona, Kreta etc. zu begeistern und diese auch penibel für die Chronik aufzuzeichnen. Das Amt des Chronisten und Schriftführerstellvertreters legte Hagen Metko bei der Jahreshauptversammlung im Frühjahr dieses Jahres aus Alters- und gesundheitlichen-Gründen zurück, wird aber dem Verein als Sänger erhalten bleiben.
Als volle Anerkennung seiner äußerst respektablen Verdienste für den Männergesangverein Mayrhofen wurde Hagen Metko das „GROSSE GOLDENE EHRENZEICHEN MIT KRANZ & URKUNDE“ verliehen.
OSR Andreas Gredler, MGV-Schriftführer