Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Start des Heiligen Jahres im Seelsorgeraum 

Mariä Lichtmess – Darstellung des Herrn

Mittwoch, 5. Februar 2025
thumbnail

Der Sonntag, der 02. Februar ist ein kirchlicher Festtag in mehrfacher Hinsicht – heuer auch der Startschuss für die „Pilgerschaft der Hoffnung“. Mariä Lichtmess gilt als Ende der Weihnachtszeit. Es ist der 40. Tag seit Christi Geburt.

Traditionell sind mit dem Fest Kerzensegnungen und Lichterprozessionen verbunden. In den vergangenen Jahren hat das Fest einen neuen Akzent erhalten, da seit 1997 am 02. Februar auch der „Welttag des geweihten Lebens“ gefeiert wird – der Tag der Ordensleute. Traditionell wird in vielen Kirchen an diesem Tag auch der Blasiussegen erteilt.

In diesem Jahr markiert der 02. Februar zudem den Auftakt für die Schwerpunkte des Heiligen Jahres 2025 in der Diözese Innsbruck. Dieses steht unter dem Motto „Pilgerschaft der Hoffnung“. Mehr Informationen dazu auf www.dibk.at/heiligesjahr  

Der offizielle Auftakt in unseren Pfarrkirchen fand in Hippach um 09.00 Uhr, in Aschau um 10.30 Uhr und in Finkenberg um 19.00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst statt. Wir starteten lichtvoll, um das Licht der Hoffnung mit möglichst vielen Menschen zu teilen. Um dies zu verdeutlichen, konnten geweihte Kerzen mit Logo des Heiligen Jahres als Andenken und Erinnerung nach der Messe erworben werden. Ebenso erhielt jeder Besucher der heiligen Messen ein speziell vorbereitetes Gebet von Papst Franziskus.

Es ist eine Einladung, unserer Hoffnung Ausdruck zu verleihen und die Welt mitzugestalten: Frieden zu stiften, wo es nötig ist; die Freude am Leben zu stärken, wo sich Frust und Verunsicherung breitmachen; gerecht zu verteilen, was wir zum Leben brauchen; mit den Ressourcen der Erde sorgsam umzugehen; einander und allen Lebewesen mit Respekt zu begegnen.

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service