„Auch wenn es noch ein paar Monate hin sind, laufen die Vorbereitungen auf das neue Schuljahr schon auf Hochtouren und mit unserem Tag der offenen Tür bieten wir bereits jetzt interessierten jungen Menschen Einblicke in unser vielfältiges Ausbildungsangebot rund um die Berufe der Pflege“, so Mag. Gertrud Vogler-Harb, Direktorin des BZPB Schwaz.
Im Rahmen eines Projekts hatten sich die SchülerInnen ein interaktives Programm ausgedacht und verschiedene Stationen aufgebaut u.a. Blutabnahme, Blutdruck- und, Pulsmessung, Händehygiene, Sehbeeinträchtigung mit körperlichen Einschränkungen, Babyversorgung, Verbandswechsel sowie Infostände der Kooperationsschulen BHAS/BHAK mit Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung, BFI, AMS und AMG. Deutlich mehr Besucher als in den Vorjahren – darunter auch viele Eltern – nutzten die Chance, sich über den Pflegeberuf zu informieren und sich ein umfassendes Bild über die Ausbildungsmöglichkeiten am BZBP zu machen.
Ebenfalls vertreten mit einem Infostand war das PflegeKraftWerk39. Unser gemeinsames Vorhaben ist ein echtes Mitmachprojekt: Es wächst und gedeiht durch Pioniergeist, Zusammenarbeit und die Initiative vieler einzelner. Elisabeth Höpperger ist erste Ansprechpartnerin für alle die, die mitmachen möchten.
„Wir sind mit den Ausbildungsangeboten in unserem angegliederten Bildungszentrum für Pflegeberufe aktuell so breit aufgestellt, dass sich wieder immer mehr junge Menschen praxisorientiert im Pflegeberuf ausbilden lassen möchten“, so MMag. Andreas Hoppichler, Geschäftsführer des BKH Schwaz.