Am Freitag, den 14., und Samstag, den 15. Februar, begeisterte die 10. Zeller Faschingssitzung das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Mittelschule. Mit einem abwechslungsreichen Programm, humorvollen Sketchen, beeindruckenden Showeinlagen und stimmungsvoller Musik bot die Veranstaltung beste Unterhaltung und sorgte für zahlreiche Lacher.
Ein Abend voller Highlights
Durch den Abend führte Moderator Christoph Föttinger, der mit Charme und Wortwitz für eine mitreißende Stimmung sorgte. Das Faschingsprinzenpaar Anna I.
und Christoph II., begleitet von der Gardemusik und den Gardemädchen, verlieh der Sitzung einen festlichen Rahmen.
Insgesamt standen 92 Akteure auf der Bühne, die mit ihren kreativen Darbietungen das Publikum in ihren Bann zogen. Besonders gefeiert wurde das Männerballett, das mit „Sparmaßnahmen im Altenheim“ für tosenden Applaus sorgte. Auch die Beiträge von Sine Nomine mit „Sister Act“, das „Parkplatzgeflüster” von Johanna Geisler und Bernadette Eberl, Hans Daum als Straßenkehrer und Vampir, sowie Sepp der Rapper mit seiner Rappergang kamen bestens an.
Tänzerisch beeindruckten die Cowgirls, während humorvolle Sketche wie „Deutsche Sprache – schwere Sprache“ von Hildegard Lehner und „Auf der Parkbank“ von Sarah Rauch für viele Lacher sorgten. Auch die „Prinzenfreunde” unter der Leitung von Amor Vitus, sorgten mit einer musikalische Darbietungen von Karel Gott für ein rundum gelungenes Programm.
Ein starkes Team hinter den Kulissen
Hinter den Kulissen sorgten 18 Helfer für einen reibungslosen Ablauf, während das sechsköpfige Organisationsteam bereits seit dem Sommer an der Planung arbeitete. Ohne den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten wäre eine Veranstaltung dieses Ausmaßes nicht möglich gewesen.
Das Publikum dankte es mit tosendem Applaus und ausgelassener Stimmung – und die Vorfreude auf die nächste Faschingssitzung ist bereits groß!