Margot Pfister (geb. Volcan) ist während des zweiten Weltkriegs in München als Tochter der aus Südtirol/Trentino stammenden Magdalena und Erwino Volcan geboren.
Aufgewachsen in Steinach am Brenner und im Juni 1961, als damals jüngste Friseur- und Perückenmachermeisterin Österreichs ins Zillertal gekommen und hat gemeinsam mit ihrem Mann Franz das Friseurunternehmen Pfister gegründet und aufgebaut. Zahlreiche ZillertalerInnen, aber auch Kundinnen aus dem gesamten Tiroler Land haben den Weg nicht gescheut, um das fachliche Können und die Kreativität von Margot in Anspruch zu nehmen. 1969 war es Margot, die als eine der ersten Friseurinnen aus Österreich bei dem weltweit bekannten „Erfinder“ des Scherenhaarschnitts Vidal Sassoon Seminare besucht hat. Im Zeitalter, wo der Informationsfluss deutlich langsamer war als heute, war man in Sachen Frisurenmode dank Margot am absolut letzten Stand.
Margot Pfister war für viele Friseurinnen und Lehrlinge ein Vorbild. Streng in ihrer Ausbildung, aber wertschätzend für die Arbeit aller MitarbeiterInnen.
Aus gesundheitlichen Gründen musste sie frühzeitig im Alter von 50 Jahren den Friseurberuf an den Nagel hängen. Ihre Kreativität setzte sie in ihrem Hobby als Malerin fort und hat ihre Werke in mehreren Ausstellungen gezeigt.
Fast erblindet, fast taub aber mit ihrer Gutmütigkeit und Herzlichkeit lebte sie an der Seite von Franz in den letzten mehr als 25 Jahren in Innsbruck, wo sie am Dienstag, 11. Februar friedlich entschlafen ist.