Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Abschnittsübung in Brandberg

Mittwoch, 16. April 2025
thumbnail

Am Samstag, den 12. April, fand in Brandberg die jährliche Abschnittsübung des Feuerwehr-Abschnitts Mayrhofen statt.

Sieben Feuerwehren – darunter Finkenberg, Mayrhofen, Verbund Mayrhofen, Schwendau, Ginzling, Tux und die Gastgeberwehr Brandberg – wurden um 14.00 Uhr zu einem Übungseinsatz mit dem Szenario „Vollbrand eines Bauernhofes“ alarmiert.

Koordinierte Zusammenarbeit im Ernstfall
Insgesamt standen 11 Feuerwehrfahrzeuge und 65 Einsatzkräfte im Übungseinsatz. Die Übung stellte die koordinierte Zusammenarbeit der Feuerwehren in den Mittelpunkt. Die Feuerwehren errichteten eine Relaisleitung mit vier Pumpen zur Sicherstellung der Wasserversorgung – insgesamt wurden über 1.000 Meter Schlauch verlegt. Damit wurde das Tanklöschfahrzeug Brandberg mit Wasser versorgt. Dieses war Dreh- und Angelpunkt an der Einsatzstelle und versorgte sowohl das Tanklöschfahrzeug als auch die Drehleiter Mayrhofen. Rund um das fiktive Brandobjekt bezogen die Löschtrupps aus Brandberg und Mayrhofen Stellung. Besonderes Augenmerk lag auf dem Einsatz von Hydroschildern, um ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude zu verhindern. Die Drehleiter Mayrhofen unterstützte den Löscheinsatz aus der Höhe – ein entscheidender Beitrag zur Brandbekämpfung und zur Abschirmung angrenzender Bereiche.

Herausforderung Wasserversorgung
Wegen der erschwerten Wasserversorgung im abgelegenen Brandberg wurde zusätzlich ein Pendelverkehr mit Löschwasser eingerichtet. Die Betriebsfeuerwehr des Verbundes Mayrhofen sicherte mit Wasser aus dem Ziller die Versorgung des Tuxer Tanklöschfahrzeuges, das wiederum im Pendelverkehr in das Gesamtsystem einspeiste.

Erfahrung und Zusammenarbeit zählen
Bezirksfeuerwehrinspektor Stefan Geisler betonte die Bedeutung solcher Übungen: „Sie fördern Teamarbeit, stärken die Kameradschaft und verbessern das gemeinsame Handeln im Einsatzfall.“

Die Übung endete um 15.30 Uhr mit einer Nachbesprechung am Parkplatz des Gasthofs Steinerkogel. Ein großer Dank gilt der Feuerwehr Brandberg für Organisation und Durchführung dieser wichtigen Einsatzübung. Auch der Gemeinde Brandberg sei für die anschließende Verpflegung gedankt.

Foto: BFV Schwaz

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service