Please disable Ad Blocker before you can visit the website !!!

Abschnittsübung in Aschau im Zillertal 

Brand in einem großen Wohngebäude forderte mehrere Feuerwehren

Donnerstag, 17. April 2025
thumbnail

Am Freitag, den 11. April 2025, fand in Aschau im Zillertal eine groß angelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts Zell statt. „Brand Tiefgarage Mehrfamilienhaus, starke Rauchentwicklung” – ein Übungsszenario mit mehreren Feuerwehren aus dem Bezirk Schwaz.

Um 19.00 Uhr wurde die Feuerwehr Aschau im Zillertal zum Einsatz in einem Wohngebäude alarmiert. Bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter OBI Roland Klocker bot sich folgendes Bild an der Einsatzstelle: In einer Tiefgarage war es zu einem Brand gekommen, welcher sich bereits auf die oberen Stockwerke ausdehnte. Umgehend wurden Atemschutztrupps und Drehleitern der Feuerwehren Laimach, Ramsau i.Z., Hainzenberg, Gerlos, Zell am Ziller sowie der Betriebsfeuerwehr VHP Zell am Ziller nachalarmiert. Ebenso wurde das Lageführungsteam der FF Uderns, der Großraumlüfter der FF Tux sowie der ATS-Container der FF Schwaz zur Unterstützung angefordert.

Mehrere Personen galten als vermisst – eine Herausforderung für die eingesetzten Atemschutztrupps. Unter schwerem Atemschutz gelang die Rettung über Drehleitern und Steckleitern. Insgesamt konnten über 21 Personen in Sicherheit gebracht werden.

Im Fokus standen die übergreifende Zusammenarbeit und der gezielte Einsatz der Atemschutztrupps. Die Koordination durch das Lageführungsteam Uderns und der ATS-Container der FF Schwaz ermöglichten ein realitätsnahes Übungsszenario. Gegen 21.00 Uhr konnte die Übung erfolgreich mit einer ausführlichen Schlussbesprechung beendet werden. Insgesamt nahmen 100 KameradInnen aus10 Feuerwehren mit 16 Fahrzeugen an der Übung teil.

Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Herbert Eibl, Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Stefan Geisler sowie der Bürgermeister von Aschau Andreas Egger überzeugten sich vor Ort vom hohen Ausbildungsstand der eingesetzten Kräfte und zeigten sich beeindruckt von der professionellen Zusammenarbeit und der Schlagkraft der Feuerwehren im Abschnitt Zell.

Ein besonderer Dank gilt der FF Aschau für die Ausarbeitung der fordernden Übung. Ein großer Dank gilt auch der ZIMA Unternehmensgruppe, die den derzeit im Bau befindlichen Wohnbaukomplex als Übungsobjekt zur Verfügung stellte. Bereits ab Freitagmittag konnte das gesamte Gebäude genutzt werden – trotz laufender Bauarbeiten.

Fotos: BFV Schwaz

Schreibe einen Kommentar

Zillertaler Zeitung

Service