Ob Zillertal und Auer (Südtirol), Reutte und Cles (Trentino) oder Wörgl, Meran und Trient: Insgesamt 16 Schulen aus der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino gingen im Schuljahr 2024/25 eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit ein.
In Tirol nahmen u.a. auch die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Rotholz (Istituto Agrario di San Michele all’Adige, Trentino) und die Zillertaler Tourismusschulen (Fachoberschule für Landwirtschaft Auer, Südtirol) am Projekt teil.
Dafür erhielten sie vor kurzem die Auszeichnung „Euregio-Schulpartnerschaft“. Sie wird in Form eines Aufklebers an den Schulgebäuden angebracht und ist damit ein sichtbares Zeichen nach außen, dass der Schulblick nicht an Landesgrenzen Halt macht. Um die Anerkennung zu erhalten, müssen Schulen aus mindestens zwei verschiedenen Euregio-Landesteilen ein gemeinsames Austauschprogramm einschließlich didaktischer Maßnahmen umsetzen.
Jetzt für Schuljahr 2025/26 ansuchen
Bis zum 30. November 2025 können Schulen, die eine Euregio-Schulpartnerschaft haben oder gründen wollen, die Auszeichnung für das Schuljahr 2025/26 beantragen. Weitere Informationen dazu sowie das Einreichformular finden sich auf der Euregio-Website.
Fotos: Euregio