thumbnail

Gruppe Tschentig gastiert in Fügen

Am Freitag, 7. März im Feuerwerk

Mittwoch, 19. Februar 2025

Bekannt aus ‚Die große Chance‘ begeistert Hanna mit drei Herren an ihrer Seite seit nun schon 19 Jahren das Publikum.  Was die Formation Tschentig auszeichnet, ist die harmonische Verbindung von traditioneller Volksmusik, Dialektpop und virtuosen Instrumentalstücken. Ihr Sound umfasst eine breite Palette - von gefühlvollen Balladen über melodische Film- und Popmusik bis hin zu konzertanten Instrumentalwerken, ...

thumbnail

Fügener Versicherungsagenten holen Auszeichnung ins Zillertal

Stefan Egger & Werner Hofreiter mit dem neuen Gütesiegel VAlerie ausgezeichnet

Mittwoch, 19. Februar 2025

Das neue, österreichweit vergebene Gütesiegel VAlerie ist nun auch im Zillertal daheim. Stefan Egger und Werner Hofreiter holten die begehrte Auszeichnung nach Fügen, wo die beiden selbstständigen Versicherungsprofis gemeinsam die VAM-Versicherungsagentur leiten. Fotos: Markus Krapf / WK Tirol Anlässlich einer großen Gala am 6. Februar durften die Zillertaler die VAlerie offiziell übernehmen. „Dieses Gütesiegel ist eine Anerkennung ...

thumbnail

Öffentliche Gemeindeversammlung

Gemeinde Fügenberg

Mittwoch, 19. Februar 2025

Am Donnerstag, den 06. Februar 2025 um 19.30 Uhr fand im Turnsaal der Volksschule Fügenberg eine „Öffentliche Gemeindeversammlung“ der Gemeinde Fügenberg statt. Im Vorfeld der Veranstaltung hatten alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Volksschule Fügenberg zu besichtigen. Sie wurden von Direktorin  Verena Meindl durch die Räumlichkeiten der Schule geführt.  In Anwesenheit des Gemeinderates und MitarbeiterInnen ...

thumbnail

66. Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie/Landsturmgruppe Hart

Ehrungen, Rückblick und geselliges Beisammensein

Mittwoch, 19. Februar 2025

Am 9. Februar 2025 fand die 66. Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie/Landsturmgruppe Hart im Gasthof Hamberg in Hart im Zillertal statt.  Die Veranstaltung begann traditionsgemäß mit einem gemeinsamen Kirchgang um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Hart. Um 10.00 Uhr eröffnete Obmann Helmut Schiestl die Versammlung. Nach den Berichten der einzelnen Funktionäre, die einen umfassenden Rückblick auf das ...

thumbnail

Nisthilfen für die Natur 

Kreativer Start ins Gartenjahr

Mittwoch, 19. Februar 2025

Mit dem Workshop „Nisthilfen bauen – für Vögel und anderes Getier“ hat der Obst- und Gartenbauverein Fügen und Umgebung am Valentinstag seine Winterpause beendet.  Einen Nachmittag lang bauten junge und jung gebliebene Teilnehmer die Nisthilfen für Kohl- und Blaumeisen. Außerdem sind gemeinsam noch originelle Behausungen für Marienkäfer gefertigt worden. Am Ende des Tages können sich Mensch und ...

thumbnail

Neues vom EKIZ Zell am Ziller

Spiel & Spaß in den Semesterferien

Mittwoch, 19. Februar 2025

Jedes Jahr in den Semesterferien öffnet das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) Zell am Ziller traditionell seine Türen für die Geschwisterkinder der EKIZ-Kids.  Gemeinsam wird ein Vormittag voller Spiel, Spaß und fröhlicher Momente verbracht.  „Diese Treffen bereiten uns allen ein ganz große Freude, die Zuneigung der „Großen“ zu den „Kleinen“ ist immer wieder ganz berührend.“ Wer mehr über das des ...

thumbnail

Kulturfrühling in Aschau

8. März bis 5. April 2025

Mittwoch, 19. Februar 2025

Die Volksbühne Aschau lädt herzlich zum Kulturfrühling ein, der vom 8. März bis 5. April stattfindet. Mit einer Reihe von vielfältigen Veranstaltungen möchte die Volksbühne nicht nur die lokale Kulturlandschaft bereichern, sondern auch die kulturelle Vielfalt und die Schönheit von Kunstformen präsentieren. Mit den folgenden Veranstaltungen bietet die Volksbühne Aschau einen bunten Mix aus Musik, Theater ...

thumbnail

10. Zeller Faschingssitzung – ein voller Erfolg

Ein närrisches Spektakel voller Humor, Tanz und Unterhaltung

Mittwoch, 19. Februar 2025

Am Freitag, den 14., und Samstag, den 15. Februar, begeisterte die 10. Zeller Faschingssitzung das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Mittelschule. Mit einem abwechslungsreichen Programm, humorvollen Sketchen, beeindruckenden Showeinlagen und stimmungsvoller Musik bot die Veranstaltung beste Unterhaltung und sorgte für zahlreiche Lacher. Ein Abend voller Highlights Durch den Abend führte ...

thumbnail

Pensionistenball in Rum

Ein unterhaltsamer Nachmittag für den PVÖ Zell am Ziller

Mittwoch, 19. Februar 2025

Am 11. Februar fand der Pensionistenball des Pensionistenverbands Tirol im Rum Forum statt, an dem über 400 Gäste teilnahmen. Auch der Pensionistenverein Zell am Ziller war mit tanzfreudigen 30 Mitgliedern vertreten – die größte Gruppe aus dem Bezirk Schwaz. Für beste Stimmung sorgte die Musikgruppe Almrauschklang, die mit schwungvollen Klängen zum Tanzen einlud.  Auch jene, die nicht ...

thumbnail

PVÖ Zell am Ziller

Gratulation zu Geburtstagen im Februar

Mittwoch, 19. Februar 2025

Der Pensionistenverband Zell am Ziller konnte in den letzten Wochen gleich mehreren Jubilaren zu ihren Geburtstagen gratulieren. Am 10. Februar feierte Johann Hauser aus Gerlosberg seinen 80. Geburtstag bei bester Gesundheit und guter Laune. Obmann Karl Platzer und Franz Riffnaller überbrachten die Glückwünsche des PVÖ und wünschten ihm weiterhin viel Zufriedenheit, Glück und Gesundheit. Drei Tage später, ...

thumbnail

Jubilare in Hippach

Die Gemeinde gratuliert

Mittwoch, 19. Februar 2025

Am 08. Feber 2025 konnte Herr Josef Dengg, Ummerland, Schwendberg 263, seinen 96. Geburtstag im Kreise seiner großen Familie im Hotel Kirchbichlhof feiern. Bürgermeister Alexander Tipotsch überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde. Auch der Kameradschaftsbund Hippach, vertreten durch Angelika Hauser und Josef Sporer gratulierte ebenfalls herzlich.  Ebenso entbot der Seniorenbund Hippach, vertreten durch Alt-Bgm. Gerhard Hundsbichler und Johann ...

thumbnail

Berührender Abend in der Bibliothek Hippach

Lesung „Gespräche zwischen Himmel und Erde“

Mittwoch, 19. Februar 2025

Eine höchst spannende Persönlichkeit durften wir bei der Lesung am 12. Februar erleben - Maria Radziwon hat uns im Haus der Gemeinden in Schwendau aus ihrem Alltag als Krankenhausseelsorgerin erzählt. Veranstaltet wude die Lesung von der Bücherei Hippach gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk Zillertal.  Ihre Lebensgeschichte ist bunt. Zur Überraschung ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler studierte die ...

thumbnail

Neues Jahr – neues Glück

Geburtstagsfeier im Gepflegten Wohnen Mayrhofen

Mittwoch, 19. Februar 2025

Voll motiviert startete man im Gepflegten Wohnen Mayrhofen ins neue Jahr und so ließen auch die ersten Veranstaltungen nicht lange auf sich warten. Den Beginn machten auch heuer die Mayrhofner Bäuerinnen - unter der Leitung von Ortsbäuerin Christine Schragl organisieren sie die Geburtstagsfeier im Jänner. Die engagierten Bäuerinnen verwöhnten die BewohnerInnen mit kulinarischen Köstlichkeiten und hatten ...

thumbnail

Gemeinde Schwendau gratuliert

Maria & Otto Sporer feierten Goldene Hochzeit

Mittwoch, 19. Februar 2025

Maria und Otto Sporer feierten am 07.02.2025 ihre Goldene Hochzeit im Kreise von Familie und Freunden. Seit fünf Jahrzenten teilen die beiden ihr Leben miteinander und blicken auf eine erfüllte Zeit zurück. Bgm. Franz Hauser gratulierte und überbrachte die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde Schwendau. „Wir wünschen weiterhin viele Jahre voller Lachen, Abenteuer und unvergesslicher Erinnerungen.“