thumbnail

Neujahrsgrüße ins Zillertal

Nachfahren der Zillertaler Protestanten senden wünsche für 2025

Donnerstag, 13. Februar 2025

Die Vorfahren der Nachfahrenfamilie Joanne und John Nairn aus Frankston South in Australien sind vom Finkenberg 1837 mit den 427 Zillertaler Protestanten aus dem Zillertal ausgewandert. Es war die Familie Johann Fankhauser und seine Ehefrau Elisabeth Geisler vom Jager in Finkenberg. Joanne und John Nairn nahmen 2012 an der 175 Jahrfeier der Auswanderung der Zillertaler Protestanten ...

thumbnail

Interaktives Programm zeigte die Vielfalt des Pflegeberufs

Deutlich erhöhte Besucherzahl beim Tag der offenen TüR

Donnerstag, 13. Februar 2025

„Auch wenn es noch ein paar Monate hin sind, laufen die Vorbereitungen auf das neue Schuljahr schon auf Hochtouren und mit unserem Tag der offenen Tür bieten wir bereits jetzt interessierten jungen Menschen Einblicke in unser vielfältiges Ausbildungsangebot rund um die Berufe der Pflege“, so Mag. Gertrud Vogler-Harb, Direktorin des BZPB Schwaz. Im Rahmen eines Projekts ...

Bargeldsammlung im Zillertal gestartet

Johanniter sammeln für soziale Projekte

Donnerstag, 13. Februar 2025

Von September bis Dezember 2024 sammelten die Johanniter Tirol Bargeld im Stubai- und im Wipptal. Seit Februar wird die Aktion im Zillertal fortgeführt. Seit fast einem halben Jahr sammeln die Johanniter Tirol Bargeld in den Seitentälern des Inntals, um ihre gemeinnützigen Dienstleistungen weiterhin anbieten zu können. „Spenden durch Privatpersonen und auch Firmen helfen uns ungemein, während ...

thumbnail

Jahreshauptversammlung mit Beförderungen & Ehrungen

Freiwillige Feuerwehr Bruck am Ziller

Mittwoch, 12. Februar 2025

Die 1905 gegründete Freiwillige Feuerwehr führte heuer am 1. Feber die 120. Jahreshauptversammlung im Foyer der Gemeinde in Bruck unter reger Beteiligung durch.  Begrüßen konnte Kmdt. Kircher Hannes auch den Bezirksfeuerwehrinspektor Geisler Stefan und den Abschnittsbrandinspektor Haun Reinhard, sowie Bürgermeiser Wurm Alois. Da die Wehr im abgelaufenen Jahr von Einsätzen - nur ein aktiver gößerer Einsatz ...

thumbnail

Ehrung für langjähriges Engagement und Ausblick auf 2025

Jahreshauptversammlung des PVÖ Tirol – Ortsgruppe Fügen, Fügenberg, Uderns, Hart

Mittwoch, 12. Februar 2025

Am 21. Jänner fand die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbands der Ortsgruppe Fügen, Fügenberg, Uderns und Hart im Hotel Waldfriede statt.  Bürgermeister Josef Unterweger konnte nicht persönlich anwesend sein, ließ aber herzliche Grüße übermitteln. Ein besonderes Highlight war die Ehrung von Franz Ebster für seine 27-jährige Tätigkeit als Obmann. Landespräsident Herbert Striegl und Bezirksobmann Alois Kometer überreichten ihm die ...

thumbnail

Es darf geplaudert werden

Treffpunkt für Austausch & Gemeinschaft im Gemeindehaus Bruck

Mittwoch, 12. Februar 2025

Jeden Mittwoch öffnet im Gemeindehaus in Bruck die Plauderstube ihre Türen.  Von 15.00 bis 21.00 Uhr gibt es hier die Möglichkeit, in geselliger Runde zusammenzukommen, sich auszutauschen und gemeinsam einen angenehmen Nachmittag zu verbringen. Ein besonderer Dank gilt Sophie Widner und Christl Wurm für ihr Engagement, das diesen wöchentlichen Treffpunkt ermöglicht. 

thumbnail

Lawinenübung in Hochfügen

Hundeführer/in probten für Ernstfall

Mittwoch, 12. Februar 2025

Am 02. Februar 2025 fand in Hochfügen eine Lawinenübung der Hundeführer/in vom Bezirk Schwaz statt. Im Übungsfeld im Bereich vom 8er-Jet Bergstation wurden verschiedenste Szenarien mit den Vierbeinern geübt, um im Ernstfall bestens gerüstet zu sein. Von der Suche bis zum Auffinden der Verschütteten zeigten die Bergrettungshunde ihr Können. Ein großer Dank geht an die Liftgesellschaft ...

thumbnail

122. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ried

mit Außerordentlichen Neuwahlen

Mittwoch, 12. Februar 2025

Am 31. Januar 2025 fand die 122. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ried im Zillertal statt. Kommandant OBI Gregor Pircher konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Mitglieder brachte der Kommandant seinen Bericht vor. Kommandant Gregor Pircher präsentierte eine beeindruckende Bilanz und ehrte die Leistungen der Kameradinnen und Kameraden, die auch im Jahr ...

thumbnail

Skiwoche der Volksschule Gerlos

Herzlichen Dank an alle Unterstützer

Mittwoch, 12. Februar 2025

Bei besten Wetter- und Pistenbedingungen fand vom 20. bis 24. Jänner die alljährliche Skiwoche der Volksschule Gerlos statt.  Die Kinder, die Eltern und die Lehrerinnen der Volksschule bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten, die diese für alle Kinder kostenlose Skiwoche ermöglicht haben.  Ein Dankeschön an Michi Staudacher von Michi´s Schischule und seine SchilehrerInnen für den erlebnisreichen Unterricht. ...

thumbnail

Neue Photovoltaik-Anlage versorgt Straßenmeisterei Zell am Ziller

Spitzenleistung von rund 80 Kilowatt-Peak

Mittwoch, 12. Februar 2025

Von der Sonne direkt in die Steckdose – das ist jetzt auch bei der Straßenmeisterei Zell am Ziller Realität.  Kürzlich wurde auf dem Dach der Straßenmeisterei eine moderne Photovoltaikanlage (PV-Anlage) mit einem Jahresertrag von rund 81,6 Megawattstunden installiert. Damit können bilanziell rund 20 Haushalte mit sauberem Strom versorgt werden. Errichtet wurde sie im Rahmen eines Contracting-Modells ...

Fasching in Zell am Ziller 2025

Ein närrisches Spektakel für alle!

Mittwoch, 12. Februar 2025

Der Fasching in Zell am Ziller verspricht auch 2025 wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt bilden die traditionellen Faschingssitzungen am Freitag, den 14. Februar, und Samstag, den 15. Februar, in der Aula der Mittelschule. Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr. Am Samstag, den 22. Februar, steht der große Maskenball im Zellerhof-Dorfstadl auf dem Programm. Highlight ...