Die Freiwillige Feuerwehr Ried gratuliert
Wilhelm Rauch 90
Am 17.12.2022 durfte Wilhelm Rauch „Steudl Willi“ seinen 90. Geburtstag feiern. Die Freiwillige Feuerwehr Ried im Zillertal gratuliert ihrem langjährigen Mitglied nochmals recht herzlich.
„Zillertal Power“ sorgte für gute Stimmung
Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause konnte letzten Samstag der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Fügen im Hotel Kohlerhof wieder abgehalten werden. Zum Tanz spielte die Gruppe „Zillertal Power“ auf. ah Hießen die Besucher willkommen: Thomas Flörl und Reinhard Baumann. Ehrenmitglied Adolf mit Gattin Lisi.
Vorgelegter Haushaltsvoranschlag mit 8 : 5 Stimmen beschlossen
Der Gemeinderat der Gemeinde Kaltenbach stimmt bei der 7. Gemeinderatssitzung am 15.12.2022 dem vom Bürgermeister vorgelegten Haushaltsvoranschlag 2023 mit 8 JA-Stimmen und 5 NEIN-Stimmen zu! „Für meinen 23. Haushaltsvoranschlag waren die Rahmenbedingungen schwierig, denn auch vor uns macht die Teuerungswelle keinen Halt und trifft uns mit voller Wucht! Das Haushaltsjahr 2023 sieht das Gesamtbudget mit € ...
Kindern ein Lachen schenken
„Es ist so wunderschön zu sehen, dass meine Aktion von Jahr zu Jahr größer wird und immer mehr Menschen sich beteiligen.“, so die 24-jährige Magdalena Hauser aus Schlitters, welche vor einigen Jahre die Aktion „Tiroler Weihnachtswunder“ in die Welt gerufen hat. Es geht darum, Kindern in Tirols Krankenhäusern ein Lachen in der vorweihnachtlichen Zeit zu schenken. ...
16 Jugendliche aus Stans nahmen die Gelegenheit wahr und besuchten die vom WSV Stans organisierten Snow/check your Risk days in Hochfügen. Am 27. 12. fand im Staner Gemeinde,- und Vereinssaal der theoretische Teil statt, der von Bergretter Paul Gürtler, sowie dem Alpinpolizisten Gerhard Hauser abgehalten wurde. Mit viel Erfahrung und Begeisterung für die Berge vermittelten die ...
Leserbrief von Sepp Rauch
vom Sepp Rauch Nachlese zum Benefizkonzert des „Lions Club Zillertal“, stattgefunden am 3. Jänner 2023 in der der Aula der Mittelschule Zell am Ziller. Eine Veranstaltung erster Güte, über die es Wert und mir ein Bedürfnis ist, darüber etwas zu schreiben. Interpretiert wurde dieser unvergessliche Abend der unsterblichen Größen der österreichischen Walzermusik. Das große Repertoire des Ensem-bles ...
Demografische Daten 2021 ab sofort online
Wie viele Menschen leben in Tirol? Wie entwickelt sich die Bevölkerung? Wie alt werden die TirolerInnen im Durchschnitt? Antworten auf diese und viele andere Fragen geben die jährlich vom Land Tirol erhobenen demografischen Daten. Für das Jahr 2021 sind diese ab sofort auf der Website des Landes unter www.tirol.gv.at/statistik verfügbar. Am 1. Jänner 2022 hatten exakt ...
Das Geheimnis des Glückes liegt nicht im Besitz, sondern im GEBEN
Der Verein bedankt sich herzlichst: bei Andrea und Ernst Erlebach vom Hotel Waldfriede in Fügen, sie spendeten anlässlich der Veranstaltung „Aufgeigt wie früher“ zum wiederholten Male an in Not geratene Zillertaler; bei den Gerlosberger Schluchtenteufel, welche durch ihren Einsatz Gutes tun und ein wunderbares Vorbild für junge Menschen sind; bei Markus Schwemberger, der jedes Jahr ...
Spendenscheck an LH Anton Mattle und LH a.D. G ünther Platter übergeben
Auch im Jahr 2022 setzten die Teilnehmer der café+co Wirtschaftswanderung wieder ein starkes Zeichen für gelebten Zusammenhalt und Solidarität mit vom Schicksal benachteiligten Familien. Mehr als 300 Führungskräfte, Diplomaten und Wirtschaftstreibende folgten der Einladung von café+co ins Zillertal zur gemeinsamen Wanderung von der Mittelstation der Spieljochbahn bis hinauf zum Mountain Loft. So konnten bei der traditionellen Spendenveranstaltung, ...
Augenheilkunde & Optometrie Ried: Dr. Gerald BleckenwegnerBahnhofstr. 1, Tel. 05283 / 3980, Mo-Mi & Fr 8.30-12 Uhr, Mo, Di, Do 14-17 Uhr Frauenheilkunde & Geburtshilfe Fügen: Dr. Ingrid KeßlerZillerweg 6, Tel. 05288 / 64935, Mo & Do 9-12 und 14-18 Uhr, Di & Mi 8.30-14 UhrDr. Susanne TaucherKapfingerstr. 8, Tel. 05288 / 64875, Di-Do 8.30-15 UhrZell am Ziller: ...
Schneemangel als Folge des Klimawandels
Der Schnee lässt heuer zu wünschen übrig. Zudem war der Silvestertag 2022 für die Jahreszeit viel zu warm - der wärmste Jahreswechsel seit 250 Jahren. In Summe liegen deutlich zu warme Monate hinter uns. Eine Folge des Klimawandels, sagen die Experten. Ohne künstliche Beschneiung wäre derzeit das Schifahren nicht möglich. ah Letzter Pistenrest - Talabfahrt Skigebiet Spieljoch ...
am Dienstag, 17. Jänner 2023 in Zell am Ziller
Am Dienstag, den 17. Jänner 2023 laden die Zeller Tourismusschulen zum Tag der offenen Tür ein. Von 09.00-16.30 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich unter anderem über die verschiedenen Schultypen Höhere Lehranstalt für Tourismus, Hotelfachschule, Aufbaulehrgang für Tourismus und Bundesoberstufenrealgymnasium zu informieren. Als eines der Top-Ausbildungszentren für touristische und gastronomische Berufe in Österreich sind die Zeller Tourismusschulen, ...
Mittwoch, 25. Jänner 2023
Das Schulhalbjahr rückt immer näher und damit auch die Entscheidung, welche weiterführende Schule in Frage kommt. Wer sich für eine Schule interessiert, die nicht nur Allgemeinbildung vermittelt, sondern vor allem vertieftes Wissen im Bereich Wirtschaft lehrt und lebt, eine Fremdsprache erlernen oder sich im Bereich Medientechnologie und Kommunikation weiterbilden möchte, ist an der BHAK/BHAS Schwaz ...
Award geht zum 2. mal in Folge ins Zillertal
Die Auswertung basiert auf Gästebewertungen in Kombination mit besonders familienfreundlicher Hotelausstattung. Ein wesentliches Kriterium in der Bewertung ist dabei der Umfang und die Qualität der Kinderbetreuung. Neu in diesem Jahr: „Ausstattungen, die besonders nachgefragt sind, wie zum Beispiel ein Streichelzoo mit vielen Tieren, wurden in die Bewertung aufgenommen“. Kinder- & Gletscherhotel Hintertuxerhof, Hintertux: 2. Platz / Österreich Nr. ...