Kindergarten Stummerberg dankt
Der Kindergarten Stummerberg bedankt sich für den netten Vormittag mit den Vorschulkindern beim Dorfbäck in Stumm. Die Stummerberger Kindergartenkinder mit Elke und Silvia wünschen Gesundheit im neuen Jahr!
Weihnachtliches Spendenprojekt der Viertklässler in Stumm
„Zu Weihnachten etwas Gutes tun“ - unter diesem Motto sammelten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Volksschule Stumm unter Mithilfe ihrer Eltern und Lehrpersonen Spenden für den „guten Zweck vor Ort“. Hierfür organsierte die Klasse im Zuge der Premiere vom Theaterstück „Räuber Hotzenplotz“ der Jugendgruppe des Stummer Theatervereins am 17.12.2022 einen kleinen weihnachtlichen Ausschank, bei ...
Silvester-Klassiker im Goglhof gespielt
Nahezu jeder kennt den Sketch „Dinner for One“ mit Freddie Frinton und May Warden. Der Sketch mit einem beschwipsten-Butler ist bei uns so sehr mit Silvester verbunden wie Sekt und Feuerwerk. Nun wurde „Dinner for One“ in einer Bearbeitung von Peter Patsch zum „Nochtal Alloa“,von Simon Ritzl und Ursula Tanner im Goglhof in Fügenberg vor Silvester ...
„Vielen Dank 2022 für all die Sonnenstrahlen, Regentropfen, Schneeflocken, Nebelschwaden, Eiszapfen, Gewitterwolken, Pfützen, Matsch und Dreck, Holunderblüten, Löwenzahn, Gänseblümchen, Sauerranzen, Buschwindröschen, Bachlkresse, Himmelbrot, Eiskristalle, Maikäfer, Junikäfer, Marienkäfer, Mistkäfer, Schmetterlinge, Regenwürmer, Weberknechte, Asseln, Ameisen, Rotkehlchen, Amseln, Specht, Milane, Rehe, Hasen, Maulwürfe,... Danke für den Steineplatz, den Fuchsbau, den Entenplatz, den Geheimplatz, den Blätterplatz, den Fichtenplatz, den Sonneplatz, ...
Chronist stellt seine Arbeit im Heimatmuseum Fügen aus
Einen neuen Weg versucht nun das Heimatmuseum in Fügen einzuschlagen. Und zwar weg vom nur Regionalen hin zu einem Museum für das gesamte Tal. Ausgestellte Objekte wie die Mineraliensammlung oder jene über das Tux-Zillertal-Rind sind ja bisher schon in diese Richtung gegangen. Das Heimatmuseum in der Widumspfiste in Fügen bietet nun für Chronisten des Zillertales die ...
Am 30.11.2022 luden die Mittelschulen Fügen 1 und 2 wieder zum Tag der offenen Schule ein. Zu Beginn gaben die beiden Direktoren Helmut Mader und Daniel Schmid interessante Einblicke in das Schulgeschehen und Bgm. LA Dominik Mainusch fand lobende Worte für Schulleitung und Lehrkörper beider Direktionen. Die zahlreich erschienenen Schüler der 4. Klassen Volksschule sowie deren ...
Anklöpfellieder der Schlitterer Sänger u.v.m.
Die Bewohnerinnen und Bewohner im Franziskusheim Fügen konnten wieder die Schönheit des Tiroler Brauchtums und der weihnachtlichen Botschaft genießen. Die Anklöpfl-Lieder der Schlitterer Sänger, der LJ Ried/Kaltenbach und der Volksschule Fügen, die Adventkränze der LJ Pankrazberg, Dominik als Nikolaus sowie Karin und Emmi mit ihrer Weihnachtslesung, sie alle erfreuten die Bewohnerinnen und Bewohner und brachten ...
Wilhelm Nill 90
Am 24. Dezember 2022 konnte Herr Wilhelm Nill seinen 90. Geburtstag feiern. Natürlich ließ es sich Bgm. Alois Wurm nicht nehmen, dem Jubilar recht herzlich zu gratulieren und ihm weiterhin viel Glück und Gesundheit zu wünschen. Den älteren Semestern ist Willi als hervorragender Musiker bei den allseits bekannten „Sunnleitnern“ bekannt. Er lud die beiden Vertreter des Pensionistenvereins, Obmann ...
Jahreshauptversammlung 2022
Bruck Traditionell wie jedes Jahr lud die Schützenkompanie Bruck am Ziller am 26. Dezember, dem Stefanitag, zu ihrer Jahreshauptversammlung ein. Nach einer gemeinsamen Messfeier, gestaltet durch Pfarrer Mayer Erwin, traf man sich im Gasthof „Eberleiten“ zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Hauptmann Markl Werner begrüßte die erschienenen Schützen, die Marketenderinnen und insbesonders die Ehrengäste. Nach einer Gedenkminute an die ...
Am 18. Dezember verstarb Hans Kraxner aus Schlitters im Alter von 92 Jahren. Sein Leben war geprägt von Musik, Familie und sozialem Engagement. Hans Kraxner wurde am 4. Juni 1930 am elterlichen Bauernhof in Pettnau geboren, wo er dann mit seinen 3 Geschwistern und 2 Halbbrüdern aufwuchs. Nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule, Gymnasium und Realschule ...
der Zillertaler Tourismusschulen und des BORG Zillertals
„Wir helfen, um zu helfen!“ - auch im heurigen Schuljahr engagierte sich die Schulgemeinschaft des Bundesschulzentrums Zillertal bei der alljährlichen Spendenaktion von Hitradio Ö3, um Spendengelder für den „Licht ins Dunkel-Soforthilfefond“ und somit für in Not geratene Familien in Österreich zu sammeln. Organisiert und durchgeführt wurde die diesjährige Spendenaktion von der Klasse 2Hlta der Höheren Lehranstalt ...
Nach exakt drei Jahren war es wieder soweit: Die Sektion Zillertal des Österreichischen Alpenvereins lud zur Jahreshauptversammlung in das Vereinsheim nach Mayrhofen! Nach der coronabedingten Zwangspause folgten zahlreiche Mitglieder der Einladung und wurden in einer kurzweiligen Stunde über das Vereinsgeschehen informiert. Die Versammlung eröffnete Obmann Ing. Paul Steger mit der Begrüßung der Ehrengäste.Corona ließ in den ...
Jänner-Lebensweisheiten
Am Neujahrstag wünschen wir uns ein „glückliches, neues Jahr“. Wir alle wollen „leben“, glücklich, froh und zufrieden. Leider sind die „glücklichen Momente“in unserem Leben selten. Selbst die Liebe zwischen zwei Menschen ist „leidvoll“ und will sich nicht verewigen, auch sie kann zum Ort der noch größeren Sehnsucht werden. Unser Herz bleibt ausgerichtet auf ein „wolkenloses ...