Tafel Uderns im Caritaszentrum
Die Tafel im Caritas Zentrum in Uderns ist jeden Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Fällt der Freitag auf einen Feiertag, dann am Donnerstag!
184 Millionen Pakete im Jahr 2021 transportiert
Die Tage und Wochen vor Weihnachten gehören für die Mitarbeiter der Post zu der am wenigsten besinnlichen Zeit des Jahres. Allein im Dezember werden laut Post rund 18 Millionen Pakete österreichweit verschickt, zwei Millionen in Tirol, erklärt Pressesprecher Markus Leitgeb. Das bedeute ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahr. „Im Schnitt wiegt ein Paket zwischen zwei ...
Ausverkaufter Saal in Fügen
Erneut durften wir am Mittwoch, den 7. Dezember „The Western Country Band“ im ausverkauften Saal Franz bei Binderholz in Fügen begrüßen. Gewohnt rhythmisch unterhielt Andy M. Veit mit seinen Cowboys das Publikum mit Evergreens der Westernmusik sowie einigen neuen Hits. Besinnliches aus eigener Feder und weltbekannte Christmas Hits durften in der Adventszeit natürlich auch nicht fehlen. Die Gäste ...
Ludwig Angerer 80
Herr Ludwig Angerer konnte vor kurzem seinen 80. Geburtstag feiern. Zu den Gratulanten zählte auch der Bürgermeister Franz Kolb und überbrachte dem Jubilar die besten Glückwünsche der Gemeinde Stumm. „Lieber Ludwig, auf diesem Wege nochmals alles Gute und vor allem viel Gesundheit.“
Es ist eine Freude zu beobachten, wie viele Menschen unseres Ortes sich für Weihnachten engagieren! Die Anklöpfler der Landjugend welche für einen guten Zweck sammeln, oder der von Stefan Neussl inszentierte 15. Kaltenbacher Advent seien genannt. Die BesucherInnen konnten einen unglaublich stimmungsvollen Abend am 11.12.2022 in der Marienkapelle erleben. Die gekonnte Auswahl der Musikgruppen mit den Tiroler ...
Langjähriger Ortsgruppenobmann bleibt für eine weitere Periode im Amt
Bei der Vollversammlung der Wirtschaftsbund Ortsgruppe Fügen, Fügenberg, Hart im Zillertal wurde Roland Unterlercher einstimmig zum Obmann sowie Martina Kogler und Mario Haun zu seinen Stellvertretern gewählt. Die Ortsgruppenhauptversammlung in Fügen brachte Roland Unterlercher erneut als Ortsgruppenobmann hervor. Für Unterlercher, einen Unternehmer in dritter Generation, ist dies bereits die dritte Amtszeit in der Wirtschaftsbund Ortsgruppe. Martina ...
vom Sepp Rauch Einige Gedanken und Vergleiche sowie kritische Bemerkungen zur christlichen und stillsten Zeit im Jahr, „Die Adventzeit“, in meiner Jugend und HEUTE. Trotzdem denke ich jetzt noch mit etwas Trauer im Herzen an jene Zeit, die gekennzeichnet war, auf die Erwartung des Erlösers, die bei vielen einen großen Stellenwert hatte. Am 1. September 1939, ich ...
Stille
In der Adventzeit, in der die religiöse Einstimmung auf Weihnachten oft von Geschäftigkeit und Weihnachtsrummel durchkreuzt wird, tut es gut, sich ein paar Oasen der Stille zu suchen. Das kann ein Wandern in der Natur sein, das Lesen eines Buches oder das Verweilen in einer Kirche oder Kapelle. Offen sein für die Botschaft von Weihnachten. ...
Das heurige Jahr als Rückblick mit einer zurückgekehrten Normalität
Das Schützenregiment Zillertal mit seinen 3 Bataillonen und den 15 Schützenkompanien trafen sich am Sonntag, den 4. Dezember 2022 zur 61. Regimentsversammlung. Nach Gerlos letztes Jahr, war heuer Zell der Versammlungsort der diesjährigen Versammlung der Zillertaler Schützen. Traditionell erfolgte der Beginn mit einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von Dekan Dr. Theologie Ignaz Steinwender und mitgestaltet von der ...
Lichtblicke – Fassungslosigkeit, und doch – es l äuft nach Plan! Teil 1
Nachdem Thomas Hundsbichler zur Klärung diverser offenen Fragen und anstehender Probleme und nach einem schwierigen „Corona-Jahr“ im Juni dieses Jahres für „Sterntaler“ auf Kurzbesuch im Health Center von Entasekera war, machte sich nun Anfang November eine 10-köpfige „FDM-Gruppe“ (Friends of Daktari Maria) auf den Weg, um sich wieder persönlich ein Bild von der aktuellen Situation ...
Freitag 6. und Samstag 7. Jänner 2023
Der Alpenverein Zillertal, der WSV Hippach, der Ski-Club Mayrhofen und der Bergsportführerverband Zillertal bieten in diesem gemeinsamen, vereinsübergreifenden Projekt jungen SkifahrerInnen und SnowboarderInnen von der 3. Klasse Mittelschule bis zur 9. Schulstufe die Möglichkeit, einen ersten Einblick in das richtige Verhalten abseits der gesicherten Pisten zu bekommen! Anmeldung über die Homepage des Alpenverein Zillertal.
Dienstag, 03. Jänner 2023 in Zell/Ziller
PROSIT NEU JAHR! Der Lions Club Zillertal lädt zum Benefiz-Neujahrskonzert mit dem Ensemble „WALZERKLANG“ am Dienstag, den 03. Jänner 2023 in der Aula der Mittelschule Zell am Ziller mit Beginn um 20.00 Uhr herzlich ein. Das Ensemble „Walzerklang“, unter der Leitung der Geigerin Annette Fritz, ist spezialisiert auf die Wiener Tanzmusik des 19. Jahrhunderts. Die jungen, ...
Bei den Mayrhofner Bergbahnen gibt es seit vielen Jahren eine Kooperation mit Wintersport-Vereinen und dem Österreichischen Skiverband. Letztere hat man intensiviert und der ÖSV nutzt das RennParadies Unterberg seit zwei Jahren exklusiv für Trainingszwecke, aber auch zur Austragung von Rennen unter der Federführung des WSV Hippach. Was ist das Ziel dieser Kooperation? „Wir arbeiten schon seit vielen Jahren ...
Safer Internet-Vortrag im Bundesschulzentrum Zillertal
In den vergangenen Tagen bekamen die ersten Klassen des Bundesschulzentrums Zillertal Besuch von Sebastian Holzknecht, Mitarbeiter bei Safer Internet, der im Rahmen des Informatik-Unterrichts einen Vortrag über das sichere Surfen im Internet hielt. Saferinternet.at unterstützt Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Fragen wie „Was passiert mit meinem Foto?“, ...
44 NEUE MITGLIEDER
Kürzlich wurden im Zillertal Bier BrauKunstHaus neue Mitglieder in den wohltätigen Verein der Gambrinus Freunde aufgenommen. 44 Anwärter wurden von Bierkönig Gambrinus höchstpersönlich per Schlag mit dem Maischescheit und dem Satz „In Freundschaft fest verbunden“ offiziell zu neuen Gambrinus Freunden geschlagen. Der Verein der Gambrinus Freunde wurde 2001 gegründet und hat 2004 einen Sozialfond zur Unterstützung ...