thumbnail

Ausgezeichnet für Spitzenqualität

Erlebnissennerei Zillertal ehrt 350 Bergbauern für erstklassige Heumilch

Dienstag, 18. Oktober 2022

Familie Kröll begrüßte vergangenen Freitag, 350 ihrer langjährigen Partner in der Erlebnissennerei Zillertal in Mayrhofen und zeichnete diese mit den begehrten Milchgütesiegel aus. Da in den vergangen 2 Jahren keine Gütesiegelverleihung durchgeführt werden konnte, war es Familie Kröll heuer ein besonderes Anliegen, einen ehrwürdigen Genussabend für ihre Heumilch-Partner zu veranstalten. Zum Auftakt begrüßten die Geschäftsführer Christian und ...

thumbnail

Preiswatten im GH Rosengarten

Pensionistenverein Zell am Ziller

Dienstag, 18. Oktober 2022

Am 13. Oktober kämpften 9 Mannschaften im GH Rosengarten in Zell um den Wattertitel.Nach langen und spannenden Spielen, konnten folgende Preisträger ermittelt werden:1. Watterkönige wurden Johann Wechselberger und Josef Schiestl2. Hans Geisler mit Johann Plank3. Werner Kaden mit Josef Schneider„Ich möchte mich bei allen Teilnehmern für das faire Spiel und beim Wirt Hannes Breuss recht ...

Veteranenwatten in Zell am Ziller

Veteranenwatten in Zell am Ziller

Dienstag, 18. Oktober 2022

Einladung zum Veteranenwatten im Gasthof „Cafe-Restaurant Rosengarten“ in Zell am Ziller vom Samstag, 22. Oktober 2022 bis Sonntag 30. Oktober 2022. Zu gewinnen gibt's Schnitzl, Hendl, Zeltn und an Kas‘. Der Einsatz beträgt € 3,50 pro Spiel.  Auf rege Teilnahme, für ALLE Freunde des Kartenspiels, besonders der Vereine, freuen sich die Wirtsleute und der Kameradschafts-Veteranen- und Reservistenverein ...

thumbnail

Die Früchte des Sommers einfangen

Workshop des Obst- und Gartenbauvereins

Dienstag, 18. Oktober 2022

Dies war das Ziel des ganztägigen Workshops am Wochenende vom Obst- und Gartenbauverein Hippach-Ramsau-Schwendau mit der Kräuterfachfrau und Naturheilpraktikerin Barbara Kraxner. Gemeinsam wurde Obst und Gemüse verarbeitet und haltbar gemacht. Ziel war es, mit möglichst einfachen Methoden zu arbeiten. Wenn möglich wurden dafür regionale Bioprodukte verwendet. Diese gesunde Vorratshaltung bedeutet ein mehr an Lebensqualität, weshalb ...

thumbnail

Hippach blüht auf!

Gärtnerei Kröll eröffnet neues Blumenfachgeschäft

Dienstag, 18. Oktober 2022

Nachdem es in Hippach schon einige Jahre kein Blumengeschäft mehr gibt, hat Helmut Kröll von der gleichnamigen Gärtnerei in Mayrhofen jetzt die Initiative ergriffen und direkt am Dorfplatz ein neues Blumenfachgeschäft eröffnet.  Sepp Kröll, Hotel Zenzerwirt, stellte für diese Initiative die Lokalitäten zur Verfügung und so können ab sofort wieder alle Hippacherinnen und Hippacher ihre schönsten ...

thumbnail

Musikmittelschule Zell am Ziller

„Landwirtschaft macht Schule“ & Klassenübergreifende süße Überraschung

Dienstag, 18. Oktober 2022

Unter diesem Motto besuchte die Bäuerin Alexandra unsere Schule. Sie vermittelte kompetent ihr Wissen zu den Themen „Regionaler Einkauf“ sowie „Regionale Lebensmittel“. Es war eine besondere Art der Bewusstseinsbildung zu Nachhaltigkeit, Regionalität und Schöpfungsverantwortung. Highlight für die SchülerInnen waren die Kostproben: selbsterzeugte Butter, selbstgebackenes Brot und essbare Blüten.  „Ein herzliches Dankeschön an Alexandra, wir freuen uns ...

thumbnail

Eröffnung der HBLFA Tirol in Rotholz

Dienstag, 18. Oktober 2022

Im Rahmen eines beeindruckenden Festaktes mit 400 TeilnehmerInnen eröffneten Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Landeshauptmann Günther Platter am 10. Oktober, die zuvor von Diözesanbischof Hermann Glettler gesegneten Gebäude der HBLFA Tirol. Das neue Kompetenzzentrum verbindet als erste Einrichtung Westösterreichs die Stärken einer Forschungs- und Service- sowie einer Bildungseinrichtung im Bereich der Berufsbildenden Höheren Schulen. Der Forschungs- und ...

Der erste Alpenverein entstand in London

von Josef Musil, Steinbreners Großer Universal-Kalender für das Jah r 1958

Dienstag, 18. Oktober 2022

In der Nr. 38 der Zillertaler Zeitung vom Donnerstag, 22. September 2022 konnten die verehrten LeserInnen unserer beliebten Zillertaler Zeitung einen ausführlichen Beitrag über „150 Jahre Alpenverein Zillertal“ lesen. Wie es der Zufall wollte und auch auf Grund nicht mangelnder Aufmerksamkeit meinerseits konnte ich auf dem Recyclinghof ein Buch aus dem Jahre 1958 vor ...

thumbnail

Zwei Zillertaler Unternehmen erhielten Auszeichnung

„Tiroler Traditionsbetrieb“

Dienstag, 18. Oktober 2022

Kürzlich wurde im Congress Igls 13 Tiroler Unternehmen die Auszeichnung „Tiroler Traditionsbetrieb“ überreicht. Gleich zwei Zillertaler Betriebe durften sich über diese besondere Ehrung freuen. Der Gasthof Märzenklamm in Stumm feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen und die Wetscher GmbH, Fügen, kann auf eine 110-jährige Firmengeschichte zurückblicken. VertreterInnen der beiden Unternehmen nahmen am Freitag, 14. Oktober ihre Urkunden ...