thumbnail

Hochgebirgs- Naturpark Zillertaler Alpen

Aus dem Naturparkprogramm

Mittwoch, 14. September 2022

Mo, 19. September Gemütliche Ortsrunde durch Mayrhofen, Treffpunkt: Europahaus Mayrhofen um 13.15 Uhr, Kosten Erw: 5,- €Spuren der Steinzeit am Pfitscher Joch, Treffpunkt: Bushaltestelle Schlegeis-Stausee um 10.00 Uhr, Kosten Erw: 10,- € Di, 20. September Naturdenkmal Schraubenfälle, Treffpunkt: Talstation der Hintertuxer Gletscherbahn um 09.30 Uhr, Kosten Erw: 10,- €Naturfotografie zur blauen Stunde, Treffpunkt: BH Schlegeis um 15.00 Uhr, ...

thumbnail

Branchentreff: Endlich ein Wiedersehen auf der FAFGA

Geöffnete Tore für die Fafga Alpine Superior von 19. – 22. September 

Mittwoch, 14. September 2022

Die Messe Innsbruck öffnet vom 19. bis 22. September 2022 ihre Tore für die FAFGA alpine superior. Die Fachmesse ist die bedeutendste Investitions-, Beratungs- und Networking Veranstaltung in Tirol und den angrenzenden Regionen im Bereich Gastronomie, Hotel und Design. Der persönliche Austausch ist gerade in dieser Branche sehr bedeutend. Alte, neue und zukünftige Geschäftspartner trifft ...

thumbnail

Wasserstoffzüge in Niedersachsen bereits auf Schiene

Zillertaler Verkehrsbetriebe AG

Mittwoch, 14. September 2022

Wasserstoffzüge sind in Deutschland bereits Realität: Im August nahm in Deutschland das erste Netz mit Wasserstoffzügen seinen Betrieb mit Passagieren auf - für die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG der Beweis dafür, dass eine nachhaltige, klimafreundliche Mobilität mithilfe von grünem Wasserstoff möglich ist. Niedersachsen hat ein wegweisendes Eisenbahn-Projekt erfolgreich auf Schiene gebracht: In Bremervörde (Kreis Rotenburg) ist das ...

thumbnail

AUF GEHT’S ZUM Frühschoppen der Bundesmusikkapelle Stumm

Sonntag, 11. September 2022

Donnerstag, 8. September 2022

Mit einem Frühschoppen am Sonntag, 11. September 2022 beendet die BMK Stumm ihre Platzkonzertsaison. Beginn ist um 11.00 Uhr beim Pavillion in Stumm. Im Anschluß sorgen die „ECHT BÖHMISCH“ für Unterhaltung. Der Frühschoppen findet bei jeder Witterung statt, der Eintritt ist frei – Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!!! Wir freuen uns auf euch…eure BMK Stumm

thumbnail

Almkräuter-Pesto-Rezept

Dienstag, 6. September 2022

Almblumen und -kräuter gehören zum Landschaftsbild der Tiroler Berge genauso dazu, wie grasende Kühe und kristallklare Bergseen. Aber nicht nur die vierbeinigen Almbesucher profitieren von der Kraft der Kräuter und Blumen, sondern auch Gerichte für uns Menschen werden damit aufgewertet.  Zutaten: - 2 Handvoll essbare Almkräuter z.B. Löwenzahn, Bärlauch, Brennnessel, Thymian, Sauerampfer und Schafgarbe... - 2 Zehen gehackter Knoblauch - frisch ...

Veranstaltungen im  Bauernherbst/Almabtriebsfeste

Dienstag, 6. September 2022

Sa. 10.09. Gerlos: Herbstfest mit Schaflschoade beim Musikpavillon, ab 10.45 Uhr. Einmarsch der BMK Gerlos, Rückkehr der Schafe ins Ortszentrum, anschließend Schaflschoade, Aufteilung der Schafe in die Koppeln und Schur durch einen Schur-Profi aus Wales. Nur bei Schönwetter! Finkenberg: Traditionelles Alm-abtriebsfest mit Schafen. Ab 10.00 Uhr mit großem Bauern- und Handwerksmarkt und Musik von „Das Heimatklang Duo“. ...

thumbnail

Freiwillig am Bauernhof

Landwirtschaft hautnah erleben, Glücksmomente erfahren

Dienstag, 6. September 2022

Gerade auf den Tiroler Bergbauernhöfen ist immer noch viel händische Arbeit gefragt. Auch wenn alle Familienmitglieder mithelfen, wird es oft eng - wenn das Heu eingebracht, die Alm für den Auftrieb hergerichtet werden muss oder sich im Stall Nachwuchs ansagt. Freiwillige Helfer sind hier eine große Stütze, die als Gegenleistung für ihre Arbeit nicht nur ...

Bauern- & Hofläden: 

Direkt vom Hof zum Verbraucher

Dienstag, 6. September 2022

Rund 4.000 landwirtschaftliche Betriebe in Tirol vermarkten einen Teil ihrer Produkte auf dem Direktweg. Die Produktpalette ist groß und reicht mittlerweile von saisonalem Obst und Gemüse über Käse, Tee und Honig bis hin zu selbst gemachten Dekoartikeln aus Holz uvm. Seit 2020 ist die Anzahl der Ab-Hof- und Bauernläden bemerkenswert schnell angestiegen. Auch im Zillertal gibt ...

thumbnail

Mitdenken – Mitreden – Mittun

Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend

Dienstag, 6. September 2022

Mit ihrem Fokus neue und kreative Ideen mit Traditionellem und Altbewährtem zu verbinden, spielt Tirols größte aktive Jugendorganisation, die TJB/LJ eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft. Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ist mit 18.000 Mitgliedern die größte aktive Jugendorganisation in Tirol und umfasst rund 290 Ortsgruppen, 46 Gebiete und 8 Bezirke. Die sieben Schwerpunkte der TJB/LJ schaffen die Grundlage für alle ...

thumbnail

Der my-Regio.shop im neuen Glanz

Gutes vom Bauernhof. Direkt nach Hause geliefert.

Dienstag, 6. September 2022

Seit rund zwei Jahren unterstützt der my-Regio.shop Bauernfamilien bei der Vermarktung ihrer Produkte mittels zusätzlichem Vertriebskanal. Über 435 Kunden nutzen bisher die Möglichkeit, regionale bäuerliche Produkte bis direkt vor die Haustüre geliefert zu bekommen. So vielfältig wie die Tiroler Landwirtschaft ist, so abwechslungsreich präsentiert sich auch my-Regio.shop: von Milchprodukten über Speck, Wurst und Brot bis ...

thumbnail

Mitmachen & gewinnen!

Wir verlosen „Das große Zillertaler Wanderbuch“ & den Bildband „Zillertal“

Dienstag, 6. September 2022

Fast schon Tradition, gibt es auch in dieser Sonderbeilage ein Gewinnspiel für euch. Zu gewinnen gibt es 2x „Das große Zillertaler Wanderbuch“ und 2x den Bildband „Zillertal“ von Gudrun Steger und Horst Ender, zur Verfügung gestellt von Tyrolia. So könnt ihr teilnehmen: Schickt uns eure schönsten Bauernherbst-Fotos an veröffentlichen diese auf unserer Facebook Seite.  Die 4 ...