Veranstaltungsänderungen im Europahaus Mayrhofen

Absage & Verschiebung

Mittwoch, 13. November 2024

Zwei geplante Veranstaltungen im Europahaus Mayrhofen mussten aus organisatorischen bzw. terminlichen Gründen geändert werden. Zunächst wurde das Konzert Hans Zimmer Music by Grande Orchestra, das für den 21. Oktober 2024 und als Ersatztermin am 27. Februar 2025 vorgesehen war, leider abgesagt. Der Veranstalter bedauert diesen Schritt sehr und entschuldigt sich bei allen Fans und Besuchern, die ...

thumbnail

„Schwindelfrei Kultur im Tal“ beschließt Veranstaltungsjahr 2024

Thomas Posch’s „RADIO KORALM“ zu Gast in Tux

Mittwoch, 13. November 2024

Bei „frisch&fröhlich“ in Tux hat 2021 ihr Stern zu leuchten begonnen. Fast auf den Tag genau drei Jahre später spielten Thomas Posch und Severin Posch verstärkt mit Ali Sackl ihr Debut-Programm „Radio Koralm – der Untergang“. Sie kamen dafür am 18. Oktober zurück an die Stätte ihres ersten Auftritts und bisher größten Erfolgs. Abermals haben die beiden ...

Aktiv Leben Mayrhofen

Die nächsten Termine im Überblick

Mittwoch, 13. November 2024

Das Programm von Aktiv Leben Mayrhofen bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen für die kommenden Wochen. Hier die nächsten Termine im Überblick. NOVEMBER 2024: Donnerstag, 14. November 2024 sowie Donnerstag, 28. November 2024: „YOGA“ für Seniorinnen und Senioren jeweils um 14.00 Uhr im Pfarrzentrum in Mayrhofen; Bequeme Kleidung und 1 Handtuch! DEZEMBER 2024: Donnerstag, 05. Dezember 2024: AKTIV-LEBEN-MAYRHOFEN gestaltet den Krampustag und ...

thumbnail

Jahreshauptversammlung & Neuwahlen 

Schützenkompanie Tux

Mittwoch, 13. November 2024

Am Seelensonntag fand nach dem Gottesdienst mit dem Totengedenken an alle Opfer von Krieg und Katastrophen die Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Tux statt.  Hier wurde in den Berichten auf das letzte Jahr Rückschau gehalten, das wieder von einigen Ausrückungen geprägt war.  Ebenso wurden heuer wieder Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet und 3 neue Schützen sowie eine Jungmarketenderin ...

thumbnail

Erfolgreicher Saisonsauftakt für Zillertalerin

FIS Freestyle Buckelpisten Opening am Hintertuxer Gletscher

Mittwoch, 13. November 2024

Am vergangenen Wochenende fand am Hintertuxer Gletscher das FIS Freestyle Buckelpisten Opening statt. Dabei traten über 80 BuckelpistenakrobatInnen aus 15 Nationen gegeneinander an. Im Parallelbewerb gelang der Aschauerin Katharina Ramsauer ein super Saisoneinstieg und wurde hinter der kasachischen Vizeweltmeisterin Anastasyia Gorodko ausgezeichnete 2. „Ich bin sehr zufrieden mit meinen Läufen, das stimmt mich für die kommenden ...

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 15. November

WSV Hippach

Mittwoch, 13. November 2024

Die diesjährige Jahreshauptversammlung für alle Skisportfreunde und Mitglieder des WSV Hippach findet am Freitag, den 15. November um 19.00 Uhr im Hotel Metzgerwirt in Laimach statt.  Da ein Verein von der Gemeinschaft und der Aktivität seiner Mitglieder lebt, freuen wir uns, mit euch zusammenzukommen, um einen gemeinsamen Abend im Sinne des Wintersports zu verbringen.  Tagesordnung:  1. Begrüßung  2. Gedenken ...

Leserbrief

Anzeige von vergangener Woche in der Zillertaler Zeitung

Donnerstag, 7. November 2024

Schreiben Sie was Sie schon immer sagen wollten - dieser Platz ist reserviert für Ihre ganz persönliche Meinung! Leserbriefe die an dieser Stelle veröffentlicht werden, geben nicht die Meinung des Herausgebers bzw. der Redaktion, sondern  die des Verfassers wieder.  Krebsheilung durch Cyberknife Ganz so einfach ist es ja nicht über die eigene Diagnose „Krebs“ und die ungewisse und ...

thumbnail

Hohe Auszeichnung für Mitglieder von Zillertaler Musikkapellen

Blasmusikverband Zillertal

Donnerstag, 7. November 2024

Am Sonntag, den 20. Oktober, fand im Großen Saal des Landhauses in Innsbruck der diesjährige Ehrungstag der Blasmusik statt, bei welchem der Blasmusikverband Tirol wieder verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen, darunter auch Vertreter einiger Zillertaler Musikkapellen, für ihr jahrelanges und uneigennütziges Wirken in den Musikkapellen und darüber hinaus auszeichnen durfte.  Frau Maria Wechselberger von der Bundesmusikkapelle ...