thumbnail

Ein gelungener Start ins neue Kinderkrippenjahr

Kinderkrippe „Puchzigagal“ in Tux

Mittwoch, 12. Oktober 2022

Erstmalig durfte die Kinderkrippe PUCHZIGAGAL in Tux heuer mit zwei Kinderkrippengruppen starten. 24 Kinder im Alter von 1,5 - 3 Jahren werden täglich von Sabrina, Julia, Julia und Marion verwöhnt und in ihrer Entwicklung begleitet.Die oft nicht so einfache Eingewöhnungszeit haben die Kinder bereits gut gemeistert und es durfte schon der ein oder andere Ausflug unternommen ...

thumbnail

Abschnittsübung in Tux

Gelungenes Zusammenspiel der Feuerwehren

Mittwoch, 12. Oktober 2022

Die Freiwillige Feuerwehr Tux durfte die diesjährige Jahresübung des Abschnittes Mayrhofen ausrichten.Die Nachbarfeuerwehren aus Finkenberg, Mayrhofen, Ginzling, Schwendau und die Betriebsfeuerwehr Verbund nahmen mit 70 Mann/Frau und 9 Fahrzeugen an der Übung teil.Annahme war ein Brand der Jausenstation Lattenalm auf rund 1.700 Meter.Die äußerst aufwändige Wasserversorgung wurde einerseits über die Beschneiungsanlage der Eggalm Bahnen und ...

thumbnail

„Helfen zu können“ ist das größte Glück auf Erden

Fest für die Kinderkrebshilfe mit dem Orig. Almrauschklang am 8.10.2022 in Zellbergeben

Donnerstag, 6. Oktober 2022

Was Franz Pair vor einigen Jahren als sein Herzensprojekt gestartet hat, findet heuer nun bereits zum 4. Mal in Zellbergeben bei der „Stegenleite“ statt: Das "Fest für die Kinderkrebshilfe“. Unterstützt wird dieses besondere Fest wie schon in den Jahren davor von Bäuerinnen und Bauern aus dem ganzen Zillertal. Dazu weiß Franz Pair, der seit 27 Jahren ...

thumbnail

WK Schwaz organisiert Berufsorientierungsveranstaltungen

Ausprobieren, schnuppern und herausfinden was Freude bereitet, das führt in der Regel auch zum Erfolg

Donnerstag, 6. Oktober 2022

Der Arbeits- und Fachkräftemangel stellt für die Betriebe im Bezirk Schwaz eine echte Herausforderung dar. Der Bezirksausschuss der Wirtschaftskammer Schwaz hat diese negative Entwicklung bereits vor Jahren erkannt und Veranstaltungen sowie Projekte im Bereich Schule und Wirtschaft initiiert. Das Geheimnis liegt im direkten Zusammenbringen von Betrieben, Schülerinnen und Schülern und deren Eltern. Im heurigen Herbst ...

thumbnail

„Weitergiah“ – Ein Hör- & Lesebuch in MundArt – vielsaitig im Klang

Gedichte von Ludwig Dornauer – „Die Stimme Tirols“

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Der Fügner Schauspieler und Sprecher Ludwig Dornauer, („Die Stimme Tirols“, bekannt aus ORF-Produktionen, wie „Universum“, „Österreichbild“ u.a.) hat über Jahre hinweg berührende Gedichte verfasst. Viele verbinden mit ihm besinnliche Gemütlichkeit und Beheimatung. Abseits dieser Zuschreibung gewährt er Einblick in das harte Leben der Bergbauern und ihrer Kinder. Die Saga vom lebenslustigen Zillertal wird neu geschrieben. ...

thumbnail

Hannah Rauch gewinnt Fachpreis der Uni versität Innsbruck

BORG Zillertal

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Im vergangenen Schuljahr wurden im Zuge der standardisierten Reife- und Diplomprüfung erstmals am BORG Zillertal die Vorwissenschaftlichen Arbeiten verfasst und präsentiert. Die Schülerin Hannah Rauch aus der Klasse 8G spezialisierte sich hierbei auf das Thema Trisomie 21 und zeichnete das Bildnis einer jungen Frau mit besonderen Bedürfnissen, welche trotz der Diagnose Trisomie 21 voller Motivation und ...

thumbnail

5 Zillertaler Wellnesshotels unter Top 50

Urlaubsportal zeichnet Wellnesshotels im Alpenraum aus

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Mitte September hat das österreichische Urlaubsportal „wellness-hotel.info“, heuer zum zweiten Mal, im Rahmen eines Awards die besten Wellnesshotels ausgezeichnet. Zur Auswahl standen mehr als 1.600 Hotelbetriebe in der Alpenregion.Gleich 5 Zillertaler Wellnesshotels schafften es in die Top 50:Platz 4: Aktiv- & Wellnesshotel Bergfried, TuxPlatz 15: STOCK Resort, FinkenbergPlatz 17: Genießer-Hotel Theresa, Zell am ZillerPlatz 21: ...

Letzte EU-Jugendprojekte in England

noch bis Jänner 2023

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Noch bis 31. Jänner 2023 können EU-geförderte Jugendprojekte in England stattfinden. Es sind noch Restplätze verfügbar. Die Themen umfassen Umweltschutz, Handwerk, Kunst. Bis Ende Jänner 2023 können junge TirolerInnen zwischen 18 und 30 Jahren noch an den sogenannten RÜCKENWIND-Projekten teilnehmen, die vom Verein CUBIC und der AK-Tirol gemeinsam in England angeboten werden.Die einmonatigen EU-geförderten Freiwilligeneinsätze erlauben ...