Sommer im Zillertal
Schnappschüsse und besondere Augenblicke
unserer ZZ-Leser
Gerlos - Markus Gruber Auf dem Birgl Berg - Walter aus Tux Gerhard Pair
Gesamtkosten von 10,2 Millionen Euro
Nach rund drei Jahren der Sanierung, Erweiterung und städtebaulichen Attraktivierung wurden die umfassenden Bauarbeiten an der BH Schwaz planmäßig abgeschlossen. Im Beisein von LHStv Josef Geisler und Landesamtsdirektor Herbert Forster lud die Bezirkshauptmannschaft mit Bezirkshauptmann Michael Brandl am Freitagabend, den 10. Juni zum offiziellen Festakt anlässlich der Fertigstellung des neuen Amtsgebäudes samt neuem Innenhof. Ein ...
10 Jahre Eltern-Kind-Zentrum wird
gebührend gefeiert
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens veranstaltet das Eltern-Kind-Zentrum vorderes Zillertal am Sonntag, 26. Juni ein Familiensommerfest im Foyer des Mehrzwecksaals in Bruck am Ziller.Von 14.00-17.00 Uhr warten neben tollen Spiel- und Kreativstationen, eine Tombola und Live-Musik auf die kleinen und großen Besucher.Um 14.30 und 15.30 Uhr erheitert der Theaterverein Bruck am Ziller die Gäste mit ihrem ...
Anmeldung noch bis 30. September möglich
Radeln ist gesund, macht Spaß und schont die Umwelt. Um nur 3 gute Gründe zu nennen, den Drahtesel aus dem Keller zu holen und sich in den Sattel zu schwingen. Im Rahmen der Initiative „Tirol radelt“ machen das bereits über 5.000 Tirolerinnen und Tiroler. In Tirol werden sieben Prozent aller Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit ...
Kommandant/innen künftig auch aus Nachbargemeinden
337 Freiwillige Feuerwehren, 19 Betriebsfeuerwehren sowie eine Berufsfeuerwehr mit in Summe 32.750 Mitgliedern gibt es in Tirol. Geregelt wird das Feuerwehrwesen im Landes-Feuerwehrgesetz. Dieses wird nunmehr novelliert. Eine zentrale Änderung betrifft die Wahl der Organe der Freiwilligen Feuerwehren. In Zukunft können auch Feuerwehrmitglieder zur Kommandantin/zum Kommandanten sowie zur Stellvertreterin/zum Stellvertreter einer Ortsfeuerwehr gewählt werden, wenn sie ...
Zweiter Sonntag im Juni
Am kommenden Sonntag ist Vatertag. Vater- und Muttersein, und das in Gestalt von eigenen Kindern sehen, das gehört sicher zum tiefsten Glück, das ein Mann, eine Frau erleben kann. Erleben dürfen, wie das eigene Leben fruchtbar wird in Kindern, in denen ich ein Stück von mir selbst erkenne. Robin mit Matteo Lukas mit Johannes Philipp mit Pius Stefan mit ...
Am Montag, 30.05., wurden im Rahmen eines Festaktes in Igls bei Innsbruck ein Großteil der ehemaligen BürgermeisterInnen verabschiedet. Landeshauptmann Günther Platter, Gemeindelandesrat Johannes Tratter und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf bedankten sich bei den scheidenden GemeindevorsteherInnen für deren Engagement.Folgende Zillertaler BürgermeisterInnen wurden verabschiedet:Josef Fankhauser, FügenbergGeorg Wartelsteiner, Hainzenberg (4)Johann Flörl, Hart (1)Gerhard Hundsbichler, Hippach (5)Monika Wechselberger, MayrhofenFriedl Abendstein, ...
4 Tage – 37 Gruppen – 540 Musikant/innen
Die Blechlawine rollte wieder ins Zillertal und brachte feinste Blasmusik auf die Bühne. Nach 2020 durfte endlich wieder am Waldfestplatz in Mayrhofen die 3. Auflage des Blasmusikfestivals Blechlawine 2.0 abgehalten werden. 4 Tage, 37 Musikgruppen und 540 Musiker gaben von 26. bis 29. Mai böhmischen Klängen bis zur modernen Blasmusik in verschiedensten Besetzungen zum Besten. Blasmusikfreunde ...
am 10. Juni in der Wirtschaftskammer Schwaz
Am Freitag, 10. Juni bietet die Wirtschaftskammer Schwaz Unternehmern und Betriebsnachfolgern einen kostenlosen „Nachfolge-Sprechtag“ an.In einer kostenlosen, einstündigen, persönlichen und vertraulichen Erstberatung mit einem Übergabeexperten werden Übergeber und/oder Übernehmer darüber informiert, was sie im Übergabeprozess beachten müssen. Es geht darum, Chancen aber auch mögliche Risiken aufzuzeigen.Wirtschaftskammer Schwazvon 9.00-13.00 Uhr - Terminvereinbarung unter Tel. 0590/905-3710
HAK Schüler aus Hart i.z. bester von 2.800 Teilnehmer/Innen
Sensationelle Erfolge der beiden Schwazer HAK-Schüler - das berufsbildende Schulwesen in Österreich bereitet junge Menschen auf die beruflichen Herausforderungen in der Wirtschaft vor und scheut dabei nicht den Wettbewerb.Die Handelsakademie Schwaz nimmt regelmäßig an Wettbewerben und Zertifizierungen teil. Dabei können immer wieder sehr gute Ergebnisse erzielt werden. In diesem Frühjahr nahmen wieder zahlreiche Schülerinnen und ...
„Endlich wieder summa(Fest)“ – am Samstag, 18. Juni 2022
Die Wohn- und Pflegeheim Zillertal GmbH lädt zum großen SOMMERFEST im Sozialzentrum Mayrhofen ein. Samstag, 18. Juni 2022 ab 11.00 Uhr Live-Musik mit den „Kristall Trio aus dem Zillertal“ Eintritt Frei - freiwillige Spenden. Am Samstag, den 18. Juni findet nach zweijähriger Zwangspause wieder das traditionelle Sommerfest der Wohn- und Pflegeheim Zillertal GmbH, mittlerweile zum dritten ...
Antonius stammte aus einem portugiesischen Adelsgeschlecht, 1195 wurde er in Lissabon geboren. Zunächst Augustinerchorherr, dann Franziskaner, ging er als Missionar nach Marokko und wirkte als Bußprediger in Frankreich und vor allem in Italien. Er starb 1231 bei Padua. Bereits ein Jahr nach seinem Tod wird Antonius heilig gesprochen, nach dem kürzesten Heiligsprechungsprozess der Kirchengeschichte. Die ...
An „Karriere“ habe er in seinem Leben nie gedacht. Wichtig sei ihm immer gewesen, die Aufgaben seines Lebens so gut wie möglich zu erfüllen, sagt em. Erzbischof Alois Kothgasser. Am 29. Mai feierte er seinen 85. Geburtstag. Geboren in St. Stefan im Rosental (Steiermark) am 29. Mai 1937, ordiniert am 9. Februar 1964 in Turin. ...
großzügige spende dank erfolgreicher
Bilderauktion auf der Zillertal.messe
Das Jahr 2022 steht bei „Zillertaler helfen Zillertalern“ ganz im Sinne des 10. Geburtstags. Viele Firmen und Organisationen, die meisten davon bereits seit vielen Jahren Partner, lassen es sich nicht nehmen, sich im Jubiläumsjahr mit besonderen Aktionen für in Not geratene Zillertaler einzusetzen.So durfte ZHZ Obfrau Theresia Rauch kürzlich, dank der hervorragenden und langjährigen Zusammenarbeit ...
Baby der Woche
In Zusammenarbeit mit „Baby Smile Fotografie“ sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen die neugeborenen Zillertaler/innen vorstellen. Lara Elisabeth Woodwardgeboren am 27.05.2022 um 09.02 Uhr, Größe und Gewicht: 51 cm, 3.425 g, Eltern: Daniela und James Woodward, Schwendau