Öffnungs-Termine der heimischen Hütten

Donnerstag, 9. Juni 2022

Terminübersicht zur Verfügung gestelltvon www.tourtricks.de.Aktuelle Termine online!BEREITS GEÖFFNET:Alpengasthof BreitlahnerAlpengasthof LoasAlpenrose FellenbergAlpenrosenhütteBärenbadalmBerliner HütteBichlalmDominikus HütteEinkehr zum AdlerblickGamshütteGasthaus HäuslingGreizer HütteGrünalmGrüne Wand HütteHöllensteinhütteHuberwinkelalmJörgleralmKainzenhüttenalmKarlalmKlausenalmKolmhausMaxhütteMelchbodenNasenalmOlperer HütteRastkogelhütteSchellenbergalmSchwarzachalmSteinbockhütteStillupperhausStoankasernTristenbachalmWimmertalalmZimmerebenZittauer HütteJUNIKellerjochhütte - 11.06.Pfitscherjochhaus - 12.06.Kasseler Hütte - 15.06.Furtschaglhaus - 15.06.Edelhütte 16.06.Klein Tibet (Hohenaualm) - 16.06.Friesenberghaus - 18.06.Richterhütte - 18.06.JULIGrawandhütte 09.07.Alle Angaben ohne Gewähr - Termine können je nach Wetterlage variieren, deshalb bei den Hütten zur ...

thumbnail

Neophyten, die gebietsfrem den Pflanzen, kurz erklärt

Planungsverband Zillertal

Donnerstag, 9. Juni 2022

Neophyten sind ursprünglich gebietsfremde Pflanzen, die seit der Entdeckung Amerikas 1492 nach Tirol gelangt sind. Sie verdrängen immer mehr den heimischen Pflanzenbestand und stellen teilweise eine Gefahr für Mensch und Tier dar. Aus diesem Grund sollten Neophyten bestmöglich eingedämmt werden, indem sie großflächig entfernt werden. Daher wird auch in diesem Jahr eine Neophyten-Sammelaktion für Ende Juni ...

thumbnail

Gesundheit der MitarbeiterInnen als zentrales Ziel

Nachhaltig gesund: SPAR-Zentrale Wörgl erneut mit BGF-Gütesiegel ausgezeichnet

Donnerstag, 9. Juni 2022

Gesunde MitarbeiterInnen: Für die Gesundheit der eigenen Belegschaft setzt sich SPAR intensiv ein. Betriebliches Gesundheitsmanagement ist fix in der SPAR-Zentrale Wörgl etabliert. Kürzlich erhielt die SPAR-Zentrale das „BGF-Gütesiegel 2022 - 2024“. Vergeben wurde diese hohe Auszeichnung für betriebliche Gesundheitsförderung von den ExpertInnen des Netzwerk BGF, zu dem u.a. die Österreichische Gesundheitskassa zählt. SPAR Österreich hat 2011 ...

thumbnail

Kulinarischer Lehrausgang der ersten Klasse Hotelfachschule

schöner Abschluss des Schuljahres 2021/22

Donnerstag, 9. Juni 2022

Als Abschluss des Schuljahres 2021/22, welches für die erste Klasse Hotelfachschule der Zillertaler Tourismusschulen bereits mit der Zeugnisvergabe am Mittwoch der letzten Woche endete, unternahm diese am Montag, den 23.5.22, einen informativen und gemeinschaftsstärkenden Lehrausgang in die Erlebnissennerei Zillertal. In Begleitung ihres Klassenvorstandes FOL Karl Petter und Mag. Alexander Eberharter erhielten die SchülerInnen interessante Einblicke ...

thumbnail

Hochgebirgs- Naturpark Zillertaler Alpen

Aus dem
Naturparkprogramm

Donnerstag, 9. Juni 2022

Montag, 13. JuniGemütliche Ortsrunde durch Mayrhofen, Treffpunkt Europahaus Mayrhofen um 13.15 Uhr, Dauer: ca. 3 Std., davon 2 Std. reine Gehzeit, Kosten Erw: 5,- €Almenrunde im Bergsteigerdorf Ginzling, Treffpunkt: Naturparkhaus in Ginzling um 09.00 Uhr, Dauer: 5,5 Std., davon 4,5 Std. reine Gehzeit, Kosten Erw: 10,- €Dienstag, 14. JuniNaturdenkmal Schraubenfälle, Treffpunkt: Talstation der Hintertuxer Gletscherbahn ...

thumbnail

Land Tirol fährterstma ls „ummadumm“

Pilotprojekt an der Bezirkshauptmannschaft Schwaz

Donnerstag, 9. Juni 2022

Das Land Tirol hat sich in der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie zum Ziel gesetzt, die Treibhausgas-Emissionen massiv zu reduzieren und will dabei auch in der landeseigenen Verwaltung mit gutem Beispiel vorangehen. Da der Verkehr in der Emissionsbilanz eine wesentliche Rolle spielt, setzt das Land zukünftig auch verstärkt auf die nachhaltige Mobilität bei den eigenen Bediensteten. Um ...

thumbnail

Ausverkauftes Haus bei Charity Veranstaltung

Talkshow Legende Harald Schmidt gastierte im Steudltenn

Donnerstag, 9. Juni 2022

Der deutsche Schauspieler und Entertainer Harald Schmidt war der Einladung von Steudltenn Mitbegründer Hakon Hirzenberger ins Zillertal gefolgt und gab sich am Dienstag, den 31. Mai vor ausverkauftem Haus die Ehre. „Ohne Bühnenprogramm“ wie Schmidt selbst betonte, saßen sich die beiden Bühnen-Profis gegenüber und unterhielten sich unter anderem über Schmidts Anreise mit der Zillertalbahn, Elternabende und ...

thumbnail

ODYSSEE IN ROT-WEISS-ROT IM STEUDLTENN

Premiere am Freitag, 10. Juni 2022

Donnerstag, 9. Juni 2022

Eine Komödie von Karl Schönherr, die Österreich den Spiegel vorhält und von der Absurdität der jüngsten österreichischen Ereignisse gebrauch macht. Das kann ja heiter werden! Martin Leutgeb ist Hermann Pointinger, ein österreichischer Beamte, wie er im Buche steht. Er lebt für das Beamtentum und die Bürokratie. Als er plötzlich auf einer einsamen Südseeinsel strandet, ausgesetzt von ...

thumbnail

Besuchsdienst Angehörigenentlastung der Caritas

Für Basislehrgang jetzt Anmelden

Donnerstag, 9. Juni 2022

Pflegende Angehörige haben eine große Aufgabe zu bewältigen. Dass sie dabei eigentlich Unterstützung brauchen, ist oft nicht so sichtbar. Der Besuchsdienst der Caritas bietet ihnen Entlastung durch freiwillige HelferInnen. Diese kommen regelmäßig ins Haus, schenken ein offenes Ohr oder begleiten die betreute Person auf einem kleinen Spaziergang – je nach Wunsch und Möglichkeit. So bringen ...

thumbnail

Zillertaler Nachwuchs

Babys der Woche

Donnerstag, 2. Juni 2022

In Zusammenarbeit mit „Baby Smile Fotografie“ sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen die neugeborenen Zillertaler/innen vorstellen. Mateo Marojevicgeboren am 12.05.2022 , Eltern: Franc und Danka, Hippach Lisa Hausergeboren am 18.05.22 um 08.22 Uhr, Größe und Gewicht: 49 cm, 3.125 g,Eltern: Sabrina Hauser und Johannes Steinberger mit Antonia, Gerlosberg Fiona Schmidhofergeboren am 19.05.2022 um 14.26 Uhr, Größe und ...

thumbnail

Architekturtage 2022 im Zillertal

Führung durch die Volksschule Fügenberg und durch das Bildungszentrum Gerlos am 12. Juni

Donnerstag, 2. Juni 2022

Am Fr, 10. & Sa, 11. Juni 2022 gehen die Architekturtage 2021/22, die größte österreichweite Veranstaltung zu Architektur und Baukultur, mit einem gewohnt vielfältigen Programmangebot ins Finale. Zwei Tage lang bietet sich der Bevölkerung die Möglichkeit zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem hochaktuellen Thema „Architektur und Bildung: Leben Lernen Raum“. Im Zillertal führen in diesem Kontext ...

thumbnail

Im Jobprofil für Seilbahntechniker: Schwindelfrei

Seilreiter versetzen bei der
Penkenbahn

Donnerstag, 2. Juni 2022

Einmal pro Jahr werden bei den Mayrhofner Bergbahnen die Seilreiter versetzt. Ludwig Pfister, Betriebsleiter-Stellvertreter der Penkenbahn, erklärt: „Ein Seilreiter ist eine technische Konstruktion mit der Aufgabe, die Tragseile im richtigen Abstand voneinander zu halten. Sie dienen zugleich als Führung für das darüber laufende Zugseil und stellen sicher, dass das Seil nicht durchhängt.Wenn bei Anlagen ohne Seilreiter ...