thumbnail

Regionale Biowärme in Gerlos und Strass

Heimische Energiequellen bieten Versorgungssicherheit

Mittwoch, 16. März 2022

Gerade in der aktuellen Situation zeigt sich die Verletzlichkeit durch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Heimische Energiequellen können hier Abhilfe schaffen und so bietet regionale Biowärme Versorgungssicherheit. Erfolgreiche Beispiele im Zillertal sind hier die Anlagen in Gerlos und Strass. Täglich wenn die Lifte in Gerlos schließen, beginnt für das Biomasse-Heizwerk im Ort die Lastspitzenzeit: Mit mehr ...

thumbnail

Cooler Outdoorjob für Allround Alpinisten

Meeting & Infoabend am 23.03.2022 in Mayrhofen

Mittwoch, 16. März 2022

Am Mittwoch, 23.3.2022, laden der Bergsportführerverband Zillertal und die Outdoor-Anbieter Mountain Sports, Actionclub und Freiluft Academy zu einem Infoabend ein. Dieser Abend richtet sich an alle Allround AlpinistenInnen, die sich für eine Ausbildung zum Berg- und SkiführerIn, BergwanderführerIn, Canyoning guide oder SportkletterlehrerIn interessieren.Welche Voraussetzungen sind nötig? Wie lange dauern die verschiedenen Ausbildungen? Diese und viele weitere ...

thumbnail

Blechlawine 2022 – das Who is Who der Blasmusik

2 Moderatoren, 4 Tage, 37 Gruppen und 540 Musiker – Teil2

Mittwoch, 16. März 2022

In gut zehn Wochen ist es soweit und die Musikgruppen der Blechlawine lassen die Herzen der Blasmusikfans höher schlagen. VORSTELLUNG DER MUSIKGRUPPEN AM FREITAG, 27.05.22 Bürgermusik Hohenems 1821 (1)Die Bürgermusik Hohenems zählt aktuell rund vierzig aktive Mitglieder und fünfundzwanzig Jungmusikanten und ist einer der ältestens Musikvereine Vorarlbergs.Landesmusikschule Zillertal (2)Die LMS Zillertall wird mit einer Tanzlmusik und einem ...

InfoEck Mobil

Ab Frühjahr In den Bezirken
unterwegs

Mittwoch, 16. März 2022

Ob Informationen zu Themen wie Kinderbetreuung, Jugendschutz, Tipps zur Freizeitgestaltung, der sicheren Handy-Nutzung oder Wissenswertes zu den Familienförderungen des Landes und Auslandsaufenthalten für junge Menschen – Das InfoEck Mobil, die rollende Infostelle des Landes für Jugendliche, Familien und SeniorInnen, wird ab dem Frühjahr wieder durch Tirol touren. „Das Format - von früher bekannt als ‚Jugendschutz MOBIL‘ ...

thumbnail

SPAR in Uderns wird neuerrichtet

Alles wird neu in Uderns: Geöffnet bis 30. April 2022

Donnerstag, 10. März 2022

Das Gebäude mit dem 500 m² großen SPAR-Supermarkt, geführt vom selbstständigen Kaufmann Robert Martinek, wird ab Mai abgerissen. Der Markt in Uderns bleibt in dieser Form bis 30. April 2022 für die Kunden geöffnet. Die Eröffnung des neu gebauten SPAR-Supermarkts ist für Herbst dieses Jahres geplant. Während der Bauphase können StammkundInnen ihre Lebensmitteleinkäufebei SPAR in ...

thumbnail

Zillertaler Nachwuchs

Donnerstag, 10. März 2022

In Zusammenarbeit mit „Lydia Sürth Photography“ sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen die neugeborenen Zillertaler/innen vorstellen. Rosa Martina Hollausgeboren am 11.02.22 um 14.24 Uhr,Größe und Gewicht: 53 cm, 3.800 g,Eltern: Michaela und Anton Hollaus, Stummerberg Peter Eberhartergeboren am 15.02.22 um 11.05 Uhr,Größe und Gewicht: 51 cm, 3.285 g,Eltern: Julia Eberharter und Markus Gschößer, Schwendau Peter Eberharter

thumbnail

Mutter-Eltern-Beratung im Zillertal

Umfangreiches Angebot in mehreren Gemeinden

Donnerstag, 10. März 2022

Frischgebackene Eltern werden vor allem in den ersten Lebensjahren ihres Kindes immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt und es stellen sich viele Fragen, auf die vielleicht nicht immer gleich eine Antwort gewusst wird. Genau für solche Situationen wurde die Mutter-Eltern-Beratung geschaffen. Die Hebammen Carolin Partoll (in Aschau, Mayrhofen & Tux, Tel. 0664 / 40 97 470) ...

thumbnail

ZHZ sagt danke!

Großzügige Geste zum 60. Geburtstag

Donnerstag, 10. März 2022

Harald Kisslinger aus Fügen feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag.Zu seinem Ehrentag wünschte sich Kisslinger aber nicht etwa einen Fernsehsessel oder eine Karibik-kreuzfahrt, sondern bat seine Gäste auf Geschenke zu verzichten und stattdessen für den Verein „Zillertaler helfen Zillertalern“ zu spenden.Bürgermeister Dominik Mainusch und die Wirtsleute der Kohlerhofalm zeigten sich von Kisslingers wundervoller Idee auf diesem ...

thumbnail

Wer WILL, der DARF.

Wissenswerkstätten der Mayrhofner Bergbahnen

Donnerstag, 10. März 2022

Pioniergeist, Vitalität und Wertschätzung - dies sind die Markenwerte der Mayrhofner Bergbahnen, welche die Grundwerte im täglichen Handeln definieren. Auch im Bereich der innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung finden diese Anwendung. Erfolgsfaktor Bildung„Die kontinuierliche Weiterentwicklung der MitarbeiterInnen gehört zweifelsohne zu den kritischen Erfolgsfaktoren eines Unternehmens. Insbesondere gilt dies bei Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf sicherheitsrelevante Aspekte.“, erläutert Meinrad ...

thumbnail

Muss das denn sein?

Wahlkampf zur Stichwahl am Sonntag, 13. März spitzt sich zu

Donnerstag, 10. März 2022

Bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar blieb in Mayrhofen kaum ein Stein auf dem anderen: Lediglich 14 Stimmen trennten die amtierende Bürgermeisterin Monika Wechselberger von ihrem Herausforderer Hans Jörg Moigg. Mit Spannung wird nun die Stichwahl am 13. März erwartet. Stehen in Mayrhofen nach 6 Jahren Bürgermeisterin Wechselberger die Zeichen auf Veränderung? Die Stimmung im ...

thumbnail

„Ein Hirte nach dem Herzen Gottes“

Buchtipp

Donnerstag, 10. März 2022

Leben und Werk von Kaplan Ludwig Penz Kaplan Ludwig Penz (1913-2013) war ein außergewöhhlicher Priester. Mit seiner herzhaften und originellen Sprache verstand er es, Junge und Alte überzeugend anzusprechen. Trotz einer schweren Sehbehinderung wirkte er unermüdlich als Seelsorger in der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Rotholz, baute verschiedene kirchliche Stätten und war Mitbegründer der Notburga-Gemeinschaft. Nicht, weil er anderen ...