thumbnail

Advent- Besinnungstag in Stumm

Kath. Frauen-
bewegung
Dekanat Zell/Ziller

Mittwoch, 8. Dezember 2021

Herzliche Einladung zum Advent-Besinnungstag der katholischen Frauenbewegung des Dekanates Zell/Ziller mit Diakon Dr. Anton Angerer zum Thema: „Jesus und die Frauen im Lukasevangelium“ im Pfarrhof in Stumm am Montag, den 13. Dezember 2021 von 9.00 bis ca. 16.00 Uhr.Beitragskosten ca. € 20,- (inkl. Mittagessen und Jause).Anmeldungen bis Samstag, den 11.12.2021 bei Angelika Schellhorn, Tel. 0664 ...

thumbnail

Saisonstart für Lawinenwarndienst

Zillertaler unterstützen Report für Tirol, Südtirol und Trentino

Mittwoch, 8. Dezember 2021

Mit dem meteorologischen Winterbeginn startete der Lawinenwarndienst Tirol am 1. Dezember wieder mit den täglichen Prognosen zur Lawinensituation in die neue Saison. Das überregionale Projekt gilt in den Wintermonaten stets als verlässliche Informationsquelle zur Warnung vor Lawinengefahren. Im Winter 2020/21 wurde der Euregio-Lawinenreport knapp 1,8 Millionen Male angeklickt. Der dreisprachige (deutsch, englisch, italienisch) Lawinenreport für Tirol, ...

thumbnail

SPAR-Gutscheinkarten – Das Geschenk unter dem Weihnachtsbaum

Bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich

Mittwoch, 8. Dezember 2021

Alle Jahre wieder: Weihnachten naht mit schnellen Schritten. Eine beliebte Geschenkidee sind die Gutscheinkarten von SPAR. Die Karten können mit einem beliebigen Betrag zwischen fünf und 999,- Euro aufgeladen und in allen SPAR-, EUROSPAR- & INTERSPAR- sowie Hervis-Märkten eingelöst werden. So einfach war Schenken noch nie: Die SPAR-Gutscheinkarte ist eine wunderbare Geschenkidee, mit der Familie, Freunde ...

thumbnail

„Bsetzat“ war die Lösung!

Die Gewinner des „Weihnachts-Gewinnspiels“

Mittwoch, 8. Dezember 2021

Zahlreiche Einsendungen zum diesjährigen „Weihnachts-Gewinnspiel“ der Zillertaler Zeitung haben die Redaktion in den letzten Wochen erreicht. Kein Wunder, gab es doch coole Preise zu gewinnen. So warteten auf die richtigen Einsendungen z.B. 3 Tages-skipässe der Mayrhofner Bergbahnen, 3 Jahresabos der Zillertaler Zeitung und last but not least 1 Buch „Bergmomente Zillertal“. Aber vorerst galt es natürlich die ...

thumbnail

Pop-Up-Impfstell e geht im Zillertal in Betrieb

Weiteres Impfangebot in der Festhalle Fügen

Mittwoch, 8. Dezember 2021

In Anbetracht der nahenden Covid-Impfpflicht und zur Entlastung des Impfzentrums Schwaz wird im Zillertal in den nächsten Wochen auf eine wohnortnahe und zeitlich beschränkte Ausweitung des Impfangebotes gesetzt. Das Impfzentrum im SZentrum Schwaz ist jeden Dienstag von 15.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.Zusätzliche Impfungen werden in der Festhalle Fügen an folgenden Terminen angeboten:Samstag, 11.12.2021, von 15.00 bis ...

thumbnail

Funktionelle Skitechnik

Fortbildungskurs für Bergführer

Mittwoch, 8. Dezember 2021

Laut dem Tiroler Bergsportführergesetz sind behördlich autorisierte Bergführer verpflichtet, sich nach den aktuellen Richtlinien in Punkto Sicherheit, Material, Eigenkönnen und Führungstechnik in regelmäßigen Abständen fortzubilden. Die Sektion Zillertal des Tiroler Bergsportführerverbands führte am 21.11.2021 eine Fortbildung zum Thema „Funktionelle Skitechnik“ am Hintertuxer Gletscher durch.Ausbildungsleiter Bernhard Neumann konnte den Chef der staatlichen Skilehrerausbildung, Dominik Gleirscher aus ...

thumbnail

Verein Sicheres Tirol warnt vor erhöhter Brandgefahr im Advent

Mittwoch, 8. Dezember 2021

Der besinnliche Advent wird heuer wieder ohne größere öffentliche Feiern und Veranstaltungen auskommen, vielmehr wird dies überwiegend zu Hause stattfinden. So wird die Brandgefahr zu Hause noch höher sein, denn Adventzeit ist „Kerzenzeit“, warnt der Verein SICHERES Tirol heute. Unbeaufsichtigte, brennende Kerzen zählen im Jahreslauf leider zu den Hauptverursachern bei Wohnungsbränden. Wichtige Hinweise: Den Adventkranz und Christbaum bis ...

thumbnail

Buchvorstellung Dr. Klaus Dengg – „Hartmuth der Deserteur“

Mittwoch, 8. Dezember 2021

„Ja, ein Zillertaler hat einen Roman geschrieben, ein wenig über unsere Kultur und Tradition, über unsere Lebensweise und deren Hintergründe, aber auch über Kuriositäten und Besonderheiten, aber vielmehr noch darüber, was „Mensch-Sein“ wohl bedeuten mag. Ein „Mensch-Sein“, das in diesen materialistischen Zeiten von übersteigertem Konkurrenz- und Leistungsdenken unter den Teppich gekehrt zu werden pflegt. Ein ...

thumbnail

Neue Portrait-Sondermarke von Bischof Stecher zum 100. Geburtstag

Limitierte Marke des Philatelistenclubs Olympisches Dorf
in allen Tyrolia-Filialen erhältlich

Mittwoch, 8. Dezember 2021

Nicht nur die Österreichische Post würdigt heuer Reinhold Stecher zu seinem 100. Geburtstag mit einer Sondermarke. Auch der Philatelistenclub Olympisches Dorf in seiner Heimatstadt Innsbruck hat gemeinsam mit dem Bischof-Stecher-Gedächtnisverein eine Gedenkmarke mit dem Portrait des beliebten Alt-Bischofs aufgelegt. Die Marke wurde in einer limitierten Stückzahl von 1.500 Exemplaren gedruckt und kann über alle Tyrolia ...