Traumhafter Blumenschmuck
Stanglhof in Strass.Foto: Helmut Ringler Fam. Kreutner („Schonder“) auf dem Hartberg. Haus „Claudia“ in Tux.
Mehr Mobilität und weniger Verkehr
Neue Einlösemöglichkeiten, erweiterte Funktionen, neues Design und vereinfachte Nutzung. Mit dem Relaunch der ummadum App profitieren Zillertalerinnen und Zillertaler nun von einer verbesserten und intuitiveren Handhabung sowie einem frischen Design der App. Neue, attraktive EinlösemöglichkeitenMenschen im Zillertal werden belohnt, wenn sie durch ihr Engagement einen Beitrag zur Reduktion des KFZ-Verkehrs und CO2 leisten. Mit der ummadum App ...
Zum ersten Mal fand am Dienstag, den 12. Oktober das Zillertal Bier Kulinarium im neuen BrauKunstHaus in Zell am Ziller statt. Zusammen mit rund 30 renommierten Winzern aus dem umfangreichen Weinsortiment der Privatbrauerei und Köstlichkeiten von drei Zillertaler Haubenköchen unter dem Motto „Radikal Regional“ wurde den Gästen Genuss vom Feinsten in all seinen Facetten geboten. Nach ...
Bildungsminister Faßmann überreicht in Rotholz Auszeichnung für Kli maschutz
In einem festlichen Rahmen überreichten Bildungsminister Heinz Faßmann und der Generalsekretär des Klimaschutzministeriums, Herbert Kasser der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt Tirol in Rotholz in der ersten Oktoberwoche das Österreichische Umweltzeichen für ihre engagierte, zukunftsorientierte und nachhaltige Bildungsarbeit. „In den Schulen gibt es vielfältige Aktivitäten, mit denen Ansätze der Umweltbildung in die Praxis umgesetzt werden“, stellte Faßmann ...
„Kostproben“ von gerettetem Gemüse für Bürgerinnen und Bürger
Karotten, Erdäpfel, Zwiebeln und Knoblauch, liebevoll verpackt in einem handlichen Papiersackerl, wurden letzte Woche an den Recyclinghöfen Hinteres Zillertal und Schwaz verteilt. So fand regional angebautes Gemüse doch noch den Weg in die Tiroler Küchen. Aufgrund ihrer Größe, Form oder bestehendem Überangebot hätten es diese perfekt genießbaren Lebensmittel sonst wahrscheinlich nie auf einen Teller geschafft. Initiiert ...
Babys der Woche
In Zusammenarbeit mit dem BKH Schwaz, „Baby Smile“-Klinikfotografie sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen Zillertaler/innen vorstellen. Christoph Geislergeboren am 29.09.2021 um 16.09 Uhr; Größe und Gewicht: 52 cm, 3.640 Gramm, Eltern: Nadine &Andreas Geisler mit Raphael, Schwendau Josef Karl Geislergeboren am 02.10.2021 um 06.34 Uhr; Größe und Gewicht: 53 cm, 3.415 ...
Oktober
Lebensweisheiten
Gewisse Menschen werden nie ungeduldig, sie sind stets bereit zu warten, entweder weil sie selbst viel Zeit zu allem brauchen und ihr Lebenstempo ein langsames ist, oder weil sie in ihrem Phlegma durch nichts aufgeregt werden. Sie lassen sich durch nichts aus der Fassung bringen. Wie kann man Geduld definieren? Die Geduld stellt einerseits das ...
Anerkennung des Landes Tirol für
Verdienste um die Tiroler Wirtschaft
Am Freitagabend, den 8. Oktober ehrte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle im Congress Igls auch drei Zillertaler Unternehmen für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die geehrten Firmen erhalten eine entsprechende Urkunde des Landes Tirol. Die Geehrten Unternehmen aus dem Zillertal:30 ...
Schulveranstaltungen sind in Zeiten der Pandemie rar geworden. Dass man sogar eine Auslandsreise coronakonform planen und durchführen kann, bewies vor kurzem das BRG/BORG Schwaz mit einer Reise nach Brüssel und Luxemburg gleich zu Beginn des neuen Schuljahres. Vier Tage lang konnten sich die angehenden Maturantinnen und Maturanten der Klassen 8a und 8b, unter ihnen auch SchülerInnen ...
Fliesen- & Badstudio in Strass überzeugt
mit Kompetenz & Individualität
Ein Bad ist heutzutage weitaus mehr als ein Ort der täglichen Körperpflege. Es hat sich zum emotionalen Raum für Wohlgefühl, Ruhe und Entspannung gewandelt. War das Bad einst auf Funktionalität beschränkt, hat es sich Westkeramik nun zum Ziel gemacht, daraus einen ganz individuellen Rückzugsort zu machen, in dem sich Körper und Seele regenerieren können. Dabei ist ...
Erster Akademischer Abschluss des
FH-Bachelorstudienga ngs Gesundheits-und Krankenpflege
Am 01. Oktober 2021 fanden unter Einhaltung der derzeit geltenden COVID-19 Sicherheitsbestimmungen die 1. Akademische Abschlussfeier des FH-Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Zeugnisverleihung der Pflegeassistenz und die Diplomverleihung der Pflegefachassistenz im Silbersaal und Knappensaal der Stadtgalerien Schwaz statt.Die Leistungen der 18 akademischen PflegeexpertInnen, der 14 diplomierten PflegefachassistentInnen und der 16 neuen PflegeassistentInnen wurden in ...
Schreiben Sie was Sie schon immer sagen wollten -dieser Platz ist reserviert für Ihre ganz persönliche Meinung!Leserbriefe die an dieser Stelle veröffentlicht werden, geben nicht die Meinung des Herausgebers bzw. der Redaktion, sondern die des Verfassers wieder. Nachlese zum Rosenkranzfest „Herbst-Antlass“in der Dekanatspfarre Zell/ZillerBei herrlichem Spätsommerwetter fand am Sonntag, den 3. Oktober wieder die traditionelle Rosenkranz-Prozession ...
Das Schwazer Busunternehmen Ledermair lud seine Mitarbeiter und MitarbeiterInnen am Samstag, den 2. Oktober zum Firmenfest mit Kino und Dinner nach Stans. Dieses stand ganz im Zeichen von Zusammenhalt und Vielfalt. Die letzten eineinhalb Jahre hat die Firma Ledermair mithilfe ihrer MitarbeiterInnen gut gemeistert. Dennoch konnten Veranstaltungen wie Weihnachtsfeier oder Sommerfest coronabedingt nicht stattfinden. Und das, ...
Im Frühjahr 2021 erhielten 9.000 Haushalte im Zillertal ein gelbes Kuvert mit Biosamen für 1m2 Blumenwiese. Zur Förderung von heimischen Wildblumen und bestäubenden Insekten haben viele auch ein Platzerl dafür gefunden!Ein herzliches Danke an alle, für die rege Teilnahme und das Verständnis um die Wichtigkeit unserer Biodiversität!Die Gewinner erhielten ein Paket aus heimischen Biopflanzen, welche nun ...