Zillertaler Nachwuchs

Babys der Woche

Mittwoch, 30. Oktober 2024

In Zusammenarbeit mit „Baby Smile Fotografie“, „Lydia Sürth Photography“ sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen ZillertalerInnen vorstellen. Anna Elisabeth Erler geboren am 03.10.2024 um 04.07 Uhr, Größe und Gewicht: 53 cm, 3.375 g, Eltern: Martina und David Erler, Ginzling Foto: Carina Hauser Fotografie Ophelia Gabriela Schautzer geboren am 18.10.2024 um 10.18 Uhr, Größe und ...

thumbnail

Kunst erleben mit Carolin Steiner

Malworkshops für Jung und Alt in Zell am Ziller & Kunstmesse in Wörgl

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Im November lädt die Kunstpädagogin Carolin Steiner aus Gerlosberg zu Malworkshops für Kinder und Erwachsene ein. Die Kurse finden über die Erwachsenenschule Zell am Ziller statt und es werden bereits aufgegeben Bilder, alte Skizzen und frühere Themen neu überarbeitet.  Der Workshop für Erwachsene „Alte Bilder neu gestalten“ findet am Freitag, 15. November von 19.00 bis 21.30 ...

thumbnail

Erfolgreicher Tag der offenen Tür

Zillertaler Tourismusschulen & BORG Zillertal

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Mit mehr als 500 BesucherInnen durfte das Bundesschulzentrum Zillertal am 23. Oktober 2024 wieder zahlreiche Interessierte zum ersten Tag der offenen Tür des heurigen Schuljahres willkommen heißen. Organisiert wurde jener von den Klassen 3 HLTa und 3HLTb unter Mithilfe ausgewählter SchülerInnen vom BORG Zillertal. Individuelle Kleingruppenführungen ermöglichten qualitative Einblicke in unsere Schulatmosphäre, den Theorie- und Praxisunterricht ...

thumbnail

Zillertaler Tourismusschulen bei Zillertal Bier

Eine besondere Harmonie von 4-Hauben mit Genuss und Schule

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Am 16. Oktober lud Zillertal Bier erneut zum Kulinarium, bei welchem österreichische und internationale Top-Winzer ihre Weine zur Verkostung ausschenkten und in Kombination mit kulinarischen Köstlichkeiten bei den Gästen für Begeisterung sorgten.  Geräucherte Kopfsalatsuppe mit Speck-Lauch-Quiche, ein geschmortes Schultermittelstück vom Ochsen auf Gerstencreme und zum süßen Abschluss ein Apfelstrudel-Parfait mit weißer Schokoladen-Vanillesauce, zubereitet von Armin und ...

thumbnail

STEUDLTENN sucht junge Talente

Theaterprojekt U21 für Kinder und Jugendliche von 10 bis 21 Jahren

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Nach dem großen Erfolg des Stückes „PrinzessInnen*“, das beim Theaterfestival 2024 aufgeführt wurde, startet das neue Theaterprojekt U21. Gesucht werden interessierte Jugendliche im Alter von 10 bis 21 Jahren, die entweder auf der Bühne stehen oder hinter den Kulissen in Bereichen wie Licht, Kostüm oder Ton mitwirken möchten. Die Workshops erstrecken sich über das gesamte Jahr, ...

thumbnail

Recyclinghöfe werden digital

Digitalisierungstagung zeigt Neuerungen in der Abfallwirtschaft

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Die Digitalisierung macht auch vor unseren Recyclinghöfen und Abfalltonnen nicht halt. Das zeigte einmal mehr ein Digitalisierungskongress, der auf Initiative der ATM-Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH in Schwaz stattfand. Über 150 Teilnehmende – darunter VertreterInnen von Kommunen und Abfallverbänden von Niederösterreich bis Bayern – überzeugten sich von innovativen Technologien und neuen Ansätzen zur Steigerung von Transparenz, Nachhaltigkeit ...

thumbnail

„Zillertaler helfen Zillertalern“

Dank an SPAR Tirol

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Anlässlich der Neueröffnung des SPAR-Markts in Fügen wurde eine Spende an die Initiative „Zillertaler helfen Zillertalern“ übergeben. Diese Zuwendung soll bedürftigen Menschen im Zillertal zugutekommen und die laufenden Projekte der Initiative unterstützen. „Wir sind unglaublich stolz und dankbar, dass im Moment einer großen Feier auch an Menschen gedacht wird, denen es nicht so gut geht. Vielen ...

thumbnail

Brüssel Exkursion des BRG/BORG Schwaz

Lehrreiche und informative Fahrt

Donnerstag, 24. Oktober 2024

55 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, darunter viele SchülerInnen aus dem Zillertal, sowie sieben Lehrpersonen des BRG/BORG Schwaz machten sich am Montagabend, den 23. September, auf den Weg nach Brüssel, um dort die „europäische Hauptstadt“ und die Institutionen der Europäischen Union kennen zu lernen. Nach einer elfstündigen Busfahrt gelangte man in den frühen Morgenstunden ...

thumbnail

Bezirkserntedankumzug in Schwaz 

Dankbarkeit und Wertschätzung Für Arbeit der bäuerlichen Bevölkerung

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Am Sonntag, den 13. Oktober  lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Schwaz zum traditionellen Bezirkserntedankumzug nach Schwaz ein. Bei etwas wechselhaftem Wetter ging am Samstag, den 13. Oktober 2024, der Bezirkserntedankumzug der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Schwaz in Schwaz über die Bühne. Mit über 30 Festwägen lieferte dieser Tag ein gewaltiges Bild der Dankbarkeit und Wertschätzung an unser Land und ...

thumbnail

Ein Handicap für Cyberkriminelle

Die 3-2-1-1-Strategie bei GiGaNet.at

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Zum World Backup Day 2024 erläuterte Bernhard Kröll, GiGaNet.at, wie die 3-2-1-1-Strategie zur Datensicherung eingesetzt wird – und was dabei die letzte „1“ bedeutet. „Die Kriminellen versuchen nicht nur an Ihre Daten zu kommen, sondern auch alle Backups zu verschlüsseln. Dadurch wird ein Druck auf alle Unternehmen erzeugt. Die erpressten Lösegeld Forderungen nehmen drastisch zu“, berichtet ...

thumbnail

Herbst-Exkursion der Freunde des Naturhistorischen Museums 2024

Von Renaissanceausstellungen bis zu Mineralfunde im Zillertal

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Die 5-tägige Exkursionsfahrt der Freunde des Naturhistorischen Museums Wien unter der Leitung von HR Dr. Vera Hammer war sowohl einigen renaissancezeitlichen Ausstellungen als auch einigen wichtigen Bergbauregionen in Österreich gewidmet. Zum Auftakt der Exkursion am 18.9.2024 wurde die Ausstellung „Renaissance einst, jetzt & hier“ auf der Schallaburg in Niederösterreich besucht. Anschließend ging es weiter zum Bergbau- ...

thumbnail

Generalsanierung Brettfalltunnel: Erste Bauphase abgeschlossen

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Seit April 2024 wird der Brettfalltunnel bei Strass generalsaniert. Die erste von insgesamt drei Bauphasen konnte am Mittwochmittag, den 16. Oktober abgeschlossen werden: 1.250 Tonnen Asphalt wurden benötigt, rund 5.600 Quadratmeter Tunnelwände neu beschichtet. Bis zum Beginn der zweiten Bauphase im Mai 2025 ist der Tunnel damit in beide Fahrtrichtungen befahrbar. Um die Anbindung des Zillertals ...