thumbnail

Ein Gipfelkreuz von und für Bergfreunde

Die Mountainheroes Zillertal setzten ein Zeichen am Freikopf

Donnerstag, 31. Oktober 2024

Knapp ein Jahr ist es nun her, als bei einer Skitour einiger „Mountainheroes“ zum Freikopf am Gerlosstein die Idee geboren wurde, an dieser traumhaften Stelle ein Gipfelkreuz von und für Bergfreunde zu errichten. Ob Sommer oder Winter - der Freikopf am Gerlosstein punktet mit einem unbeschreiblichen Panorama in die umliegende Bergwelt und wurde so zum ...

thumbnail

Buchverlosung: „Moidl“ – eine unglaubliche Geschichte

Autor Hermann Egger zog die Gewinnerinnen

Donnerstag, 31. Oktober 2024

„Wie hieß der Waisenknabe, den Moidl auf den Hof aufnahm?“ lautete die Frage zur Verlosung anlässlich der Buchpräsentation „Moidl“ - eine unglaubliche Geschichte, die am 28. September 2024 im Tux-Center über die Bühne ging.  Autor Hermann Egger zog nun vergangene Woche die drei Gewinner von je einem signierten Exemplar in der Redaktion der Zillertaler Zeitung.  „Der Buchvorstellung ...

thumbnail

Jobbing Nights 2024

Informationen zu Ausbildung und Beruf aus erster Hand

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Welche Ausbildung ist die richtige? Schule oder Lehre? Welcher Beruf passt zu mir? Wer bietet welche Ausbildungen an? Diese und viele weitere Fragen werden bei den Jobbing Nights der Wirtschaftskammer Schwaz beantwortet. Jugendliche, deren Eltern und alle weiteren Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über alle Themen rund um Ausbildung und Beruf aus erster Hand zu informieren. Rund 35 ...

thumbnail

Führungswechsel bei der Bergrettung

Markus Rainer aus Tux wurde einstimmig zum Bezirksleiter gewählt

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Markus Rainer, von der Ortsstelle Tux, wurde am 18. Oktober 2024 einstimmig zum neuen Bezirksleiter der Bergrettung im Bezirk Schwaz gewählt. Als sein Stellvertreter wurde Sandro Huber, Ortsstellenleiter der Bergrettung Achenkirch, ebenfalls einstimmig, bestimmt. Nach zehn Jahren unter der Führung von Ulli Huber, dem Ortsstellenleiter der Bergrettung Ginzling, ist der Bezirk Schwaz nun in neuen Händen. ...

thumbnail

Trinkgenuss und Haubenküche – das Zillertal Bier Kulinarium

Genusshighlight im Herbst in Zell am Ziller

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Das Zillertal Bier Kulinarium im BrauKunstHaus in Zell am Ziller hat sich bereits als das Genusshighlight im Herbst etabliert. Zusammen mit mehr als 30 ausgewählten Winzern aus dem umfangreichen Weinsortiment der Privatbrauerei und Köstlichkeiten der 4-Hauben Köche Armin und Alexander Gründler wurde den Gästen Genuss vom Feinsten geboten.  Mit seinem umfangreichen Sortiment an Getränken für die ...

thumbnail

Heiligsprechung des Zillertaler Franziskaners Engelbert Kolland

Zahlreiche Zillertaler/innen waren in Rom mit dabei

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Am Weltmissionssonntag, dem 20.10.2024 sprach Papst Franziskus 14 Selige, darunter den in Ramsau geborenen und in Zell getauften Franziskanerpater Engelbert Kolland im Rahmen einer Heiligen Messe auf dem Petersplatz heilig. Engelbert Kolland ist der einzige aus der Erzdiözese Salzburg stammende Märtyrer und der erste Nordtiroler Heilige, die Heiligsprechung kann also zweifellos als Jahrhundertereignis angesehen werden. Aus ...

thumbnail

Wohn- und Pflegeheim Zillertal GmbH ausgezeichnet

Großküchen setzen auf Regionalität

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Warum werden Lebensmittel durch die halbe Welt transportiert? Und warum müssen alle Lebensmittel das ganze Jahr über verfügbar sein? Diese Frage stellen sich nicht nur heimische BäuerInnen oder die KonsumentInnen, sondern auch immer mehr KüchenleiterInnen. In besonderer Weise machen das jene Einkaufsverantwortlichen der Heime, Schulen und Krankenhäuser, die Programm „Bewusst Tirol“ ausgezeichnet werden. In etwa ein ...

Zillertaler Nachwuchs

Babys der Woche

Mittwoch, 30. Oktober 2024

In Zusammenarbeit mit „Baby Smile Fotografie“, „Lydia Sürth Photography“ sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen ZillertalerInnen vorstellen. Anna Elisabeth Erler geboren am 03.10.2024 um 04.07 Uhr, Größe und Gewicht: 53 cm, 3.375 g, Eltern: Martina und David Erler, Ginzling Foto: Carina Hauser Fotografie Ophelia Gabriela Schautzer geboren am 18.10.2024 um 10.18 Uhr, Größe und ...

thumbnail

Kunst erleben mit Carolin Steiner

Malworkshops für Jung und Alt in Zell am Ziller & Kunstmesse in Wörgl

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Im November lädt die Kunstpädagogin Carolin Steiner aus Gerlosberg zu Malworkshops für Kinder und Erwachsene ein. Die Kurse finden über die Erwachsenenschule Zell am Ziller statt und es werden bereits aufgegeben Bilder, alte Skizzen und frühere Themen neu überarbeitet.  Der Workshop für Erwachsene „Alte Bilder neu gestalten“ findet am Freitag, 15. November von 19.00 bis 21.30 ...

thumbnail

Erfolgreicher Tag der offenen Tür

Zillertaler Tourismusschulen & BORG Zillertal

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Mit mehr als 500 BesucherInnen durfte das Bundesschulzentrum Zillertal am 23. Oktober 2024 wieder zahlreiche Interessierte zum ersten Tag der offenen Tür des heurigen Schuljahres willkommen heißen. Organisiert wurde jener von den Klassen 3 HLTa und 3HLTb unter Mithilfe ausgewählter SchülerInnen vom BORG Zillertal. Individuelle Kleingruppenführungen ermöglichten qualitative Einblicke in unsere Schulatmosphäre, den Theorie- und Praxisunterricht ...

thumbnail

Zillertaler Tourismusschulen bei Zillertal Bier

Eine besondere Harmonie von 4-Hauben mit Genuss und Schule

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Am 16. Oktober lud Zillertal Bier erneut zum Kulinarium, bei welchem österreichische und internationale Top-Winzer ihre Weine zur Verkostung ausschenkten und in Kombination mit kulinarischen Köstlichkeiten bei den Gästen für Begeisterung sorgten.  Geräucherte Kopfsalatsuppe mit Speck-Lauch-Quiche, ein geschmortes Schultermittelstück vom Ochsen auf Gerstencreme und zum süßen Abschluss ein Apfelstrudel-Parfait mit weißer Schokoladen-Vanillesauce, zubereitet von Armin und ...

thumbnail

STEUDLTENN sucht junge Talente

Theaterprojekt U21 für Kinder und Jugendliche von 10 bis 21 Jahren

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Nach dem großen Erfolg des Stückes „PrinzessInnen*“, das beim Theaterfestival 2024 aufgeführt wurde, startet das neue Theaterprojekt U21. Gesucht werden interessierte Jugendliche im Alter von 10 bis 21 Jahren, die entweder auf der Bühne stehen oder hinter den Kulissen in Bereichen wie Licht, Kostüm oder Ton mitwirken möchten. Die Workshops erstrecken sich über das gesamte Jahr, ...