thumbnail

Inspiration und Expertise beim Investment-Abend

Sparkasse Schwaz lud ins FeuerWerk Fügen ein

Donnerstag, 10. Oktober 2024

Anfang Oktober lud die Sparkasse Schwaz zum ersten Event ihrer jährlichen Veranstaltungsreihe ins FeuerWerk nach Fügen ein. Über 200 begeisterte KundInnen füllten den Saal bis auf den letzten Platz und erlebten einen Abend voller inspirierender Vorträge, spannender Gespräche und wertvoller Einblicke in die Zukunft der Finanzmärkte. Der Sparkasse Schwaz ist es besonders wichtig, ihren KundInnen exklusive ...

thumbnail

AbsolventInnen starten in neuen Lebensabschnitt

Bildungszentrum für Pflegeberufe (BZPB) und F HG Campus Schwaz

Donnerstag, 10. Oktober 2024

Am 26.09. fanden gleich zwei Feierlichkeiten des BZPB und FHG Campus Schwaz statt. Die AbsolventInnen des Studiengangs der Gesundheits- und Krankenpflege wurden durch ihre Sponsionsfeier geehrt. Im Anschluss feierten die Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz ihre Abschlussfeier mit allen geladenen Gästen. Es bereicherten neben Familien und Freunden zahlreiche Ehrengäste die Veranstaltung.  Die Feierlichkeiten wurden durch die Begrüßungsrede von ...

thumbnail

Stodt, Lond, Leit – fi die Ewigkeit

Bezirkserntedank am Sonntag, 13. Oktober in Schwaz

Donnerstag, 10. Oktober 2024

Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Schwaz, veranstaltet das Bezirkserntedankfest unter dem Motto „Stodt, Lond, Leit - fi die Ewigkeit“ am Sonntag, den 13. Oktober 2024 in der Bezirkshauptstadt Schwaz. Heuer gibt es zum ersten Mal am Freitag davor, am 11. Oktober, eine große Erntedankparty im großen Festzelt. Der Bezirkserntedank gehört zu den Highlights im Jungbauernschaft/Landjugendjahr dazu. Der Festtag ...

59. Tiroler Schützenwallfahrt 

am 13. Oktober in Absam

Donnerstag, 10. Oktober 2024

Am Sonnstag, den 13. Oktober findet in Absam die 59. Tiroler Schützenwallfahrt statt. Die Tiroler Schützen und Marketenderinnen, ihre Angehörigen und Freunde sowie alle EhrenkranzträgerInnen beten gemeinsam mit Abt des Stiftes Wilten und Schützenkurat Prälat MMag. Leopold Baumberger und Landeskurat Pfarrer Mag. Martin Ferner für eine Heimat ohne Grenzen, die Einheit im Glauben, die Anliegen unserer ...

thumbnail

BMK Schlitters lädt zum 3. Tanzlmusig-Treffen

Aufg‘spielt, auftanzt, auf geht‘s am Samstag, 12. Oktober

Mittwoch, 9. Oktober 2024

Flotte Volksmusik, gespielt von unterschiedlichsten Besetzungen, zünftige Feststimmung, die zum Tanzen einlädt, ein buntes Rahmenprogramm und traditionelle Zillertaler Hausmannskost: All das erwartet die Gäste des dritten Schlitterer Tanzlmusigtreffens am Samstag, den 12. Oktober ab 17.00 Uhr im Veranstaltungszentrum Schlitters. Bereits in den beiden Vorjahren fand das Fest großen Anklang und so lockt die BMK Schlitters heuer ...

thumbnail

„9 Plätze – 9 Schätze“ – Granatkapelle nominiert!

Das Voting für die Bundesländer-Vorausscheidung startet am 3. Oktober 2024

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Jetzt ist es gewiss! Die Granatkapelle am Penken im Zillertal wurde vom ORF Landesstudio Tirol für die Vorrunde der beliebten Sendung „9 Plätze - 9 Schätze“ nominiert.  In dieser Sendung werden pro Bundesland drei besondere Orte vorgestellt, aus denen die ZuschauerInnen den schönsten Platz ihres Bundeslandes wählen. Die neun Finalisten nehmen dann an der österreichweiten Live-Sendung ...

thumbnail

Hintertux Park Opening vom 3. bis 6. Oktober 2024

Hipp Hipp Hurra – 20. Jubiläum bei besten Schneebedingungen

Mittwoch, 2. Oktober 2024

20 Jahre Hintertux Park Opening, das ist ein wahrer Meilenstein! Vom 3. bis 6. Oktober 2024 wird der Auftakt der Park Saison traditionell am Hintertuxer Gletscher gefeiert.  Für die Jubiläums-Veranstaltung hat Frau Holle rechtzeitig reichlich Schnee geschickt, damit der Betterpark Hintertux sich von der besten Seite zeigen kann mit besten Bedingungen. Ein schönes Geschenk für den ...

Zivilschutz-Probealarm 

Samstag, 5. Oktober

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Am Samstag, den 5. Oktober 2024 findet der jährliche österreichweite Zivilschutz- Probealarm statt.  In der Zeit von 12.00 bis 12.45 Uhr werden vier verschiedene Signale zu hören sein: „Sirenenprobe“, „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“. Die Bedeutung der Sirenensignale: - Sirenenprobe - 15 Sekunden - Warnung „Herannahende Gefahr!“ - dreiminütiger gleichbleibender Dauerton  - Alarm „Gefahr!“ - einminütiger auf- und abschwellender Heulton  - Entwarnung „Ende der Gefahr“ - ...

thumbnail

„ELFI“ – ein besonderer Film über besondere Menschen

Zillertaler Roland Silbernagl brilliert in der Hauptrolle dieses Spielfilms

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Der Name Roland Silbernagl ist hier im Zillertal unweigerlich mit dem Kulturfestival „Stummer Schrei“ verbunden, welches er 2003 initiierte und dort auch bis 2013 als Regisseur und künstlerischer Leiter tätig war. Doch hinter diesem Namen steckt viel, viel mehr.  Nachdem er die Volks- und Hauptschule in Stumm und anschließend die Gartenbaufachschule in Langenlois besuchte, ging es ...

thumbnail

SPAR-Kaufleute tagten im Zillertal – Landesversammlung in Mayrhofen

Mit hochkarätigen Gästen wie Tirols Landeshauptmann Anton Mattle

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Kürzlich kamen bei der SPAR-Landesversammlung alle selbstständigen Kaufleute aus Tirol und Salzburg in Mayrhofen zusammen – SPAR-Familien mit jahrzehntelanger Tradition genauso wie Neuzugänge. SPAR-Vorstandsvorsitzender Hans K. Reisch, Enkel von SPAR-Gründer KR Hans F. Reisch, und SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc begrüßten hochkarätige Gäste wie den Tiroler LH Anton Mattle.  Die SPAR-Landesversammlung für den selbstständigen Einzelhandel findet alle vier ...

thumbnail

Startschuss für größtes kommunales Bauprogramm im vorderen Zillertal

Neue Mittelschule, Musikschule & Einsatzzentrum für Feuerwehr besiegelt

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Am 25.9. unterschrieben die Bürgermeister von Fügen, Fügenberg, Hart, Uderns, Schlitters und Bruck die Bauverträge mit der Firma Bodner. Damit ist das größte kommunale Bauprogramm aller Zeiten im vorderen Zillertal besiegelt. In den kommenden 3 Jahren errichtet der Schulsprengel vorderes Zillertal eine neue Mittelschule mit 24 Klassen und knapp 450 Schüler und eine neue Musikschule für ...

Lange Nacht der Museen am 5.10.

Jenbacher Museum

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Am Samstag, 5. Oktober findet im Jenbacher Museum von 18.00 bis 24.00 Uhr (Ende ist eine Stunde früher) die „Lange Nacht der Museen“ statt. Im kleinen Festzelt gibt es Grillwürste und Gulaschsuppe mit Getränken. Beim Kinderprogramm können  Kinder aber auch Erwachsene mit Knopfdruck verschiedene alte Jenbacher Kirchen- Orgelpfeifen ertönen lassen. Die Sonderausstellung „100 Jahre TIWAG und Achenseekraftwerk ...