Sonntagsbrunch im Hospizhaus Tirol

Tiroler Hospiz Gemeinschaft

Donnerstag, 5. September 2024

Es ist kein Zufall, dass die GEMEINSCHAFT im Vereinsnamen verankert ist. Neben der individuellen Begleitung von sterbenden Menschen liegt der Fokus auf dem gemeinschaftlichen Miteinander. Dazu gehört auch die Fürsorge für die Hinterbliebenen, die sich insbesondere an Sonntagen oft einsam fühlen. Das Hospizcafé im Hospizhaus Tirol, das von Freitag bis samstagnachmittags geöffnet ist, bietet Angehörigen, BesucherInnen, ...

thumbnail

125 Jahre Plauener Hütte 

Gelungene Jubiläumsfeierlichkeiten in den Zillertaler Alpen

Donnerstag, 5. September 2024

Die Feierlichkeiten begannen mit einer herzlichen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der Sektion Plauen, Detlef Ludwig. Ein besonderer Höhepunkt war der eindrucksvolle Jubiläumsgottesdienst, der von Pfarrer Martin Kochalski aus Plauen zelebriert wurde. Umrahmt von den festlichen Klängen der Brandberger Bläser, die von Bürgermeister Heinz Ebenbichler unterstützt wurden, verlieh der Gottesdienst der Veranstaltung eine besondere und ...

thumbnail

Generalsanierung Brettfalltunnel geht nach Sommerpause weiter

Nachtsperren 10.–12. September und
ab 16. September für zwei Wochen,
Vollsperre 7.–11. Oktober

Donnerstag, 5. September 2024

Nachdem die Arbeiten an der Tunnelinnenschale des Brettfalltunnels im Frühsommer 2024 aufgrund des guten Bauverlaufs zwei Wochen früher als geplant abgeschlossen werden konnten, wurden über den Sommer Arbeiten durchgeführt, die den Verkehr nicht beeinträchtigten. Mit dem Ende der Sommerferien werden die Arbeiten im Brettfalltunnel an der B 169 Zillertal Straße nun fortgesetzt.  In Vorbereitung auf die ...

thumbnail

Feuerwehrfest in Hart im Zillertal

Am Samstag, 31. August in der Festhalle

Donnerstag, 29. August 2024

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Hart im Zillertal auch dieses Jahr herzlich zum traditionellen Feuerwehrfest ein, das am Samstag, den 31. August, in der Festhalle Hart stattfindet. Das Fest beginnt um 16.00 Uhr und bietet ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „Zillertaler Hognbankla“. ...

thumbnail

Neuer Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau

Hl. Messe in Finkenberg am So, 1. September

Donnerstag, 29. August 2024

Mit dem 1. September 2024, durch das Dekret von Bischof Hermann Glettler, beginnt der neue Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau sein Dasein.  Am Sonntag, den 1. September findet mit der Hl. Messe um 10.30 Uhr die Amtseinführung von Pfarrer Piotr in Finkenberg statt. Anschließend wird zur Agape geladen.  „Es ist eine Aufgabe, eine Herausforderung, aber auch eine Chance für uns ...

thumbnail

Zillertaler Bauernmarkt Woche

Ein Fest für alle Sinne

Donnerstag, 29. August 2024

Auch in dieser Woche finden die beliebten Zillertaler Bauernmärkte statt. Besucherinnen und Besucher erwartet eine breite Auswahl an regionalen Produkten, handwerklichen Köstlichkeiten und eine stimmungsvolle Atmosphäre.  Die Marktler bieten unter anderem an: - Ofenfrische Backwaren: Vom herzhaften Brot bis hin zu feinen Naschereien – alles frisch und regional. - Käsespezialitäten aus heimischer Produktion: Handgemachter Käse in verschiedenen Sorten, ...

thumbnail

„Der Zauber des Zillertaler Nachthimmels“ Führung am 5. September 2024

„Lange Nacht der Naturparke Österreichs“ und internationale „Earth Night“

Donnerstag, 29. August 2024

Möchtet ihr die Sterne und Planeten über den Zillertaler und Tuxer Alpen durch ein Teleskop beobachten? Naturparkführer Andreas Neurauter ist nicht nur Naturfotograph, sondern auch Experte für den Nachthimmel.  Zur internationalen „Earth Night“ zeigt er euch  ein faszinierendes Naturschauspiel, das zum Staunen und Nachdenken anregt. Themen wie Lichtverschmutzung und die Biodiversität der Nacht dürfen hier nicht ...

thumbnail

Einsatz des Katastrophenzuges des Bezirkes Schwaz 

St. Anton am Arlberg

Donnerstag, 29. August 2024

Am Freitag, den 16. August, wurde die Gemeinde St. Anton am Arlberg durch schwere Unwetter regelrecht verwüstet.  Auf Anforderung von Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter wurde am Sonntagabend durch das Bezirkskommando ein Kat-Zug zusammengestellt und alarmiert. Während das Vorauskommando unter der Leitung von BFK Hansjörg Eberharter und BFK Stv. Herbert Eibl schon in den frühen Morgenstunden für die ...

thumbnail

Stärkung der Meisterausbildung Milchtechnologie

in der HBLFA Tirol

Donnerstag, 29. August 2024

Die Grünland-Bewirtschaftung und die damit einhergehende Produktion von Milch und Milchprodukten ist ein wesentlicher Bestandteil der landwirtschaftlichen Wertschöpfung in Österreich. Damit das so bleibt, muss die Ausbildung unserer Fachkräfte in diesem Bereich gesichert sein.  Zur langfristigen Sicherung der Meisterausbildung Milchtechnologie haben der Milchverband Österreich (MVÖ) und das BML eine Grundsatzvereinbarung getroffen, mit dem Ziel, an der ...

thumbnail

Bergmesse des Alpenverein Zillertal am Hundskehljoch

Sonntag, den 8. September 2024

Donnerstag, 29. August 2024

Am Sonntag, den 8. September 2024, findet um 13.00 Uhr die Bergmesse am Hundskehljoch statt. Der Alpenverein Zillertal organisiert für diesen Anlass einen kostenlosen Taxidienst.   Die erste Fahrt startet um 6.30 Uhr ab dem Parkplatz Maurach –Südportal Tunnel Zillergrund. Weitere Fahrten beginnen ab Bärenbad zu den ungefähren Abfahrtszeiten: 7.20, 8.10, 9.00 und 10.00 Uhr. Rückfahrten ...

thumbnail

Erwin Aschenwald feiert runden Geburtstag

„Ach wie nur die Zeit vergeht …“ – 70 jahre voller musik und ganz vielen Memories

Mittwoch, 21. August 2024

„Es hieße Eulen nach Athen tragen“, wenn man Erwin Aschenwald an dieser Stelle vorstellen wollte. Vielmehr sollen einige Zeilen anlässlich des Geburtstagsjubiläums des musikalischen Tausendsassas, Erfolgsmusikers und Poeten das schier endlose Schaffen für sich und seine „Mayrhofner“ mit ihren zahllosen Fans wieder in Erinnerung bringen, und dass er darüber hinaus auch zahlreiche Erfolgstitel  bekannten Künstlern und ...

thumbnail

Tuxbachklamm fordert Canyoningopfer

Bergretter holen verletzten Spanier aus 90 m tiefe Schlucht

Mittwoch, 21. August 2024

Canyoning liegt nicht nur voll im Trend, es ist ein überaus spannender und faszinierender Sport, der auch bei uns viel und gerne praktiziert wird. Zahlreiche professionelle Anbieter von Canyoningtouren sorgen mit ihren bestens ausgebildeten Guides sowohl bei Gästen als auch bei Einheimischen immer wieder für atemberaubende Erlebnisse in den wasserdurchfluteten Schluchten des Zillertales. Aber auch viele ...