Caritas-Schulung für Angehörige im Zillertal ab Herbst

Mit Demenz umgehen – Kursstart am 21. Oktober

Mittwoch, 21. August 2024

Wenn ein Familienmitglied oder eine nahestehende Person an Demenz erkrankt, ist das eine Belastung für alle Beteiligten. Im Caritas Zentrum Zillertal wird im Herbst eine Schulung für Angehörige angeboten, um mit der Situation bestmöglich umzugehen. Gibt es in der Familie einen Menschen, der sehr vergesslich geworden ist oder fallen bei Angehörigen vermehrt Wortfindungsstörungen oder Orientierungsprobleme auf? ...

thumbnail

Auszeichnungen an verdiendstvolle Zillertaler Bürgerinnen & Bürger

Verleihung von 153 Verdienstmedaillen, 46 Verdienstkreuzen, 28 Lebensrettungsmedaillen & 13 ErbHöfe

Mittwoch, 21. August 2024

Am diesjährigen Hohen Frauentag, den 15. August, ehrten LH Anton Mattle und Südtirols LH Arno Kompatscher traditionsgemäß das Engagement verdienter BürgerInnen aus Tirol und Südtirol in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck.  „Heute würdigen wir jene Menschen, die sich durch ihren unermüdlichen Einsatz und die außergewöhnliche Hingabe für das Gemeinwohl, unser Land und um den Schutz anderer ...

thumbnail

Zillertaler Vrienden boomt im Zillertal

Die holländische Gruppe hat mittlerweile 13.000 Mitglieder

Mittwoch, 21. August 2024

Am Donnerstag, den 8. August 2024 konnte Familie Meulenberg aus Holland in Mayrhofen ein besonderes Jubiläum feiern - sie wurden im Rahmen der Gästeehrung vom Tourismusverband und der Marktgemeinde Mayrhofen für ihre Treue und ihren 40-maligen Aufenthalt in Mayrhofen geehrt. „Es war eine tolle Überraschung für meine Eltern und es war mega schön. Neben dem Lob ...

thumbnail

Das war der 56. Zillertaler Steinbockmarsch & -lauf in Ginzling

Beeindruckende Höchstleistungen und strahlende Gewinner/innen

Mittwoch, 21. August 2024

Am 17. August fand bei idealen Wetterbedingungen die 56. Ausgabe des Zillertaler Steinbockmarschs & -laufs statt. Rund 1.000 TeilnehmerInnen traten in den beiden Disziplinen an und beeindruckten mit Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und Höchstleistungen. Das Publikum feuerte die AthletInnen entlang der Strecke an und genoss anschließend das abwechslungsreiche Rahmenprogramm auf dem Festgelände. Der Tag war geprägt von großen ...

thumbnail

Dienstag, 10. September – Welttag der Suizidprävention

Gedenkfeier für Menschen, die sich das Leben genommen haben

Mittwoch, 21. August 2024

Zum Welttag der Suizidprävention am 10. September möchten die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft wieder ein Zeichen für Angehörige und gegen Tabuisierung setzen. Mitten im Sommer möchte man damit eigentlich nicht belastet werden.  Aber Leben, Sterben und Trauer halten sich eben nicht an Jahreszeiten. ERINNERUNG IST LIEBE, DIE BLEIBT. Sie alle waren einzigartige Menschen und hinterlassen in uns eine ...

thumbnail

Rückblick auf ein eindrucksvolles Jubiläumsjahr 2023 der BMK Mayrhofen mit abschließendem Frühjahrskonzert 2024

Mittwoch, 14. August 2024

Das Jahr 2023 war für die BMK Mayrhofen ein ganz besonderes Jahr,  geprägt von zahlreichen Höhepunkten und festlichen Anlässen, in dem die 200-jährige Geschichte der  Kapelle gebührend gefeiert wurde.  Der Auftakt zum Jubiläumsjahr fand am 19. Februar mit dem traditionellen Faschingsumzug in Hollenzen statt, wo die BMK Mayrhofen mit kreativen Schlumpf-Kostümen und einer „Pilzbar“ die Zuschauer begeisterte.  Mit ...

thumbnail

Musik- und Krapfenfest der BMK Hippach am 25. August

Bei jeder Witterung beim Musikpavillon Hippach

Mittwoch, 14. August 2024

Am Sonntag, den 25. August 2024 veranstaltet die Bundesmusikkapelle Hippach erneut das „Musik- und Krapfenfest“ beim Musikpavillon Hippach.  Ab 11.00 Uhr geht’s los mit einem kurzen Konzert des Jugendorchesters, bei dem der Nachwuchs der Musikkapelle Hippach sein Können unter Beweis stellen wird. Danach sorgen die jungen Musikantinnen und Musikanten der „Panzlmusig“ für musikalische Unterhaltung, bevor die ...

thumbnail

CHORrekt startet mit zwei neuen Chören in den Herbst

Anmeldungen für Kinderchor & Jugendchor ab sofort

Mittwoch, 14. August 2024

Chöre für alle Altersstufen an einem Ort im Zillertal - ein jahrzehntelanger Traum von Thomas Waldner, dem Gründer von CHORrekt, wird im Herbst 2024 nun endlich Realität.  Neben dem bereits bestehenden Erwachsenenchor (ab 18 Jahre) wird das musikalische Angebot nun um einen Kinderchor (7-12 Jahre) und einen Jugendchor (13-17 Jahre) erweitert. Die Initiative bietet Kindern und Jugendlichen ...

Zillertaler Nachwuchs

Babys der Woche

Mittwoch, 14. August 2024

In Zusammenarbeit mit „Lydia Sürth Photography“, „Carina Hauser Fotografie“, „Baby Smile Fotografie“ sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen ZillertalerInnen vorstellen. Lukas Schneeberger geboren am 16.06.2024 um 07.17 Uhr, Größe und Gewicht: 52 cm, 3.450 g, Eltern: Vanessa Schneeberger und Michael Mair, Bruck a. Z. Foto: Lydia Sürth Photography Lina Elisabeth Schneeberger geboren am 18.07.2024 ...

thumbnail

56. Zillertaler Steinbockmarsch und -lauf

Zwei Disziplinen, ein Weg und ein Ziel am Samstag, 17. August, in Ginzling

Mittwoch, 14. August 2024

Am 17. August ist Ginzling erneut Austragungsort für den traditionsreichen Sportevent. Bereits zum 56. Mal stellen sich knapp 1.000 TeilnehmerInnen der Herausforderung, einen Teil des Berliner Höhenweges, entweder als Marsch oder als Lauf, zu absolvieren. Auch nach über 50 Ausgaben hat der „Zillertaler Steinbockmarsch-/lauf“ nichts an seiner Attraktivität verloren. Die einzigartige Mischung aus sportlicher Herausforderung und ...

thumbnail

Stimmungsvolles 4. Serenadenkonzert

Streicherquartett verzauberte in Schwaz

Mittwoch, 14. August 2024

Eine ganz besondere Stimmung versprühte am vergangenen Mittwoch nicht nur der Kreuzgang des Franziskanerklosters im Rahmen des 4. Serenadenkonzertes in Schwaz.  Im besonderen Maße zeichnete das Arioso Streichquartett (Mitglieder der Wiener Symphoniker und Philharmonika) mit Werken von Haydn, Mozart, Schumann, Dvorak, Mendelsohn-Barthold & Co dafür verantwortlich. Wunderschön, dass es solche Veranstaltungsreihen Zillertal nah zu hören und zu ...

thumbnail

25. JUZIopenair zum 30-jährigen Bühnenjubiläum

am Samstag, 17. August, in Strass mit großem Rahmenprogramm

Mittwoch, 7. August 2024

Am Samstag, den 17. August feiern die jungen Zillertaler ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum und laden zu ihrem letzten JUZIopenair in Strass ein.  Auch wenn das 25. JUZIopenair in ihrer Heimatgemeinde Strass das letzte Openair in dieser Form ist, ans Aufhören denken die JUZIs noch lange nicht… Mit einem lachenden und einem weinenden Auge fiebern Markus Unterlad-stätter, Daniel ...