thumbnail

Beachvolleyballturnier des Blasmusikverbandes Zillertal

87 Musikant/innen & Marketenderinnen Zeigten sportliches Können

Mittwoch, 17. Juli 2024

Am Samstag, den 06. Juli, war es endlich wieder Zeit für das Beachvolleyballturnier des Blasmusikverbandes Zillertal auf der Beachvolleyballanlage der Sommerwelt Hippach.  87 Musikantinnen, Musikanten und Marketenderinnen aus 10 Musikkapellen des Blasmusikverbandes Zillertal zeigten dabei wieder in durchaus ansehnlichen Partien ihr sportliches Können.  In der Gruppe der Erwachsenen konnte die BMK Zell am Ziller den Sieg vor ...

thumbnail

Theaterfestival STEUDLTENN 2024 endet mit Standing Ovations

16.000ste BesucherIn geehrt

Mittwoch, 17. Juli 2024

Das Theaterfestival STEUDLTENN 2024 endete am 13. Juli mit der Vorstellung der Uraufführung WÜRSTELOPER von Hakon Hirzenberger. Es gab Standing Ovations und tosenden Applaus. Vor der Vorstellung wurde die 16.000ste BesucherIn des heurigen Theaterfestivals geehrt. Das Theaterfestival STEUDLTENN ließ 2024 Kultur im wahrsten Sinne des Wortes selbstverständlich werden und widmete sich in 97 Vorstellungen dem Stoff ...

thumbnail

Blasmusikverband Zillertal dankt allen Mitwirkenden

Bezirksmusikfest in Uderns war voller erfolg

Mittwoch, 17. Juli 2024

Wie in Ausgabe Woche 27 der Zillertaler Zeitung berichtet, fand am Sonntag, den 30. Juni das diesjährige Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Zillertal in Uderns statt. Weit über 900 Musikantinnen, Musikanten und Marketenderinnen sowie die Schützenkompanie Uderns-Kleinboden trafen sich aus einem durchaus freudigen Anlass - die Bundesmusikkapelle Uderns mit Obmann Manfred Eberharter durfte in diesem Jahr ihr 250-jähriges ...

thumbnail

Volksbank Schwaz Holding eG unterstützt „Barbara Laden“

Großzügige Spende von 4.000,- Euro

Mittwoch, 17. Juli 2024

Mit einer großzügigen Spende hat die Volksbank Schwaz Holding eG erneut ihre Verbundenheit mit der regionalen Gemeinschaft unter Beweis gestellt.  Im sozialen Zentrum St. Barbara in Schwaz werden Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt und begleitet. Der Sozialmarkt Barbara Laden ist ein eigenständiger Verein mit vier Angestellten und ehrenamtlichen HelferInnen. Täglich werden Lebensmittel, die nicht mehr verkauft ...

thumbnail

Musikalisches Gipfeltreffen der Blasmusik

Blechlawine am Berg im Sommer 2024 in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach

Donnerstag, 11. Juli 2024

Das Eventformat „Blechlawine am Berg“ bereichert auch in diesem Sommer das Musikangebot in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach. Von Juli bis September finden an fünf Terminen erlesene Blasmusik-Konzerte auf den heimischen Hütten statt. Als Musikgruppen treten auf: LeiBlech, Beggl Musi, Egerländer 6, die Schneidig’n und die 6erBlas. Ein einzigartiges Klangerlebnis nicht nur für Liebhaber der Blasmusik. Der ...

thumbnail

Benefiztour endete mit Notruf am Heilig-Geist-Jöchl

Fahrrad-Schülergruppe samt Lehrkräften musste per Hubschrauber gerettet werden

Donnerstag, 11. Juli 2024

Am Dienstag, den 2. Juli 2024 startete eine deutsche Schülergruppe mit zwei Lehrpersonen (beide 39 Jahre alt) und fünf weiteren Erwachsenen im Rahmen einer Projektarbeit in Furth in Bayern eine Benefiz-Alpenüberquerung mit ihren Fahrrädern mit dem Zielort Jesolo in Italien.  Bei dieser Radtour mit dem Namen „Über die Alpen für Sternstunden“ handelte es sich nicht um ...

thumbnail

Neues vom Kiwanis Club Zillertal

Armin Ehammer zum Präsidenten gewählt

Donnerstag, 11. Juli 2024

Im Rahmen der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des seit 1982 bestehenden Kiwanis Club Zillertal berichteten Präsident Andreas Hauser und Schatzmeister Walter Amor ausführlich über das vergangene Clubjahr. Die Vereinsmitglieder gedachten dabei auch des letzthin verstorbenen Clubmitgliedes Bruno Steiner.  Waren es im Vorjahr rund 26.000,- Euro, die für den Sozial- bzw. Kulturbereich ausgegeben wurden, so konnten im abgelaufenen ...

thumbnail

Pilgerwanderung der kath. Frauenbewegung

Gelungener Tag in St. Ulrich am Pillersee

Donnerstag, 11. Juli 2024

Am Mittwoch, dem 3. Juli, einen Tag nach Maria Heimsuchung, starteten wir unsere Fahrt nach St. Ulrich am Pillersee.  In der dortigen  schönen Pfarrkirche begann unsere Wallfahrt mit passenden Pilgergedanken und einem  Segensgebet für Aufbruch und Wegbegleitung. Etwas oberhalb erreichten wir die erste Station des Kreuzweges, der uns  bis zur Filialkirche St. Adolari  am Seespitz führte. ...