thumbnail

BORG Zillertal erneut ausgezeichnet

Wiko-Gruppe 6G gewinnt Finanzpreis „KARDEA“ 23/24

Dienstag, 18. Juni 2024

Mit selbigem Motto als im Vorjahr begann im Herbst 2023 der Wirtschaftsunterricht mit Frau Mag. Claudia Wegscheider: KARDEA „Über Geld spricht man nicht!?! – oder doch?“    KARDEA!, organisiert von der Stiftung Erste Financial Life Park und Three Coins und   unterstützt von der Wirtschaftsuniversität Wien unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Finanzen, richtet sich an ...

thumbnail

Bunt geht’s zu in der Marketing Abteilung der Mayrhofner Bergbahnen

News aus dem Huam(at)office!

Dienstag, 18. Juni 2024

Alexandra Sandhofer ist seit fünf Jahren bei den Mayrhofner Bergbahnen. Nach vielen Jahren im Tourismus, wo sie von der Rezeption bis zum Marketing tätig war, ist sie 2019 zu den Mayrhofner Bergbahnen gewechselt. Alexandra­ betreut die Bereiche „Online und Grafik“, ein buntes Aufgabenspektrum – im wahrsten Sinne des Wortes. Was gehört zu deinem Aufgabengebiet?  „Die Aufgaben im Bereich ...

thumbnail

Tourismus stärkt heimische Lebensmittelproduzenten

Lebensmittelgewerbe präsentiert in der Erlebnissennerei Zillertal erstaunliche Einblicke

Dienstag, 18. Juni 2024

Die rund 80 Bäcker, Konditoren, Metzger sowie Nahrungs- und Genussmittelbetriebe spielen im Bezirk Schwaz eine zentrale Rolle. Sie garantieren nicht nur eine flächendeckende Nahversorgung, sondern tragen wesentlich zur heimischen Wertschöpfung bei. Mit innovativen Ideen und gestützt vom Tourismus, behaupten sich die vier Gewerke selbst in herausfordernden Zeiten. 79 Betriebe vereinen die Tiroler Lebensmittelgewerbe im Bezirk Schwaz ...

thumbnail

Bis zu 800 Personen profitierten von LVS Checkpoints

Voller Erfolg des Gemeinschaftsprojektes im Zillertal für die Sicherheit am Berg

Dienstag, 18. Juni 2024

Wenn auch mit langsamen Schritten, so zieht der Sommer ins Land und es ist Zeit, auf den vergangenen Skitouren- und Freeride-Winter zurückzublicken. Als Beitrag zur Sicherheit am Berg hat das erfolgreiche Projekt „LVS Checkpoints“ auch im Winter 2023/24 wieder gute Dienste geleistet. Das gemeinschaftliche Projekt alpiner Institutionen im Zillertal konnte seine Ziele erreichen: auf alpine Gefahren ...

thumbnail

Länderübergreifende Großübung in Hochkrimml 

Feuerwehren aus Salzburg und Tirol probten den Ernstfall

Dienstag, 18. Juni 2024

Am Abend des 15. Juni 2024 fand in Hochkrimml eine groß angelegte Übung statt, bei der ein Brand in einer Jugendherberge simuliert wurde.  Bereits während der Anfahrt zum Übungsort konnte Rauch festgestellt werden, was die Dringlichkeit der Lage verdeutlichte. Die Einsatzkräfte arbeiteten unter schwerem Atemschutz und konnten erfolgreich alle Personen aus dem Gebäude retten. Parallel dazu ...

Beste Live-Musik in Hippach

Mittwoch, 3. Juli 2024

Dienstag, 18. Juni 2024

Die Wirtschaftskammer lädt alle Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich zum Unternehmerfrühstück  am Mittwoch, 3. Juli 2024, von 7.30 bis 9.00 Uhr in das Gasthof Hotel Post in Strass i. Z. ein. Themen: • Arbeitsverträge rechtssicher gestalten • New Work & Co Ansätze umsetzen (z.B. Remote-Work, 4-Tage-Woche, Gleitzeit, Workation, uvm.) • Ausgewählte Vertragsklauseln und Schriftformerfordernis im Arbeitsrecht sowie Vortrag von Mag. Bernhard Achatz, ...

thumbnail

Sommer 2024 in der Kuppelbar

Beste Live-Musik in Hippach

Dienstag, 18. Juni 2024

Der Musiksommer 2024 verspricht in der Kuppelbar des Kirchbichlhof in Hippach wieder ein abwechslungsreiches Programm mit bester Live-Musik und kulinarischen Genüssen. Das Programm für die kommenden Wochen: Samstag, 22. Juni: Austropop-Sound und mehr mit den „Oldies“ Montag, 24. Juni & 1. Juli: Party-Stimmung mit DJ Stevie Mittwoch, 26. Juni & 3. Juli: Grillabend mit leckeren Spezialitäten Donnerstag, 20. und 27. Juni ...

thumbnail

60 Jahre Evangelische Erlöserkirche in Jenbach

Dienstag, 18. Juni 2024

Zu den Feierlichkeiten „60 Jahre Evangelische Erlöserkirche in Jenbach“ Ende Mai war eine Delegation der Ev. Lutherischen Pfarrei der Kirche Wang im Riesengebirge in Polen gekommen.  Die Kirche Wang ist die Nachfolgepfarrei der ehemaligen evangelischen Kirche in Zillerthal-Erdmannsdorf in Polen, zu der die 1837 ausgewanderten Zillertaler Protestanten Pfarrei mäßig gehörten. Den Kontakt zwischen den beiden Pfarreien ...

thumbnail

Volksmusik mit Herz

Ein Tag der Herzlichkeit in Mayrhofen

Dienstag, 18. Juni 2024

Der Tiroler Volksmusikverein hat sich zum „Tag der Herzlichkeit“ am Freitag, den 07. Juni, wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Volksmusik mit Herz“ wurden im ganzen Land in Tiroler Alten- und Pflegeheimen sowie Betreuungseinrichtungen volksmusikalische Gartenkonzerte gespielt. Rund 150 Volksmusikantinnen und Volksmusikanten erfreuten Heimbewohnerinnen und Heimbewohner mit kurzen Konzerten. Diese charmante Geste richtete ...

thumbnail

Marktsaison startet in Zell am Ziller und Gerlos

Regionale Qualitätsprodukte
beim Zillertaler Bauernmarkt

Dienstag, 11. Juni 2024

Die diesjährige Marktsaison des Zillertaler Bauernmarkts in Zell am Ziller und Gerlos beginnt ab Mitte Juni.  Besucher können sich jeden Mittwoch in Zell am Ziller und jeden Donnerstag in Gerlos am Musikpavillon auf eine Vielzahl an frischen, regionalen Produkten freuen, darunter Brot, Käse, Eier, Speck, Honig, Schnaps, Nudeln und Gemüse (in Zell). Alle Produkte stammen direkt ...

thumbnail

3.000 Feuerwehrleute bei Bewerb im Zillertal

60. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Zell am Ziller

Dienstag, 11. Juni 2024

Der Landes-Feuerwehr-Leistungsbewerb ist das Highlight im Tiroler Feuerwehrkalender, bei dem in diesem Jahr 3.000 Feuerwehrmitglieder aus allen Bezirken Tirols und Gästegruppen aus Vorarlberg, Salzburg, Südtirol und Bayern an den beiden Wettbewerbstagen zeigten, wofür sie sich monatelang vorbereitet haben. Die Feuerwehr Zell am Ziller arbeitete zusammen mit der Gemeinde und dem Landes-Feuerwehrverband daran, optimalste Bedingungen für den ...

thumbnail

Mehr Tirol geht nicht ins Bier

„so regional wie möglich, 100 % natürlich“

Dienstag, 11. Juni 2024

Ab sofort werden auch die beiden Weißbiersorten von Zillertal Bier ausschließlich mit Tiroler Getreide hergestellt. Damit geht die traditionsreiche Familienbrauerei weiter den erfolgreichen Weg, der 2013 mit der Wiederaufnahme des Getreideanbaus in Tirol begonnen hat. Mit dieser Umstellung auf heimisches Getreide unterstreicht Zillertal Bier sein Credo „so regional wie möglich, 100 % natürlich“. Bereits seit über ...