thumbnail

27. Alpenregionstreffen d er Schützen in Garmisch

Schützenregiment Zillertal beeindruckte mit s tarker Teilnahme

Mittwoch, 29. Mai 2024

Das Regiment Zillertal, unterstützt vom Regimentsblock aus allen Kompanien und der Regimentsmusik BMK Zell am Ziller, nahm vergangenes Wochenende mit 250 Teilnehmern am Alpenregionstreffen in Garmisch teil. Alle zwei Jahre treffen sich die Schützen aus allen Teilen des historischen Tirols und aus Bayern abwechselnd in einem der Landesteile zum großen Alpenregionstreffen. Nach dem letzten Treffen in ...

thumbnail

Vortrag „Selbstfürsorge – Demenz“ am 12.6. in Zell/Ziller

Demenzfreundliches Zillertal

Mittwoch, 29. Mai 2024

Das Netzwerk für ein Demenzfreundliches Zillertal lädt zum Vortrag „Selbstfürsorge – Demenz“ am Mittwoch, den 12. Juni 2024 ab 19.00 Uhr im „Gepflegtes Wohnen“ in Zell am Ziller herzlich ein.  Der Workshop zum Thema „Selbstfürsorge und Demenz“ mit Referentin Mag.a Susanne Schmidt-Neubauer (Demenzberaterin Caritas Salzburg) soll alle Menschen ansprechen, die sich fragen, wie soll ich das ...

thumbnail

Scheckübergabe Charity Klettern

34.343,- Euro für den guten Zweck

Mittwoch, 29. Mai 2024

Beim 1. 10 Stunden Charity Klettern, welches am 6. April im Kraftreich Aufenfeld über die Bühne ging, erkletterten die 47 Teams insgesamt 10.688,- Euro an Spendengeldern für Georg und seine Familie. Da jedoch einige Kletterteams mehr Sponsoren hatten, konnten die Kletterer schlussendlich die Summe von 28.869,- Euro erklettern. Zusammen mit der Spende des Zlagboard-Weltmeisters Unterrainer Günther, ...

thumbnail

Ein Fest der Blasmusik, das Generationen verbindet

BLECHLAWINE 4.0 geht vom 30. Mai bis 02. Juni 2024 in die 4. Runde

Mittwoch, 22. Mai 2024

Alle guten Dinge sind drei und wenn es so gut funktioniert, soll es auch ein viertes Mal weitergehen – unter diesem Motto verspricht auch das diesjährige Blasmusikfestival, die Blechlawine 4.0 ein fulminantes Highlight zu werden.  Egal welche Stilrichtung: von Inntaler-, über Oberkrainer- und Egerländer- bis hin zur Popmusik – ein wahrlicher Ohrenschmaus ist garantiert. Aber nicht ...

thumbnail

4. Bagger Games in Rohrberg

Veranstaltung von den „LKW und Baggerfreunden“ war ein voller Erfolg

Mittwoch, 22. Mai 2024

Am 18. und 19. Mai 2024 veranstaltete der Verein „LKW und Baggerfreunde Zillertal“ zum 4. Mal die Bagger Games in Rohrberg. Namhafte Firmen präsentierten auf einer großer Fläche deren Baumaschinen- und Nutzfahrzeuge. Am Samstag war das große Highlight der LKW Konvoi, der von Kaltenbach nach Hippach und zurück zum Veranstaltungsgelände führte. Viele LKWs nahmen an ...

thumbnail

Session Night am 24. Mai 2024

Musikalische Vielfalt bei Kultur am Land

Mittwoch, 22. Mai 2024

Am Freitag, den 24. Mai, erwartet euch ab 20.00 Uhr ein besonderes Erlebnis bei Kultur am Land: die „Session Night“. Diese Veranstaltung lädt Musiker und Musikliebhaber gleichermaßen ein, gemeinsam eine musikalische Reise zu erleben. Unter dem Motto „Session & Zommkemma“ sind alle eingeladen, ihre Instrumente mitzubringen und sich der kreativen Atmosphäre hinzugeben. Ob ihre spielen, singen ...

thumbnail

Erstkommunion in Aschau, Hippach und Dornauberg

„Jesus – unser Brot“

Mittwoch, 22. Mai 2024

Dieses Jahr empfingen 14 Kinder am 07.04.2024 in Aschau, 39 Kinder am 14.04.2024 in Hippach und 3 Kinder am 28.04.2024 in Dornauberg-Ginzling zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie. Die Erstkommunion gehört neben der Taufe und der Firmung zu den Einführungssakramenten (Initiationssakramenten) der katholischen Kirche. Sie stellt damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum ...

Zillertalbahn bringt immer mehr Gäste auf die Schiene

Aufwärtstrend bei den verkauften Tickets – Prüfung durch SCHIG abgeschlossen

Mittwoch, 22. Mai 2024

Interessante Details bringt die Auswertung der Fahrgastzahlen der Zillertalbahn im Jahr 2023 zu Tage. Demnach stieg die Zahl des internationalen Verkehrs gegenüber dem Jahr zuvor um 3,4 Prozent auf 58.000 Fahrten. „Dabei handelt es sich fast ausschließlich um An- und Abreisen von Urlaubsgästen“, erklärt der Vorstand der Zillertaler Verkehrsbetriebe AG, Andreas Lackner. Der Ticketverkauf im ...