Hundefreunde Zillertal

2.-Jahresfeier am 17.03. in Ramsau

Mittwoch, 6. März 2024

Der Verein „Hundefreunde Zillertal“ lädt am Sonntag, den 17.03. ab 14.00 Uhr im Gartencenter Kerschdorfer in Ramsau zur 2.-Jahresfeier herzlich ein. Programm: Vereins- und Programmvorstellung, Vorstellung der Sponsoren und Partner, Tauschtisch, Shopping: ProWin, Perro, uvm., Kaffee & Kuchen, Hunde-Photoshooting, kleines Kinderprogramm; Verkaufsoffener Sonntag „Blume und Garten Kerschdorfer“, große Tombola mit tollen Preisen. Eintritt frei. Kommt vorbei!  Wir freuen ...

thumbnail

Schwazer HAK-/HAS-AbsolventInnen präsentieren ihre Abschlussarbeiten

Spendenübergabe für Mondscheinkind Leonie Kröll

Mittwoch, 6. März 2024

Vor interessiertem Publikum stellten die angehenden AbsolventInnen ihre Arbeiten am 28. und 29. Februar vor. Im gut besuchten Festsaal der WKO Schwaz wurden verschiedenste Themenbereiche präsentiert. Der Bogen spannte sich dabei von Digitalisierung (KI – Social Media – Homepages) über gesellschaftliche Entwicklungen bis zum Schulleben (Schülerzeitung, Nachhilfebörse).  Darüber hinaus gab es noch äußerst spannende Themen wie das ...

thumbnail

20 Jahre „stummer schrei“

Kulturfestival von 15. Juni bis 11. August

Mittwoch, 28. Februar 2024

Im Jubiläumsjahr 2024 dreht sich beim Kulturfestival alles um Volkstheater und Volksmusik. Das Programm für die Spiele im Sommer bietet eine würzige Komposition, von Schauspiel, Musik & Kabarett. Aus einer Vision geboren etablierte sich der stummer schrei zu einem kulturellem Fixpunkt im Zillertal. Mit Ende 2023 hat Edwin Hochmuth die künstlerische Leitung des Zillertaler Kulturfestivals „stummer ...

thumbnail

Diagnose Parkinson: Gesprächsrunde in Hippach

Nächster Treffpunkt der Selbsthilfegruppe findet am 26. März statt

Mittwoch, 28. Februar 2024

„Parkinson ist eine fortschreitende, neurologische Erkrankung des Nervensystems, die sich hauptsächlich auf die Bewegungsfähigkeit einer Person auswirkt. Typische Symptome von Morbus Parkinson sind verlangsamte oder eingeschränkte Bewegungen, Muskelsteifheit und eine beeinträchtigte aufrechte Körperhaltung“, weiß die Fachpresse zu berichten. Und weiter: „Noch ist Morbus Parkinson nicht heilbar, jedoch gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden und Symptome von ...

thumbnail

Erfolgreiche Landesskimeisterschaften in Niederau

Jungbauernschaft/Landjugend

Mittwoch, 28. Februar 2024

Am Samstag, den 17.02.2024, fanden in Niederau die Landesskimeisterschaften der Jungbauernschaft/Landjugend statt. Trotz des schlechten Wetters waren die schnellsten Schifahrer  aus dem Verein zahlreich vertreten und lieferten sich spannende Wettkämpfe im Riesentorlauf. Aus dem Bezirk Schwaz waren 50 Teilnehmer am Start und konnten einige Podestplätze einfahren wobei die Jungbauernschaft/Landjugend Ried/Kaltenbach mit 10 Läufern an den Start ...

thumbnail

Fakten-Check bei veganen Lebensmitteln

Tiroler JB/LJ fordert verpflichtende Herkunftskennzeichnung

Mittwoch, 28. Februar 2024

Der Verein „Wirtschaften am Land“ präsentierte kürzlich einen sogenannten Regionalitäts-Check bei veganen Lebensmitteln, bei dem aufgedeckt wurde: Bei 78% aller überprüften Produkte ist die Herkunft der Rohstoffe nicht nachweisbar.  Vegane Produkte boomen derzeit am Markt. Auch in den sozialen Medien wird der Griff zur Ernährung, welche ohne tierische Inhaltsstoffe auskommt, stark beworben und dem Endverbraucher ein ...

„Bergesspitz und Meuchelmord“

Ein Zillertal-krimi

Mittwoch, 28. Februar 2024

Für alle Leseratten und Krimiliebhaber gibt‘s im Frühling einen besonderen Buchtipp. Der 4. Teil der „Geiger-Zähler-Alpenkrimireihe“ des deutschen Krimi-Autors Sven Kellerhof ist vor kurzem veröffentlicht worden. Nach den Büchern „Zirbenholz und Alpenmord“, „Glühweinrausch und Schanzenmord“ sowie „Goldtransport und Stauseemord“ spielt der 4. Band "Bergesspitz und Meuchelmord“  nun in Mayrhofen. Zum Inhalt: Was für ein saublöder Tag im ...

thumbnail

Kultur am Land

Konzert am 9. März um 20.30 Uhr

Mittwoch, 28. Februar 2024

SOULDJA - Eine authentische österreichische Reggaeband, die erdige Sounds mit gesellschaftskritischen, aber lebens-bejahenden Texten verbindet! Die SOULDJAs feiern heuer ihr 15-jähriges Band-Bestehen und sind nach längerer Konzertpause nun auch endlich wieder live auf Österreichs Bühnen zu sehen.  In ihren bisherigen gemeinsamen Jahren sind die Musiker stets zusammengewachsen – aber auch zusammen gewachsen: Einerseits natürlich ihr Klang, der ...

thumbnail

Kreative ZillertalerInnen im Blickpunkt

Farbenfroh, ausdrucksstark, abwechslungsreich – Die Bilder von Marcell Dergecz

Mittwoch, 28. Februar 2024

Marcell Dergecz wurde 2007 in Schwaz geboren. Seine Schulzeit absolvierte er im Sonderpädagogischen Zentrum in Fügen. Mittlerweile ist er 16 Jahre alt und bereitet sich im Aufbauwerk Bad Häring auf seine Berufslaufbahn vor. In der Zeit, als „Covid“ einem das Leben schwermachte, hat Marcell zu zeichnen begonnen. Seine bevorzugte Technik ist die Acrylmalerei. Marcell lebt ...

thumbnail

Vielfältiges Programm in den Tiroler Naturparken

Alpenschneehuhn-Monitoring wird im Zillertal fortgesetzt

Mittwoch, 28. Februar 2024

Die fünf Tiroler Naturparke – Karwendel, Kaunergrat, Ötztal, Tiroler Lech und Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen – bieten nicht nur beeindruckende Landschaften, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle im Naturschutz und der Besucherlenkung. Mit einer finanziellen Unterstützung von rund 2,6 Millionen Euro für die kommenden drei Jahre, davon mehr als 40 Prozent aus EU-Fördermitteln, sind die Naturparke ...